Soli oder Notopfer in Griechenland usw

Hallo,

über die Sanierung der notleidenden Staaten Griechenland, Portugal usw. ist hier schon viel diskutiert worden. Gelesen habe ich noch nix über einen Soli, wie er bei uns nach der Wiedervereinigung oder ein Notopfer in der Nachkriegszeit für Berlin erhoben wurde - weder hier noch in der Politik. Sowas müsste in diesen Staaten (und nur in diesen!) doch leicht machbar sein. Alle Bevölkerungsschichten würden gleichmäßig getroffen.

Liefert mal Argumente … danke
Laika

Moin auch,

zum einen kann man sich immer darüber streiten, ob wirklich alle Bevölkerungsschichten gleichermassen davon betroffen würden und zum anderen wird das in D nienienie ein Politiker vorschlagen, weil sonst die Bevölkerung zwangsläufig assoziieren würde, dass dieser Soli, wie der für die Wiedervereinigung, für die nächsten 20 Jahre oder so bezahlt werden müsste und niemand ist bereit, Griechenland auf 20 Jahre zu unterstützen.

Ralph

Hallo,

Wiedervereinigung, für die nächsten 20 Jahre oder so bezahlt
werden müsste und niemand ist bereit, Griechenland auf 20
Jahre zu unterstützen.

Geschrieben war davon, dass dies innerhalb der betroffenen Staaten geschehen soll. Was freilich nur was bringt, wenn da überhaupt mal jemand Steuern zahlt - denn 5% extra von 0 sind eben 0.

Gruß

Anwar

Hallo,

Liefert mal Argumente … danke

nicht wenige Griechen sind ja z.B. der Meinung, überhaupt nicht für den ganzen Schlamassel zuständig zu sein, sondern schieben pauschal irgendwem (wahlweise Regierung, Banken, Deutschland etc.) die Schuld in die Schuhe. Die sollen bitte schön auch die Karre aus dem Dreck ziehen.

Wenn weite Teile der Bevölkerung das Unterschlagen von Steuern und das Ausplündern der Sozialsysteme zum Volkssport erklären, wird es mit dem Notgroschen wohl nichts werden.

Griechenland ist ja zur Zeit nicht mal in der Lage reguläre Steuern korrekt einzutreiben. Ich frage mich, was dann solche Abgaben bringen sollen. Wahrscheinlich würde diese sowieso wider nur von der 80-jährigen Rentnerin gezahlt werden und die griechischen Reeder und Yacht-Besitzer würden sich phantasievoll davor drücken.

S.J.

Mea Culpa!
Moin auch,

wer lesen kann ist klar im Vorteil! In diesem Fall konnte ich nicht lesen und habe verstanden, dieser Soli sollte u.a. in D eingeführt werden. Naja, man wird ja älter :frowning:

Ralph

Kleine Ergänzung …
Gruss zum Morgen!

Natürlich ist es in einem Land wie Griechenland mit einer „Nullsteuer-Moral“ schwer, sowas einzuführen. Aber es werden von den anderen EU-Staaten angeblich harte Massnahmen gefordert. Eine der Forderungen sollte/könnte doch sein, 1. ein halbwegs funktionierendes Steuersystem/-verwaltung einzuführen, durchzusetzen, 2. einen Soli zu erheben.

Laika

Hallo,

Natürlich ist es in einem Land wie Griechenland mit einer „Nullsteuer-Moral“ schwer, sowas einzuführen. Aber es werden von den anderen EU-Staaten angeblich harte Massnahmengefordert. Eine der Forderungen sollte/könnte doch sein, 1. ein halbwegs funktionierendes Steuersystem/-verwaltung einzuführen, durchzusetzen, 2. einen Soli zu erheben.

Naja, das ist doch aber gerade bei einem Land in dieser Verfassung ein bißchen naiv. Keiner hat eine Lösung aber alle sind sich einig, dass die anderen schuld sind. Und nun soll man sich von anderen vorschreiben lassen, wie man sein Gemeinwesen zu gestalten hat? Dem Land wäre schon geholfen, wenn das vorhande Steuergesetz (na werden wwie hier auch mehrere sein) durchgesetzt wurde. Im zweiten Schritt könnten da die vielen unsinnigen Ausnahmen abgeschafft werden. Und falls das dann imemr noch nicht reichen würde, könnte über irgendwelchen Sondersteuern nachgedacht werden.
Das ist wie beim Kettenraucher mit COPD (oder sonstwelchen Lungenkrankheiten in dieser Richtung). Der wird allem anderen die Schuld geben (vorzugsweise den Herstellern)und nach neuen Behandlungen und Medikamenten oder sogar „besseren“ Zigaretten schreien. Auf die einfachste Lösung wird der ohne Druck nicht kommen.

Grüße

Hallo,

das wäre wie ein Glas Wasser für den Pazifische Ozean.
Griechenland kann außer die Griechen selber keiner mehr retten.
Aber sie wollen nicht, sie können nicht und sie denken nicht mal darüber nach.

Gruß
nicki

Hallo,

über die Sanierung der notleidenden Staaten Griechenland,
Portugal usw. ist hier schon viel diskutiert worden. Gelesen
habe ich noch nix über einen Soli, wie er bei uns nach der
Wiedervereinigung oder ein Notopfer in der Nachkriegszeit für
Berlin erhoben wurde - weder hier noch in der Politik. Sowas
müsste in diesen Staaten (und nur in diesen!) doch leicht
machbar sein. Alle Bevölkerungsschichten würden gleichmäßig
getroffen.

Hi, hat Merkel doch schon vor wenigen Wochen angesprochen. Soll über die Finanztransaktionssteuer finanziert werden.
Egal mit was der finanziert werden soll, wenn er denn zustande käme, er wird rein garnichts nützen.
MfG ramses90

Liefert mal Argumente … danke
Laika

Hallo ElBuffo,
Du magst ja bei vielen Recht haben, aber ich gebe nicht ganz ungern zu, dass sich mein Rauchen (am Ende bis zu 40 oder 50 Stück am Tag mit Lungenzug) auf meine COPD ausgewirkt haben.

Und ich weiß auch von vielen, dass sie es nicht aufgeben können.
Ic hsage gerne W O L L E N, denn ich habe nach 40 Jahren des Qualmens von huete auf morgen aufgehört. Ich sah im Fernsehen eine Sendung von einem Coach, der die „Allan Carr“ - Methode vorstellte und (nachdem ich schon seit längerem über meine Qualmerei nachgedacht habe) dann machte es auf einmal an meiner Stirn „Klick“ und ich sagte zu mir:

Ich höre das Rauchen sofort auf - keine Zigarette mehr - keine einzige. Ich war schon als Baby Nichtraucher, also bin ich Nichtraucher - Basta.

Man muss, denke ich nur die E N T S C H E I D U N G treffen und dabei bleiben, komme was wolle. Na ja ein Bayer hat ja schon Erfahrung mit der Sturheit. Er müsste sie halt bei sich und nicht nur bei anderen anwenden :smile:

Und hoffentlich denkst Du auch so bei Drinkern bzw. Säufern :smile:
Ich glaube es geht genauso bei anderen Suchten als die Nikotin-Sucht.

Und ich sage auch, dass es wunderbar klappt ohne größeren sonstigen Schaden. Man geht wieder zurück von der Krankheit zur Gesundheit. Nur das macht leichte Schwierigkeiten bzw. Irritationen.
Man fängt wieder an zu husten und hustet so in den Monaten und Jahren der Abstinenz allen Schleim und alle Verdreckung aus den Bronchien und der Lunge wieder raus. Die Freude dass man von Zeit zu Zeit immer mehr riecht (besonders im Frühling - oder das Parfume der Damen usw.)
und auch schmeckt macht die Entscheidung immer entschlossener und fest und stark. Und dann kann einem n i e m a n d mehr eine Zigartette anbieten ohne eine Abfuhr zu erhalten: Höflich aber bestimmt :smile:

Und leider gibt man diesem „Abzockerstaat“ auch noch die Zigarettensteuer, die ja nicht unerheblich ist. So wie auch beim Autofahren 60% fährt der Bürger für den Staat. Welch ein Wahnsinn von nausgeschmissenem Geld :smile:. Das selbe gilt für dei Alkohohlsteuer !!
Dafür arbeite ich bestimmt nicht mehr !!

Man kann schon was tun, man muss nur „bei sich selber“ anfangen :smile:

Das nur so nebenbei als Tip für Raucher die dies nun lesen :smile:

Alles Gute wünscht
Guruji

Grieschiche Mentalitaet ist das Problem
Wer sich in den Medien ueber die Griechen und das Problem des Staates Griechenland informiert, stolpert immer wieder ueber einen sehr sehr wichtigen Punkt.
Die Mentalitaet der Griechen.
In Griechenland ist es absolut gesellschaftlich anerkannt und normal das man den Staat als Melkkuh sieht, und das man sich dabei noch vor allen Zahlungen drueckt.
Prinzipiell sehen das die Griechen als ihr Recht an keine Steuern zu zahlen.
Ausserdem wo immer es geht wurden in den letzten Jahrzehnten die Arbeitsplatzsituation in staatlichen Jobs uebermaessig aufgeblasen.
So wird der Staat ausgesaugt.
Jeder weiss es, man liest es jeden Tag in den News, das ist einfach Fakt.
Da muss sich was aendern.
Es ist auch geplant.
Es sollen die staatlichen Jobs abgebaut werden, nur noch auf das wirklich benoetigte.
Auch sollen Staatsgehaelter angeglichen werden an Realloehne. Das heisst dann z.B. das teilweise Gehaelter um bis zu 30% gekuerzt werden sollen. Soweit sind staatliche Arbeiter ueberbezahlt.
Und die Steuersituation ist auch so ein Ding.
Diesen Kommentar bekam ich mal in wer-weiss-was.de geloescht, weil ich gegen die Griechen hetzen wuerden, aber heute ist das auch in Deutschland bekannt.
Im australischen TV sah ich schon vor Monaten einen Bericht darueber das viele Griechen die in Griechenland in der Steuer kein oder geringes Einkommen angeben, dann aber wiederrum im Ausland Geld anlegen oder Grundstuecke kaufen.
Nicht die normalen Arbeiter.
Die sind, wie in Deutschland, die Verlierer dieses „Big Business“
Es sind, auch wie in Deutschland, die die es sich leisten koennen und es machen muessten.
Die mit hohen Einkommen sind es die sich aus dem sozialen System, und dazu gehoert neben Rente und Krankenkasse auch Steuern zahlen, ausklinken, genauso wie in Deutschland.
Als Beispiel war die Schweiz wo ein Immobilienmakler dem Reporter sagte das ihm im Augenblick die Griechen die Tuer einrennen und ihm jeden Preis zahlen fuer Haeuser und Grundstuecke in der Schweiz, einfach nur um Gelder vor dem griechischen Staat zu verstecken.
Auch wurde da gesagt das man in Griechenland ueblich z.B. als Arzt oder Anwalt nur Rechnungen mit dem staatlichen Minimal von 300 Euro ausstellt und der Rest der Zahlung geht „schwarz“ ueber den Tisch und an der Steuer vorbei.
Das ist griechische Mentalitaet und die sind stolz darauf und die sehen das als ihr Recht an so zu handhaben.

Solange die Griechen nicht verstanden haben das DIE der Staat sind und der Staat nur stark werden kann wenn die Griechen bereit sind was dafuer zu tun, solange die das nicht begreifen, geht da garnix.

Nur darauf warten das die Politiker mit Geld aus dem Ausland wieder alle beheben, das alleine genuegt nicht.
Die Leute muessen erst mal ihre Steuern zahlen und selbststaendiger werden.

Ich bin nur 48 und kenne die Kriegszeit nicht, aber ich bin immer wieder erstaunt was vor 60-70 Jahren in Deutschland moeglich war, was heute kein Euro Staat hinbekommt.

Aermel hochrollen und mal was anpacken und auf die Beine stellen?

Sind die Deutschen wirklich so einmalig?

DANN hat Europa keine Chance.
Denn wir Deutschen koennen nicht alles alleine tun.

Deine Frage und meine Antwort
Bevor einer denkt das meine Antwort nix mit deiner Frage zu tun hat, es hat was damit zu tun.
Wir koennen in Deutschland soviel Soliadaritaet zeigen wie wir wollen.
Solange die Griechen ihre Mentalitaet nicht aendern ist das ein Fass ohne Boden den die Deutschen, und auch der Rest von Europa, nicht fuellen kann, egal wieviel Solidaritaet man zeigt.

Nachrichten, Fakten und Mentalitäten

Jeder weiss es, man liest es jeden Tag in den News, das ist
einfach Fakt.

Das mit den Fakten ist immer so eine Sache. Das, was Du uns hier häufig als Faktum verkaufst, entpuppt sich nicht selten als Deine selektive Wahrnehmung dessen, was bei Dir in Australien ankommt.

Auch sollen Staatsgehaelter angeglichen werden an Realloehne.
Das heisst dann z.B. das teilweise Gehaelter um bis zu 30%
gekuerzt werden sollen. Soweit sind staatliche Arbeiter
ueberbezahlt.
Und die Steuersituation ist auch so ein Ding.
Diesen Kommentar bekam ich mal in wer-weiss-was.de geloescht,
weil ich gegen die Griechen hetzen wuerden, aber heute ist das
auch in Deutschland bekannt.

Wie die Situation in Griechenland ist, ist schon länger bekannt und kurisert nun auch schon seit zwei Jahren in den Populärmedien. Was Du uns also gerade als Sensation verkaufen willst, ist hier kalter Kaffee.

Und daß die Gehälter der öffentlich Bediensteten und Renten in Griechenland drastisch gekürzt werden, heißt nicht, daß die viel zu hoch waren, sondern daß das die laufenden Ausgaben des Staates sind, die gekürzt werden, um das Staatsdefizit einzudampfen.

Die sind, wie in Deutschland, die Verlierer dieses „Big
Business“
Es sind, auch wie in Deutschland, die die es sich leisten
koennen und es machen muessten.
Die mit hohen Einkommen sind es die sich aus dem sozialen
System, und dazu gehoert neben Rente und Krankenkasse auch
Steuern zahlen, ausklinken, genauso wie in Deutschland.

Das Ignorieren der Steuerpflicht und das Abgreifen von staatlichen Leistungen sind in Griechenland Volkssport und nicht auf die höheren Einkommen beschränkt. Ganze Familien und Dörfer beziehen ihren Wohlstand aus den Renten und staatlichen Zuschüssen, die sie für Verwandte und Leiden bekommen, die sie gar nicht (mehr) haben.

Als Beispiel war die Schweiz wo ein Immobilienmakler dem
Reporter sagte das ihm im Augenblick die Griechen die Tuer
einrennen und ihm jeden Preis zahlen fuer Haeuser und
Grundstuecke in der Schweiz, einfach nur um Gelder vor dem
griechischen Staat zu verstecken.

Das ist ja nun auch alles schon Monate her.

Auch wurde da gesagt das man in Griechenland ueblich z.B. als
Arzt oder Anwalt nur Rechnungen mit dem staatlichen Minimal
von 300 Euro ausstellt und der Rest der Zahlung geht „schwarz“
ueber den Tisch und an der Steuer vorbei.
Das ist griechische Mentalitaet und die sind stolz darauf und
die sehen das als ihr Recht an so zu handhaben.

Als wenn der Beschiss der Staatskasse eine Besonderheit der Griechen wäre… Steuerhinterziehung und das Abgreifen von Leistungen ist hier doch auch Volkssport. Lediglich das Ausmaß ist hier ein anderes als dort.