Hallo Maike,
Du hast natürlich völlig recht, Nachtschattengewächse sind giftig. Nicht nur für Kleinkinder, auch für Erwachsene oder Haustiere.
Eine Gattung der Nachtschattengewächse sind die Nachtschatten (Solanum) mit weit über 1000 verschiedenen Arten.
Über die Giftigkeit des Solanum Jasminoides kann ich leider auch keine genauen Angaben machen. Da brauchst DU einen Pflanzenchemiker oder sowas ähnliches.
Die Pflanze enthält wahrscheinlich mehrere Alkaloide,mit Sicherheit auch Solanin. Dieses Gift löst Übelkeit, Erbrechen, usw aus. Entscheidend für die Vergiftungserscheinungen sind eingenommene Giftmenge und Körpergewicht. Laut dem Artikel: http://www.food-info.net/de/qa/qa-fp95.htm sind es 2-5 mg Solanin pro kg Körpergewicht bis Vergiftungssymptome auftreten.
Du solltest folgendes bedenken und dann die Entscheidung abwägen:
- hat Deine Tochter oder andere, evtl. noch kleinere Kinder, leichten Zugang zu der Pflanze?
- ist es wahrscheinlich das sie große Mengen der Pflanze essen wird (sie schmeckt wahrscheinlich recht bitter)?
- hast Du Haustiere, die gern an den Pflanzen knabbern? (Solanin ist manchmal Bestandteil von Rattengift, allerdings: Ratten sterben (erst) bei der oralen Einnahme von 590 mg/kg Körpergewicht).
Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben,
Grüße
Andrea