Software QuickImmobilie DELUXE 2004 zeigt

… Fehler unter Windows XP
Seit vielen Jahren arbeitete ich unter Windows 2000 professional mit QuickImmobilie DELUXE 2004 und alles klappte einwandfrei.
Installiere ich diese Original Version auf Windows XP oder auf Windows XP professional, dann passiert folgendes:
Zunächst klappt alles einwandfrei, aber wenn ich die Personenzahl in den Mietwohnungen eintrage oder verändere, dann erscheint der Schriftzug: „Ungültige Gleitkommaoperation“ und das Programm steht still.
Das habe ich auf verschiedenen PC´s mit Windows XP versucht und immer entsteht der gleiche Fehler.
Da dieses Programm für Betriebs-und Nebenkosten aber sehr gut ist, habe ich extra einen weiteren PC mit Windows 2000 prof. installiert und diese Software arbeitet wunderbar.
Gibt es irgend eine Hilfe für Windows XP, um diese Software auch dort zu nutzen?
Für einen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Heinz Brassel

Hallo,

eine Möglichkeit wäre ja der Kompatibilitätsmodus von XP.

Rechtsklick (Eigenschaften) auf die exe und dann den Reiter Kompatibilitätsmodus wählen und dort dann, dass die SW im Modus Windows 2000 oder so ausgeführt werden soll.
*s*

Hilfe und Erklärung von Microsoft

Guten Tag,

Hallo Nicky,

vielen Dank für Ihren Tipp mit dem Kompatibilitätsmodus, aber das habe ich bereits schon vorher ausprobiert,leider ohne Erfolg.
Hier nocheinmal der genaue Ablauf dieses Problem´s:
Die Software lässt sich unter Windows XP einwandfrei installieren.
Ich öffne die Wohnungsdaten der Mieter,ok.
Einstellen der Anteile,ok.
Einstellen der Personenzahl und das war´s, denn es kommt der Schriftzug:
„Ungültige Gleitkommaoperation“
Beenden geht nur noch mit dem
(Klammeraffen) Strg - Alt - Entf.
Unter Windows 2000 läuft diese Software einwandfrei und bei Amazon wird diese Software verkauft, auch für Windows XP, sehr komisch oder?
Ich habe diese Software auf mehreren Windows XP Systemen ausprobiert und immer endet es mit dem (Klammeraffen).
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen und
freundliche Grüße sendet Ihnen
Heinz Brassel

Moin,

schon mal beim Hersteller nach einen patch oder update gesucht?

hth

Moin!

Für dieses betagte Programm wird man bei lexware wohl nicht wirklich noch etwas finden. Eventuell mal mailen, ob die noch etwas „wichtiges“ für XP im Archiv haben und es Dir senden würden.
*s*

Ich habe mir mal ein paar ältere Beiträge dazu angeguckt, doch wirklich hilfreich waren die auch nicht.

Diese „ungültige Gleitkommaoperation“ wird wohl durch einen Bug in dieser Software ausgelöst.(?)

  • undefinierte Zahlenformate
  • Logarithmus/Wurzel aus 0
  • Division durch 0

…aber so weit kommst Du bei der Eingabe ja erst gar nicht…
*grübel*

hm…

Ich gehe mal davon aus, dass auf den verschiedenen XP Maschinen, kein Tool installiert ist, welches das Aussehen (Themes/Styles) von XP verändert!?

…oder ihr statt des deutschen Tastaturlayouts ein z.B. englisches aktiviert habt?

Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein.

LG, Nicky

Hallo Genius malignus,

vielen Dank für Ihren Rat beim Hersteller nachzufragen, aber das habe ich schon ohne Erfolg versucht.
Auch mein Stöbern im Internet brachte nichts Verwertbares ein, so dass ich diese ansonsten wunderbare Software auch weiterhin mit Windows 2000 professional betreiben werde.

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Heinz Brassel

Hallo Nicky,

ich finde es toll, dass Sie sich für mich so einsetzen und dafür danke ich Ihnen sehr.
Allerdings bleibt das Problem erhalten, denn natürlich habe ich auch die Tastaturen an unseren 4 PC´s entsprechend überprüft.
Als Hausverwaltung haben wir 10 Jahre lang mit Windows 2000 professional gearbeitet und sind widerwillig auf Windows XP umgestiegen, als Microsoft seinen Service für Windows 2000 einstellte.
Nun bleibt auf einem PC Windows 2000 prof erhalten und Quickimmobilie DELUXE 2004 arbeitet weiterhin wunderbar.

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Heinz Brassel

Hallo,

dann würde ich empfehlen, das programm in eine vm zu stecken, die kann man dann starten, wenn man das Programm braucht.

hth

Hallo Genius malignus,

vielen Dank für diesen Vorschlag, aber ich habe inzwischen eine andere Entscheidung getroffen:
Wir arbeiten als Hausverwaltung mit 4 PC´s, die wir über 10 Jahre lang mit Windows 2000 professional betrieben hatten und nur schweren Herzens auf XP umgestiegen sind, weil Microsoft seinen Service für Windows 2000 eingestellt hat.
Für mich war Windows 2000 prof. das beste Betriebssystem für unsere Verwaltungsaufgaben(geradeaus und schnörkellos).

Da meine Versuche diese Software mit XP zu betreiben, gescheitert sind, bleibt auf einen PC jetzt Windows 2000 prof und wir können sauber und korrekt damit arbeiten.

Über VM habe ich über gewisse Störanfälligkeiten erfahren und deshalb verfahre ich jetzt wie oben beschrieben.

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Heinz Brassel

Über VM habe ich über gewisse Störanfälligkeiten erfahren

Bitte, was?

vmWare ist für solche Probleme die allererste Wahl und läuft absolut stabil und stressfrei!
Wir nutzen das hier schon seit Ewigkeiten, um CAD-Datenbestände aus dem vorigen Jahrtausend, die man immer mal wieder noch braucht, nich talle mühsam und verlustbehaftet konvertieren zu müssen - denn mit vmWare läuft selbst eine Windows 3.11-Antiquität in einer virtuellen Win98-Maschine tadellos unter Win7/64 Bit.

Selbst unsere Server sind mittlerweile vollständig virtuell.
vmWare dürfte zu der am besten erprobten und fehlerfreiesten Software überhaupt gehören.

lg, mabuse

Hallo mabuse,

ich muss ehrlich gestehen, dass ich selber mit vm bisher noch keinerlei Erfahrung habe und mir diese angebliche Störanfälligkeit nur zugetragen wurde.
Dennoch bin ich aufgeschlossen genug, um mich mit dieser Methode einmal selber zu befassen.
Gibt es im Internet hierfür eine genaue Anleitung, nach der ich vorgehen kann, oder bekommt man hier Schritt für Schritt Installationsanweisungen und welche vm ist in diesem Fall für Windows XP geeignet, um Windows 2000 mit "Quickimmobilie DELUXE 2004 zu laden???
Für einen kurzen Rat wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Heinz Brassel

Hallo,

im Web gibt es 1001 Anleitung dafür, lad dir einfach mal vmware server, installiere es und teste ein bissl.

hth

Ahoi!

Gibt es im Internet hierfür eine genaue Anleitung, nach der ich vorgehen kann, oder bekommt man hier Schritt für Schritt Installationsanweisungen

Da gibt’s eigentlich nicht viel zu zu sagen.
Man installiert vmWare und startet das Programm.
Dann kommt eine Dialogbox, in der man einen Rechner „einrichtet“, also Anzahl der CPUs, Arbeitsspeicher, Größe der vrituellen Festplatte. In deinem Falle dürfte 1 CPU, 512 MB RAM und 10 GB PLatte völlig ausreichen.

Dann kickt man auf Starte den Rechner und sieht dann, wie ein emulierter Rechner in einem Fenster bootet (sogar mit eigenem BIOS) und dann nach einem Betriebssystem verlangt.

Alles weitere ist eigentlich genauso wie bei einem echten Rechner. Also vorher die Windows-CD einlegen, damit der Rechner von dieser CD die Systeminstallation bootet. Nachher muss man nur im Menü einmal die vmWareTools-CD „einlegen“ (denn auch das CD-Laufwerk in der virtuellen Maschine ist virtuell, mann kann es mit dem echten Laufwerk verbinden, aber auch ein ISO-Image „einlegen“) und davon die Standard-Treiber installieren.

Und dann hast du einen kompletten Rechner im Fenster, Software installieren und ganz normal nutzen. Das Klemmbrett (also Cut & Copy) funktioniert über Rechner-Grenzen hinweg, der virtuelle Rechner kann genauso wie der richtige ins Netzwerk eingebunden werden und ist dann dort wie ein normaler Rechner sicht- und nutzbar.

und welche vm ist in diesem Fall für Windows XP geeignet, um Windows 2000 mit "Quickimmobilie DELUXE 2004 zu laden???

Jede. Ich selber nutze noch eine asbach-uralte 4er version.

vmWare ist eine ganze Serie verschiedener Varianten.
Da gibt’s zunächst mal die „richtige“, nennt sich vmWare Workstation. Damit kann man Rechner anlegen, clonen und laufen lassen. Die kostet Geld.

Dann gibt’s den vmWare-Player, der kann nur fertige Rechner laufen lassen (und zumindest in den älteren Versionen auch immer nur einen), der ist dafür umsonst.

Und dann gibt’s den von Genius malignus vorgeschlagenen Server ES, der kann alles, ist umsonst, aber wohl etwas kniffliger in der Benutzung (Achtung: Wissen von vor… 8? 9? 10 Jahren).

In deinem Falle würd ich mich mal umhören, ob jemand ein vmWare-Workstation hat und dir eine virtuelle 2000-Maschine anlegen könnte, die du dann mit dem kostenfreien Player benutzen könntest. Oder ob’s sogar in den Tiefen des Webs eine vorgefertigte 2000-Maschine zum Download gibt.

Der Witz an vmWare ist nämlich, das der virtuelle Computer einfach nur ein Rudel Dateien auf der Platte ist, der kann jederzeit auf einen anderen Rechner umziehen, ohne neu installiert werden zu müssen (außer vmWare selber, versteht sich). Das ist auch den Sinn von virtuellen Servern: wenn er kaput geht oder zu langsam wird, einfach die virtuelle Maschine auf eine neue/schnellere umkopieren und schon ist alles wie vorher - nur schneller.

Einer meiner Freunde trägt sogar eine komplette virtuelle Entwicklungsumgebung auf einer USB-Platte durch die Gegend und hat überall „seinen“ Computer.

Experimentier einfach mal damit herum - die ganze Virtualisierungs-Technik bietet wirklich tolle Möglichkeiten.

lg, mabuse