Software zum faxen mit windows xp

hallo!

ich nutze ein all-in-one gerät zum faxen - hp photosmart 3310.
da ich einen isdn anschluss habe, ist das hp gerät mit einer telefonanlage (ta 2a/b komfort) verbunden und hat eine eigene msn.
somit funktioniert das faxe senden und empfangen vom gerät aus einwandfrei!

nur möchte ich gerne auch mal dokumente versenden, ohne sie vorher ausdrucken und einscannen zu müssen. dies funktioniert mit der hp software leider nicht, denn dort kann man nur ein deckblatt konfigurieren, aber keine dokumente anhängen.
so muss man immer die dokumente ausdrucken, und alles manuell machen!

ich wäre sehr dankbar für einen lösungsvorschlag, am besten würde mir natürlich eine freeware gefallen!
sollte es keine freeware dazu geben, was ich mir kaum vorstellen kann, tut es natürlich auch eine shareware - hauptsache man kann es erst einmal ausprobieren!

vielen dank schon einmal im voraus!
grüßle
schmuddel

Hallo schmuddel,

die Software ist nicht das Problem, da hat Windows bereits was an Bord. Und Freeware gibts auch einiges.

Das Problem ist, daß du auf das im Drucker eingebaute Modem keinen Zugriff hast, wenn der Drucker keine Schnittstelle hat. Also brauchst du ein Modem oder ISDN-Karte im PC.

Gruß,
Woody

Hallo,

ich nutze ein all-in-one gerät zum faxen - hp photosmart 3310.
da ich einen isdn anschluss habe, ist das hp gerät mit einer
telefonanlage (ta 2a/b komfort) verbunden und hat eine eigene
msn.
somit funktioniert das faxe senden und empfangen vom gerät aus
einwandfrei!

nur möchte ich gerne auch mal dokumente versenden, ohne sie
vorher ausdrucken und einscannen zu müssen. dies funktioniert
mit der hp software leider nicht, denn dort kann man nur ein
deckblatt konfigurieren, aber keine dokumente anhängen.

Ich teste seit einigen Jahren für hp AIOs, kenne zwar dieses spezielle Gerät nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die mitgelieferte Software das Faxen vom PC aus nicht unterstützen soll. Schon seit Zeiten der Office-Jet 1000er wird bei allen mir bislang unter die Finger gekommenen hp AIOs im Rahmen der Software-Installation neben dem „echten“ Druckertreiber für normale Ausdrucke auch ein Pseudo-Druckertreiber installiert, über den man aus beliebigen Windows-Anwendungen über die normale Druckfunktion Faxe erzeugen kann. D.h. man wählt z.B. in Word einfach diesen Fax-Druckertreiber über den Druckdialog an, und beim Start des „Ausdrucks“ poppt dann die hp-Software hoch und fragt nach dem zu verwendenden Deckblatt und der zu verwendenden Faxnummer, etc. Hierbei kann man dann auch auf die in der Software gespeicherten Nummern zugreifen.

Ich tippe mal, Du bist einfach von einer so nicht unterstützten Bedienung der Fax-Funktion ausgegangen, und hast erwartet, dass man irgendwo bei der Konfiguration der Deckblätter Dateien zum Versand auswählen kann. Ich kenne ehrlich gesagt aber kein AIO (auch von anderen Herstellern), dass die Faxfunktion so realisieren würde. Der übliche Weg ist der über den Druckertreiber (so machen es übrigens auch die Software-Pakete zu Modems und ISDN-Karten.

Ein Blick ins Handbuch sollte Klarheit verschaffen. Ggf. wurde der Fax-Druckertreiber nicht mit installiert oder nachträglich gelöscht und muss neu installiert werden.

Gruß vom Wiz, der hier gerade zwei aktuelle hp AIOs stehen hat, bei denen die Faxfunktion auf dem üblichen Weg realisiert ist.

**************************************************
hallo woody!

das ist ja das problem! was soll ich mit noch zusätzlichem gedöns, wenn das hp gerät doch bereits alles hat!
alles was ich brauche ist ne software, die wie bei word oder open office quasi nen druckauftrag erstellt (aus dokumenten und ggf. deckblatt)und die dann über das hp gerät abschickt!

gruß
schmuddel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

************************************************
hallo!

ich denke nicht, dass es ein treiberproblem ist, denn es funktioniert ja alles!!
nur die hp software (hp-solution-center) ist mist! oder ich bin zu blöde sie zu bedienen - glaube ich aber eher nicht!
diese hat ne faxfunktion - aber da kannste dann nur ein deckblatt konfigurieren und das wars!
es muss doch möglich sein, dass man zum deckblatt noch ein office dokument oder sowas drantackern kann am rechner und es dann so faxen kann??!!
wozu sollte man eigentlich sonst son teil netzwerkfähig machen?
du scheinst ja echt ahnung zu haben - weisst du denn, ob es ne andere hp-software vielleicht gibt?
danke!!
gruß
schmuddel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

**********************************************************
**********************************************************
habe eine lösung gefunden!!! vielen dank trotzdem an euch!!!

**************************************
gruß
schmuddel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich denke nicht, dass es ein treiberproblem ist, denn es
funktioniert ja alles!!

Ich denke doch, wie gesagt, der Fax-Druckertreiber ist ein vollkommen eigenständiger Druckertreiber, und wenn Du den in der Druckerauswahl nicht findest, dann wurde er nicht installiert bzw. nach Installation gelöscht. Vielleicht ist Dir auch einfach noch gar nicht aufgefallen, dass es im Druckerdialog zwei Druckertreiber für das ho AIO gibt? Es müsste nach der Installation der hp-Software zwei Druckertreiber geben. Einmal den echten Druckertreiber, über den Du das AIO als ganz normalen Drucker nutzen kannst, und dann den Druckertreiber mit dem Namenszusatz „Fax“ über den man mit dem AIO Faxe vom PC versenden kann.

nur die hp software (hp-solution-center) ist mist! oder ich
bin zu blöde sie zu bedienen - glaube ich aber eher nicht!

Dazu will ich mich jetzt mal nicht äußern :wink: Aber wie gesagt, die Faxfunktion vom PC hat zunächst mal nichts mit dem Solution Center zu tun. Du wählst einfach in dem Programm mit dem Du das zu faxende Dokument erstellt hast die Druckfunktion im Menü Datei aus, darin dann als Drucker den Druckertreiber mit dem Namenszusatz „Fax“ und erst wenn Du jetzt im Druckdialog OK gibst, kommt vom Solutioncenter automatisch ein Popup zur Eingabe der Faxnummer, …

diese hat ne faxfunktion - aber da kannste dann nur ein
deckblatt konfigurieren und das wars!

Nochmal: Das ist nicht die Faxfunktion, diese wird ausschließlich über den Druckertreiber „Fax“ realisiert, und funktoniert nur in Verbindung mit einem Programm aus dem heraus das vorbereitete Dokument unter Verwendung des Fax-Druckertreibers "gedruckt wird.

es muss doch möglich sein, dass man zum deckblatt noch ein
office dokument oder sowas drantackern kann am rechner und es
dann so faxen kann??!!

Nein

wozu sollte man eigentlich sonst son teil netzwerkfähig
machen?

Na ja, Du kannst ja auch im Netzwerk von mehreren PC auf das Ding drucken, scannen, …

du scheinst ja echt ahnung zu haben - weisst du denn, ob es ne
andere hp-software vielleicht gibt?

Leider nein

Gruß vom Wiz