Soleier

Hallo zusammen

Ich hab jetzt ein paar Soleier-Rezepte ausprobiert und bin nicht so 100 Prozent mit dem Ergebnis zufrieden.

Also einmal hab ich 50 Gramm Salz mit einem Flüssigkeitsanteil von 4/5 Liter Wasser und 1/5 Liter Essig gekocht. Zusammen mit Schalotten, Gewürzen, Piment, Bärlauch etc. Hat gut geschmeckt, hat aber nach fünf Tagen zu gären begonnen :frowning:

Beim 2. Versuch habe ich mehr Essig genommen, ca ein Viertel Essig und dreiviertel Wasser, etwas mehr Salz. Nach 5 Tagen Schimmel auf der Oberfläche, obwohl ich diesmal darauf geachtet habe, die wirklich noch kochende Flüssigkeit ins Glas über die gekochten Eier zu schütten.

  1. Versuch mit 100 Gramm Salz und einem noch höheren Essiganteil gammelt bisher nicht, die Eier schmecken aber versalzen und mir zu streng nach Essig. Mach ich was falsch? Darf man die gar nicht bei Zimmertemperatur lagern? Hat jemand wohlschmeckende selbstausprobierte Soleierrezepte?

für Antworten dankt
orangegestreift

Hallo orangegespreift,

Ich hab jetzt ein paar Soleier-Rezepte ausprobiert und bin
nicht so 100 Prozent mit dem Ergebnis zufrieden.

Salz + Essig sorgen dafür, dass die harte Eischale chemisch aufgeweicht wird, wodurch „Geschmack“ ins Ei dringen kann.

Den Essig kann man vermeiden, und das Salz soweit reduzieren, dass das Wasser nur noch deutlich „versalzen“ schmeckt, wenn Du die hartgekochten Eier vor dem Einlegen in die Lake anknickerst.
Mitkochen von Zwiebelschalen sorgt für schöne Krakelmuster nach dem Pellen und zarten Zwiebelgeschmack; gleichzeitig halten die Schwefelverbindungen in den Zwiebelschalen Kamhaut und Schimmel auf der Oberfläche der Lake einigermaßen in Zaum.
(Soleier halten bei uns allerding nie länger, als 3-4 Tage, sie schmecken einfach zu gut)
Natürlich kann jedes beliebige andere Gewürz in die Lake; nur sollte es auf jeden Fall trocken sein; frische Kräuter etc. „schleimen“ gern.

Wer Essig am Ei mag, kann ihn genau wie Senf, Meerrettich etc. auf dem Teller zudosieren

viele Grüße
Geli

Hallo,

Hat jemand
wohlschmeckende selbstausprobierte Soleierrezepte?

für Spielabende, bei denen meist reichlich Bier fließt, mach ich hin u. wieder u.a. Soleier, wobei der Sud ohne Essig angesetzt wird, nach diesen Rezept hier:

http://www.brigitte.de/kochen/kuechen-basics/soleier…

Gruß
Kieki

Hallo,

wir mache Soleier wir folgt.

Eier hart kochen am Montag oder Dienstag, je nachdem, wann man sie essen möchte.
Eier ankicken, großen Topf mit Wasser füllen und 2 - 3 TL Salz hinein rühren. Das ist Geschmacksache, mehr oder weniger, wer mag.

Am Tag des Verspeisens oder einen Tag vorher die Eier pellen, halbieren, das Eigelb separat in eine Schüssel geben. Die Eihälften auf einen Teller.
Zu den Eigelben kommt dann: Öl, Essig, Senf, Maggi, Salz, Pfeffer.
Es sollte noch recht fest, aber geschmeidig sein. Die Zutaten sind geschmacksache.
Dann kommt alles wieder in die halben Eier.

Bei uns heißen sie „Eier mit Griff“, denn das weiße ist nur dafür da, um die gelbe Masse festzuhalten… :wink:

Am Tag vorher zubereitet schmeckt es besonders gut, da es schön durchziehen kann.

Guten Appetit.