ja klar, ist eine stinknormale Excel.
Du kannst aber die Berechtigung im Excel so setzen, dass zwar jeder in die Excel reinschaun kann, bearbeiten aber nur DU alleine.
Wichtig ist nur, dass die Datei auf einem Server liegt auf die auch jeder Zugriff hat… (logisch…)
Somit müssen alle einen Urlaubsantrag bei dir einreichen, den du dann in die Liste einträgst.
SEHEN kann das dann jeder, BEARBEITEN aber nur du alleine.
Erfahrungsgemäß ist es aber besser (sofern alle mitspielen), wenn alle etwas eintragen können, da du ja nicht immer anwesend bist um die Termine sofort eintragen zu können, oder deine Vertretung diese Arbeit vernachlässigt, usw…
Bei uns (ca. 150 Personen) funktioniert das sehr gut - da hat jeder Lese- und Schreibrechte auf die Excel.
Man kann die Legende ja noch erweitern, bspw.
rot = Urlaubswunsch
rot + G (oder andere Farbe) = Urlaub genehmigt
grün = Feiertag
grau = WE
… usw usw…
sprich, jeder trägt mal seinen Urlaubswunsch ein, und erst wenn bspw ein „G“ darin steht (oder andere Farbe - egal) ist er auch genehmigt --> spirch bei dir bzw. beim Abteilungsleiter ist der schriftliche Urlaubsantrag eingelangt und bestätigt.
Etwaige Beanstandungen wie „da steht aber ein „G“ drin, deshalb gehe ich davon aus er ist genehmigt“ gibt es dann nicht, weil er letztendlich die schriftliche Genehmigung benötigt. Die Excel dient nur dem Überblick
Macht meines Erachtens sehr viel Sinn, da die Mitarbeiter innerhalb einer Abteilung sich dann untereinander auch absprechen können - sodass nicht jeder zur gleichen Zeit auf Urlaub ist.
Wenn jeder Mitarbeiter seinen Zettel ausfüllt - ohne mit den anderen zu reden - bist du die Leidtragende die die Entscheidung fällen muss wer letztendlich Urlaub bekommt und wer nicht.