Sojus Nachfolger

Guten Tag zusammen,

gibt es eigendlich schon einen festen Nachfolger für die Sojus Raumschiffe der Russen? Wo kann man Material herbekommen?

Danke den Wissenden

Sorry ich habe keine ahnung,würde es bei der ESAmal probieren.

Hallo,
einen Nachfolger gibt es z.Z nur als Projekt.
Eine Vorstellung der Pläne veröffentlichte die Zeitschrift FLIEGER-REVUE im Juni 2010.
Das Projekt PPTS klingt vielversprechend.
Das Raumschiff (RUS-M oder RUS-1)soll Platz für sechs
Raumfahrer haben und vom neuen Kosmodrom Wostotschny im
Fernen Osten Russlands starten.
Die ersten unbemannten Testflüge sind für 2016/17,der erste bemannte Flug für 2018/19 geplant.
Bis dahin wirds wohl noch mit dem Sojus-Digitalraumschiff TMA weitergehen.

Gruss Hincepi

Hallo,

leider habe ich keine Infos darüber, da ich mich derzeit leider nicht um meine Lieblingsthemen kümmern kann.
Der Link der dir aber weiterhelfen könnte ist:

  • die Russische Raumfhrtbehörde selbst (keine Sorge, die Seiten werden auch in englischer Sprache angezeigt
    http://www.federalspace.ru/

Wenn du technische Infos benötigts schreibe doch einfach an die Behörde. --> Contacts

Ich habe bei Fragen an die NASA immer schnell Antworten erhalten. Wie sich die Russian Federal Space Agency anstellt …??? Keine Ahnung.

Gruß
Michael

Hallo,

zum Anfang am besten bei http://de.wikipedia.org/wiki/Kliper

Also es gab mal den Kliper, wurde eingestellt.
Dann gab es noch das ACTS Programm das die ESA mit den Russen Plante, wurde auch eingestellt.
Kennst Du eigentlich Wikipedia?

Grüße