Sohlenversiegelung erneuern bei Filzhausschuhen

Hallo!

Meine geliebten Giessweinhausschuhe aus Filz sind obenrum noch wie neu, die ehedem mit einer Art Gummiüberzug haltbarer gemachte Filzsohle aber löst sich auf.
Das Gummi ist abgelaufen, und der Filz läuft sich natürlich umso schneller ab.Kann man diese Gummi flüssig irgendwo bekommen, um die Sohle wieder damit zu überziehen?

Gibt es noch andere Ideen?

Es wäre schade, einen so feinen Schuh wegzuwerfen!

Gruß,
Zahira

Hi Anja,

was hat denn http://www.giesswein.com/ auf deine Nachfrage geantwortet?

Gruß
Reinhard

Suche mal nach flüssigem Latex bzw. Latexmilch.

Hallo,

habe mal im Fernsehen gesehen, dass man aus normalen Strümpfen „Stopper-Socken (ABS-Socken)“ machen kann, indem man diese flüssige Farbe für Fensterbilder (Window Color) aufträgt und gut durchtrocknen läßt. Allerdings wurde die Farbe nur stellenweise aufgetragen, da es ja lediglich um den Anti-Rutsch-Effekt ging. Aber vielleicht funktioniert es auch, wenn du die Farbe dünn über die ganze Sohle verteilst?

Viele Grüße
Sibylle aus M

Das war das richtige Stichwort, nun weiss ich sogar schon, wo ich das wohl kriege, vermutlich im Bastelladen, oder?Da gehe ich gleich morgen hin.
Vielen Dank!
Gruß,Zahira

Hallo!

Das ist auch eine gute Idee, die ich wohl anwenden würde, wenn hier drunter nicht genau das stehen würde, wonach ich, ohne zu wissen, wie man das nennt, gesucht hatte.
Latexmilch.Ich vermute, das ist auch genau das, was da schon drauf war.

Herzlichen Dank!
Zahira

Hallo!
Mal sehen, hab denen tatsächlich eine mail geschickt.Manchmal muss einem ja nur wer auf die Sprünge helfen…Danke!
Aber inzwischen steht hier ja die Lösung- die Latexmilch.
Zahira

Die haben mir doch tatsächlich gleich eine Ersatzsohle kostenfrei angeboten, die dann nur noch ein Schuhmacher annähen müsste.Boah.
Ich guck mir die mal an, vermute aber, das mit der Latexmilch ist dasselbe und wahrscheinlich weit günstiger, als der Schuster.

Zahira

Hallo Zahira,

Die haben mir doch tatsächlich gleich eine Ersatzsohle
kostenfrei angeboten, die dann nur noch ein Schuhmacher
annähen müsste.Boah.

naja, wenn du da diese Dinger abgelatscht hast hast du sie doch wohl schon länger, dann ist das doch ein gutes Angebot von denen *find*

Nun gut, nähen kann ich nicht und wenn ein Schuster genauso einen Wahnsinnspreis nimmt wie die kleine Änderungsschneiderei um die Ecke die ich mal fragte was es kostet einen neuen Reißverschluß in meine Jacke einzunähen bleibt halt die jacke offen bzw. bei deinem fall würde ich auch schauen wie das mit dem Latex oder dieser Milch geht und was es kostet und ob man das als Laie auch einigermaßen hinkriegt.

Ich guck mir die mal an, vermute aber, das mit der Latexmilch
ist dasselbe und wahrscheinlich weit günstiger, als der
Schuster.

Du könntest auch im Bekanntenkreis fragen ob jmd. jmd. kennt der privat, vielleicht weil du für ihn fremd bist, für nen 20er dir die Dinger da annäht.

Und wenn du diese Latschen sehr liebst, üb das mit der Latexmilch mal an alten Socken/Schuhen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard!

Und wenn du diese Latschen sehr liebst, üb das mit der
Latexmilch mal an alten Socken/Schuhen.

Hervorragende Idee.Du kennst mich doch gar nicht, sonst wüsstest Du umso mehr, wie hervorragend die ist…Ich versaue aus Ungeduld, schnell, schnell und nicht lange genug nachdenken so manches…
Danke!

Zahira