Software um NUR die Bewegungen aufzuzeichnen?

Hi,

Ich suche nach einer Software die nur die Bewegung aufzeigt. Damit meine ich keine „Security“-Cam Software (iSpy, etc) oder ähnliches.

Am besten würde ich es so beschreiben:

Stellen sie sich eine Kamera 50 meter über ihrem Haus vor. Solang sie drin sind wird nichts aufgezeichnet - das Bild bleibt weiß.

Gehen sie zur Postbox im Garten wird die Bewegung aufgezeichnet und an dieser stelle färbt sich das Bild ein, bleibt permanent an dieser STelle dann in dieser Farbe.

Wenn sie nun zur Garage gehen und mit dem Auto wegfahren wird das Auto als größere Bewegung auch in der gewählten Farbe aufgezeichnet.

Optional: „Heatmap“-Funktion. Wäre gut, wenn die Farbe stärker wird wenn man öfter zu Post-box geht.

Ich fühl mich nun komplett bescheuert. Hoffe das Beispiel kann von jemanden Verstanden werden.

Vielen Dank

Kurz gesagt: Live-Heatmap Recording. :smiley:

Moin,

verstanden, hoffe zumindest halbwegs:

Fertige Lösungen kenne ich nicht, mit mittelprächtigen Kenntnissen läßt sich so eine Lösung z.B. mit der Prgrammiersprache Prozessing

http://de.wikipedia.org/wiki/Processing

vergleichsweise einfach zu realisieren.

Bleistift:

http://jimblackhurst.com/wp/2011/05/17/heatmaps-poin…

Ich habe diesbezüglich mal einen kurzen Artikel geschreiben, der natürlich (die Zeit, die Zeit …) dringend aktualisiert werden müßte:

http://macherzin.net/Processing

Interessantes Projekt …! Halte uns doch mal auch dem laufenden.

Grüße und HaLof!

godam

Schade, daß es um eine Reichweite von 50 Metern geht, ansonsten wäre eine gebrauchte Kinect natürlirch eine leckere Alternatibe

Processing kenne ich gut, aber leider gehen meine Kodier-kenntnisse gegen Null.

Kannst du mir erklären wie ein Kinect das ganze interessanter machen könnte? Das mit der Reichweite war nur ein Beispiel - würde es auf verschiedene Dinge anwenden wollen.

z.B könnte man es ja auch eine Kamera auf einen einen Hamsterkäftig richten und erhält so nach einigen Stunden eine Heatmap, die zeigt wo der Hamster nie, nur 1-2 mal oder sehr oft war.

Hab ein .js library zum Thema heatmaps gefunden. Scheint ein guter Start: http://codeflow.org/entries/2013/feb/04/high-perform…

Vielen Dank für deine Hilfe. Sehe mir deine Links jetzt noch genauer an.

Hallo Manuel,

Kinect ist deswegen interessant, weil das Gerät verschiedene Tiefenscans zur Verfügung stellt. Mußt also nur die ermittelten Werte abfragen und dich vergleichsweise wenig umd die Technik kümmern. Macht das Leben einfacher.

Ich habe mich vor einigen Monaten ein wenig mit dem Gerät beschäftigt:

http://macherzin.net/kinect

und bin nach wie vor fasziniert.

Die von der Kinect erstellten 3D-IR-Scans abgreifen (definiertes Intervall) und speichern, dann Processing zum Mustervergleich einsetzen.

Wäre meine Ansatz (wohlgemerkt: bin diesbezüglich AMATEUR!).

Ein Snapshot jede Minute oder wie auch immer (habe keinen Hamster!), „übereinanderlegen“ und auswerten.

Ist nicht so komplex und sollte unter den bekannten Standardbetriebssystemen laufen.

Ein schneller Rechner kann - je nach Anforderungen - nicht schaden.

Kannst mir ja mal ne Mail schicken, wenn dein Projekt „spruchreif“ ist. Interessiert mich sehr!

Grüße

godam

Hey, Du solltest Dich nicht nur nach einfachen Heatmaps umschauen. Da gibt es Tools die können deutlich mehr. Schau Dir doch einmal http://www.overheat.de an. Das ist ein junges Startup und bietet so einiges mehr, neben den Heatmaps.