Solanum Jasminoides giftig für Kinder

Hallo,

wir sind mit dem Thema Gartenpflanzen absolut blutige Anfänger und haben uns jetzt zwei Solanum Jasminiodes(Nachtschatten) gekauft, trauen uns aber nicht sie einzupflanzen, da wir nicht wissen, ob sie für unsere 20 Monate alte Tochter giftig sind. Auf dem Etikett ist lediglich das Bild nicht für den Verzehr geeignet, aber das sind ja ziemlich viele Pflanzen, dass heißt aber nicht das sie lebensgefährlich giftig sind.
Deshalb meine Frage: Wie giftig sind Solanum Jasminiodes?

Mit freundlichen Grüßen
Maike

Hallo Maike,

Du hast natürlich völlig recht, Nachtschattengewächse sind giftig. Nicht nur für Kleinkinder, auch für Erwachsene oder Haustiere.

Eine Gattung der Nachtschattengewächse sind die Nachtschatten (Solanum) mit weit über 1000 verschiedenen Arten.
Über die Giftigkeit des Solanum Jasminoides kann ich leider auch keine genauen Angaben machen. Da brauchst DU einen Pflanzenchemiker oder sowas ähnliches.

Die Pflanze enthält wahrscheinlich mehrere Alkaloide,mit Sicherheit auch Solanin. Dieses Gift löst Übelkeit, Erbrechen, usw aus. Entscheidend für die Vergiftungserscheinungen sind eingenommene Giftmenge und Körpergewicht. Laut dem Artikel: http://www.food-info.net/de/qa/qa-fp95.htm sind es 2-5 mg Solanin pro kg Körpergewicht bis Vergiftungssymptome auftreten.

Du solltest folgendes bedenken und dann die Entscheidung abwägen:

  • hat Deine Tochter oder andere, evtl. noch kleinere Kinder, leichten Zugang zu der Pflanze?
  • ist es wahrscheinlich das sie große Mengen der Pflanze essen wird (sie schmeckt wahrscheinlich recht bitter)?
  • hast Du Haustiere, die gern an den Pflanzen knabbern? (Solanin ist manchmal Bestandteil von Rattengift, allerdings: Ratten sterben (erst) bei der oralen Einnahme von 590 mg/kg Körpergewicht).

Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben,
Grüße
Andrea

Jasmin ist in allen Teilen giftig - für Erwachsene genauso wie für Kinder.

Kinder probieren vorzugsweise die leuchtenden Beeren von irgendwelchen Pflanzen. Wie du schon selbst gesagt hast, die meisten Pflanzen sind mehr oder weniger giftig. Mach dich nicht verrückt, halt die Augen offen und erfreu dich an den schönen Blüten.

Hallo Andrea,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Man muss mit Kindern ja sowieso ständig die Augen offen halten und wirklich verlockend und lecker sieht die Pflanze ja auch nicht aus. Außerdem muss sie ja auch Grenzen kennen lernen.

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße
Maike

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde das Pfänzchen nach den Eisheiligen einpflanzen. Und mittlerweile kann meine Kleine schon verstehen: Nur gucken nicht anfassen. Aber Blumen gießen geht auch schon!
Schöne Grüße
Maike