Ich versuche es
Moin
was hat die Verwendung der Einheit Watt/h damit zu tun, ob ein
5-jähriger Erfahrungswert einer im Betrieb befindlichen Anlage
korrekt wiedergegeben ist oder nicht?
Ich stelle nicht den Erfahrungsschatz, sondern die Wirtschaftlichkeitsberechnung in Frage. Denn diese basiert auf anscheinend fehlerbehafteten Verbrauchsberechnug.
Ganz einfach:
wenn jemand den Energieverbrauch von bestimmten Geräten mit Texten wie
„eine umwälzpumpe (die nur in betrieb ist wenn tatsächlich auch aufgeheizt wird) verbraucht so ca. 60 Watt/h
dazu kommt noch stromverbrauch der steuerung - meinetwegen auch noch mal 50 watt/h - und das war es dann auch schon mit stromverbrauch.“
abschätzt, liegt die Vermutung nah, daß bei der Berechnung grundlegende Fehler gemacht wurden, denn der Rechnugsführer die Begriffe Arbeit, Leistung und Zeit nicht in dem richtigen Zusammenhang verstanden hat.
Dies haben schon Deconstruct und Helge korrekt erklärt und ich kann es auch nur wiedeholen.
Antwortende Grüße
C.
P.S. BTW wer ist „wir“ in „…hilf uns…“?