Liebe Gemeinde der wirtschaftspolitisch Interessierten,
wer dieses Forum verfolgt kann bei der Lektüre einiger Beiträge leicht zu dem Schluss gelangen, Deutschland, Europa, ja die ganze Welt ständen am wirtschaftlichen Abgrund.
Völlig konträr zu diesen Einschätzungen stellt das Institut für Weltwirtschaft in Kiel für die Lage in Deutschland heute folgendes fest:
Die größte europäische Volkswirtschaft sei „auf dem Weg in die Hochkonjunktur“. Für das laufende Jahr rechnet das IfW mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,0 Prozent. In der vorangegangenen Prognose hatte das Institut nur 1,9 Prozent erwartet. Für 2015 prognostiziert das IfW ein Wachstum von 2,5 Prozent.Die deutsche Konjunktur werde außerdem von der günstigen Lage auf dem Arbeitsmarkt getragen, hieß es weiter. Die privaten Haushalte dürften daher ihre Konsumausgaben deutlich ausweiten.
Weiterhin habe ich vor einigen Tagen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage gelesen, nach der 81 % der Bevölkerung mit ihrer Lebensumständen zufrieden oder sehr zufrieden sind. Das ist ein sensationeller Wert.
Sind Experten wie Laien nicht mehr fähig, die Wahrheit zu erkennen? Oder wird die Alternative für Deutschland durch die normative Kraft des Faktischen schon wieder obsolet? Ich bin sehr gespannt auf Eure Einschätzungen.
Freundliche Grüße
Hans-Jürgen Schneider