Hallo,
ob es eine Software gibt, die Bilder insoweit
„scannen“ kann, dass sie die Person auf dem Bild erkennen kann
ja, Gesichtserkennung gibt es und diese ist inzwischen sogar recht leistungsfähig.
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Biometrie/Biometri…
auch feststellen kann, ob dort z.B. Gewaltakte
Das gibt es auch, aber eher sehr fehleranfällig.
Ob Gewaltakte dargestellt sind, hängt je auch sehr vom gesamten sozialen Umfeld ab.
oder viel nackte Haut (z.B. mehr als 50%) zu sehen ist.
Kann es auch geben, aber auch hier eher fehleranfällig.
Außer eben festzustellen, ob Personen mehr oder weniger bekleidet sind,
kann man damit kaum feststellen. Ob es sich dabei um harten Porno oder um völlig unkritische Darstellungen handelt, ist eher schwer festzustellen.
Da fehlt auch der soziele Kontext.
Also ein Foto
nach bestimmten Kriterien untersuchen kann und dann
feststellen kann, was dort dargestellt wird oder auch z.B. was
im Hintergrund zu sehen ist.
Sofern man eine Referenz hat, kann man diese zum Abgleich nutzen.
So sehr intelligent sind Computer dann doch noch nicht
Und ob sie eine Person dann in ihrer Datenbank speichern und
immer wieder aufs Neue erkennen kann.
Das geht allemal und wird im praktischen Einsatz bei Facebook und Google+ schon lange diskutiert.
Ich wäre echt froh, wenn ich mir weiterhelfen könntet und mir
vielleicht sogar den Namen so einer Software sagen würdet.
???
Was willst du eigentlich?
Ich habe davon gelesen, dass bei Google so etwas ähnliches
schon möglich ist (http://www.pcwelt.de/tipps/Google-Bild-Erkennung-und…
), bin mir aber nicht so sicher, wie weit das geht. Also ob
sie nur Personen erkennen kann oder auch bewusst Motive
rausfiltern kann (wie z.B. bestimmte Orte an denen ein Bild
aufgenommen wurde)
Sofern Google ein Referenzfoto von einem Ort hat (diese gibt es ja zumindest von sehr viele öffentlichen Orten sowieso -> siehe auch Google StreetView), kann man natürlich vergleichen.
und ob man dann somit auch bestimmte Bilder
(z.B. Gewaltdarstellungen) verbieten könnte, in dem man das
Bild erstmal durch so eine Software laufen lässt.
Das eine (Orte und Gesichter erkennen) hat mit dem anderen (Gewalthandlungen) wenig zu tun. Prinzipiell kann man Handlungen detektieren, die wie Gewalt darstellen könnten.
Ob es aber tatsächlich gewalt ist, ober nur spielende Kinder, eine Theaterdarstellung oder eine Medizinische Handlung kann man nicht sicher feststellen.
Solche Automatismen wollen die meisten Leute auch nicht haben, weil dies zu oft zu fehlerhafter Filterung führen würde.
Was versprichst du dir davon?
Gruß Uwi