Software für Hausverwaltung

Hallo,

ich suche eine Software für eine kleine Hausverwaltung. Objektgröße ist unter 100 Einheiten, soll aber noch wachsen. Ich habe erst nebenberuflich in diesem Bereich gearbeitet und möchte dies nun ausbauen. Daher möchte ich mit einer professionellen Software arbeiten, die auch über Netzwerk steuerbar ist. Bei meiner Recherche bin ich auf die üblichen Verdächtige gestoßen: Domus, Haufe und co.

Bisher gefällt mir Win Casa 2011 am besten. Diese habe ich auch getestet und als gut empfunden. Das einzig Blöde ist, dass man beim Hersteller dieser Software selten jemanden erreicht. Preismäßig ist diese Software für uns auch machbar. Wir würden uns allerdings gern noch absichern:

Hat jemand Erfahrung mit Verwaltungs-Software oder sogar im Speziellen mit Win Casa und kann mir ein paar Tipps für den Kauf geben? AUch Erfahrungswerte höre ich mir gern an. Ich arbeite momentan alleine, will aber auf Dauer jemanden einstellen.

[Eine Bemerkung noch: Ich bin zwar Quereinsteiger; habe aber BWL und Jura studiert und bereits 5 Jahre Berufserfahrung. Daher bitte keine Antworten a la " Sie haben keine Ahnung. Als Laie sollte man diesen Bereich meiden etc. " Nicht böse gemeint :smile:]

Vielen Dank für die Antworten und gute Geschäfte Ihnen allen.

Also, kostengünstig ist WEKA, hat aber die eine oder andere Schwäche - wie leider so jedes Programm.
Ich selbst habe einige Programme getestet und kam mit dem Wohnungsmanager am besten klar.
WinCasa kenne ich nicht. Domus soll noch gut sein.
Sry, dass ich nicht weiterhelfen kann

Win Casa kenne ich nicht, jedoch finde Domus sehr gut.

Daher zu Win Casa keine Meinung.

Gruß

Guten Abend!
Ich habe die Verwaltung einer Stockwerkeigentümergemeinschaft mit 27 Wohnungen in der Schweiz und arbeite noch ohne Software. Sollte aber gelegentlich ein Programm beschaffen.
Kann somit nicht weiterhelfen, bin selber an Informationen zu einer praktikablen Software interessiert.
Es sind dann nochmals 27 Wohnungen des Nachbarhauses in eine neue Software zur Liegenschaftenverwaltung zu integrieren, um eine Abrechnung der Nutzungsrechte an den gemeinsamen Räumlichkeiten wie Hallenbad,Sauna und der Umgebungskosten sowie der Aussenparkplätze und Tiefgaragenplätze.
Herzlichen Gruss und viel Erfreuliches! Hanspeter.

Hallo,

die nicht böse gemeinte Bemerkung ist völlig richtig. Auch ich habe vor ca. 27 Jahren als Nebeneinsteiger angefangen (Banklehre, mit anschl. Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt, Abt.Leiter bei einem Bauträger) - nur weiter so!!!

1987 habe ich ein unfertiges Programm erworben und im Dialog mit dem Autor weiterentwickelt, welches ich noch heute nutze, vertreibe und telefonisch berate. Meiner Auffassung nach ist das Preis-/Leistungsverhältnis unerreicht!!!
Einzelplatzversion 1.500,-
Netzwerkversion 2.600,- (auch später hinzukaufbar)
Hilfprogramm für div. Korrekturen im Bestand 250,-
Dokumentenprogramm 700,-
Wartungsvertrag 40,- bzw. 70,-
Euro zzgl. MwSt.
Es ist der „Wohnungsmanger“ von IMS GmbH in Bühl.
Die elektronische Verbuchung der abgerufenen Umsätze hat uns in den vielen Jahren eine unmenge Zeit erspart.
Sehen Sie sich unter www.reimitz.net an, was alles machbar ist, wobei meine Homepage sich nicht das Beste ist.
Sie können auf Ihrer Homepage wichtige Rufnummern, Abrechnungen, Wirtschaftspläne usw. Ihren Kunden mit einem Zugangs-Code zur Verfügung stellen.
Bei Interesse rufen Sie mich einfach unter 07150-31050 an.

Mit freundlichen Grüßen
Kurt Reimitz

Hallo ninja,

zu den genannten Programmen habe ich leider keine Ahnung, da ich sie nicht kenne. Ich arbeite über 20 Jahren mit „Vila“ aus Hamburg. Das ist allerdings etwas teurer aber voll ausbaubar. Das Handling ist prima. Eine Möglichkeit ist auch noch, mit der Münchner Hausbank zusammenzuarbeiten. Da sind die Anschaffungskosten gering, denn die verwalten das Programm in ihrem Hause selbst und erstellen die Jahresabrechnungen usw… Nachteilig ist, dass man alle WEG-Konten dort führen muss und es einige Lehrgänge bedarf um alles zu kapieren. Die Abwicklung ist dann online, also auch für Nicht-Münchner möglich.
Mehr kann ich leider zu diesem Thema nicht beitragen und wünsche viel Erfolg.
Viele Grüße
Hubert

Hallo zurück,

ich arbeite in einer kleinen privaten Hausverwaltung. Wir arbeiten mit Novalis. Novalis ist ausgelegt für unbegrenzt viele Verwaltungsobjekte mit genausoviel Untereinheiten (Wohnungen/Gewerbe/Stellplätze/Garagen). Ich habe leider keine Ahnung, wieviel die Netzwerkversion kostet, da mein Chef vor unserer Gründung allerdings auf der Suche nach einem einfachen und preiswerten System war, war dies genau richtig. Du findest dich nach kurzer Zeit zurecht, wo man bei vielen anderen Softwaren teilweise schon einen Einführungskurs benötigt. Win Casa selbst habe ich noch nicht ausprobiert. Arbeitest du da mit doppelter Buchführung? - Novalis arbeitet mit einer einfachen Buchführung. Die Abrechnungen sind voll verständlich für die Eigentümer (WEG) und die Mieter. Du kann Sondereigentumsverwaltungen durchführen. Herr Hofele ruft spätestens nach einem Tag zurück, wenn du ihn mal nicht direkt erreichst. Du bekommst regelmäßig Updates. Rechtliche Änderungen werden kurzfristig von Novalis umgesetzt und zur Verfügung gestellt (haushaltsnahe DL, sep. Ausweisung der Rücklagen…). Du mußt nur einmal die Netzwerkversion für MV und WEG (falls du so etwas anbietest) und brauchst keine Erweiterungen mehr zu holen, so wie bei Win Casa, wenn du dir nur die Version für unter 100 WE holst - UND: 100 WE sind schnell weg; ich verwalte u.a. einen Block, der allein aus 50 WE besteht.
Von Domus und Haussoft solltest du auf jeden Fall die Finger lassen, da du für das Anschaffen der Software schon einen Kredit brauchst.

Ich hoffe, dir mit meinem Beitrag vielleicht noch eine Alternative aufgetan zu haben.
Schönes WE
Michaela

Hallo ninja184,
ich bin der Erfinder der Software „HausPerfekt“. Aus diesem Grund kann ich leider keine andere empfehlen, bin von dieser überzeugt. Zu finden unter:
www.eger-partner.de oder
www.hausperfekt.de

MfG
Hartmut Eger Dipl.Verwaltungswirt,
Freier Sachverständiger in der Wohnungswirtschaft

Ein freundliches „Hallo“ aus Hamburg und Norderstedt.

Ich kann nun das empfehlen, was wir selber nutzen und kennen gelernt haben.

In unserem Rechnenzentrum in Dresden verwenden wir „Villa - Soft“, ein einfaches Programm, dass aber absolut genügt für Verwaltungsbestände bis ca. 2000 Einheiten.
(Für Mietverwaltung, gewerbe - und WEG - Verwaltung)

Der Geschäftssitz ist Hamburg, erste Informationen gibt es auf der Homepage. Der Geschäftsführer arbeitet selber im Unternehmen mit und berät persönlich ausführlich. Bestellen Sie einfach von Hausmann Immobilien einen schönen Gruß.

Ihr Thorsten Hausmann