So wenig Säge Schnitte wie möglich

Hallo,

ich habe heute von meinem Chef eine für mich momentan kaum lösbare Aufgabe erhalten.

Ich habe eine 6m Länge Flachstahl, diese muss in die Maße 2x 520mm und 1x 580mm gesägt werden, dazu kommt ein Schnitt zur Entfernung der Quetschung des Flachstahl beim Zuschnitt vom Lieferanten.

Demnach komme ich auf vier Schnitte kann diese meines Erachtens nach auf 3 Reduzieren, mein Chef meinte aber das es möglich wäre das auch in zwei Schnitten zu erledigen.

Nur wie? Ich habe google schon befragt und selbst mir viele Gedanken gemacht, aber ich komme ich auf drei Schnitte.

Mfg

Hallo,

Ist das eine Hausaufgabe? (Wenn ja, dann hast Du Dir wenigstens Mühe mit der „Verpackung“ gegeben.)
Aber dann gilt: Welche Lösungsansätze hast Du schon ausprobiert und welche Ideen hast Du verworfen?
Im Zweifelsfall fragst Du Deinen Lehrer,

Ist es keine Hausaufgabe, dann fragst Du Deinen Chef. Er müsste eher an rationeller Arbeit interessiert sein, als dass seine Leute Denksportaufgaben lösen. Er hat Dich jetzt zappeln lassen, und wird seinen Spass haben, wenn Du sagt, dass Du nicht auf die Lösung gekommen bist. Danach solltet Ihr beide wieder Euren Job machen.

Gruß
Jörg Zabel

Meine Lösungsansätze bzw die Versuche sind recht weitläufig gewesen, leider bin ich immer am selben Punkt angekommen. Es ist keine Hausaufgaben o.ä. Mein Chef meinte lediglich das ich die vier Schnitte auch in zweien erledigen könnte. Die Fragestellung war recht undurchsichtig wie ich feststellen musste.
Also ich habe als Voraussetzung eine 6m Länge Flachstahl mit den Maßen 200 x 20mm, aus dieser Länge muss ich folgende Teile Sägen: 1x 20mm 2x 520mm 1x 580mm
Ich habe auch nur ein Sägeblatt zur Verfügung
Die frage ist also, wie schaffe ich die vier nötigen Schnitte auf zwei zu reduzieren?

Es ist weder eine Fangfrage noch sonstiges, die Frage ist mein voller ernst

Ich gebe ehrlich zu, dass ich schon die Aufgabe nicht richtig verstehe:

Du hast 1 Stück Flachstahl mit 6 m Länge, 20 cm Breite und 20 mm Dicke, oder sind es doch 4 Stück Flachstahl?

Denn Du sollst ja daraus 4 „neue“ Stück Flachstahl schneiden. Das wird nichts mit 2 Schnitten, wenn man diese 4 aus nur einem Rohling heraus holen soll.

Wie sieht denn die Maschine aus, mit der geschnitten werden soll? Kann die mehrere Stücken Flachstahl parallel schneiden? Oder immer nur eines?

Ich habe einen 6m Rohling aus dem ich 4 neue Stücke mit den Maßen 580mm 2x 520mm und 20mm Sägen soll. Und ja die Säge kann mehrere Stücke gleichzeitig Sägen

Ja, natürlich… jetzt weiß ich wo mein Verständnisfehler lag… Ich verwechselte 520 und 580 mm mit 520 und 580 cm…

Über der Verfahren für nur 2 Schnitte denke ich noch nach, drei Schnitte ist kein Problem.

Die Aufgabe ist nicht lösbar. Das kann man relativ leicht belegen. Entweder dein Chef unterliegt einem Denkfehler oder er will, dass Du Dich nicht ins Bockshorn jagen lässt und ihm die Unmöglichkeit beweist. (Was ein Zeichen ist, dass du mitgedacht hast.)

Du hast ein Stück Flachstahl. Am Ende sollst du fünf Teile haben - deine vier Werkstücke und den Rest, der übrigbleibt.

Mit einem Schnitt kannst Du den Stahl in zwei Teile zersägen. Wenn Du jetzt beide Teile parallel legst, kannst du mit dem zweiten Schnitt jedes der zwei Teile abermals in zwei Teile zersägen, hast also vier Teile. Für das fünfte Teil brauchst Du also einen dritten Schnitt. Da führt kein Weg dran vorbei.

Gruß,
Max

Schnitt 1 auf 600+n => p0 +Rest
Schnitt 2 schneidet gleichzeitig die Quetschung von p0 und 1040+n vom Reststueck ab => p1 und p2 +Rest
Schnitt 3 schneidet p2 durch

so etwa? Aber mit 2 Schnitten … da muss ich mal meine Glaskugel befragen

PS Lass uns doch mal die Loesung wissen, die dein Chef dir erklaeren wird

Nee, 3 Stücke soll er zuschneiden ! Plus ein Korrekturschnitt des unbrauchbaren Endes.

Kaum, denn was nützt es, wenn man Sägezeit und Blattabnutzung spart, dafür aber eine lange Zeit braucht um die Säge und das Material einzurichten ?
Nichts.

Natürlich kann man den Flachstahl auch übereinander/nebeneinander legen und mit einem Schnitt 2 Teile absägen. Es muss nur genau ausgerichtet werden (was Zeit kostet)

MfG
duck313

Hallo Ole.

2 Schnitte, bitteschön: säge

Aber sag mir bitte, daß dein Chef nicht ernsthaft von dir verlangt, so zu sägen?!

Gruß

Kannitverstan

PS: Wenn die zu sägenden Stücke gebogen werden dürfen, reicht sogar ein Schnitt :wink:

1 Like

Naja, 3 Nutzstücke, ein gequetsches Ende und den lange Rest, macht auch bei mir 5 Stück insgesamt.

1 Like

… plus der Rest, der übrtigbleibt: Macht fünf Teile, die er am Schluß hat.
Und fünf Teile bekommt man nicht mit zwei Schnitten.