Solid Edge 2D: Maßstab definieren

Hallo!

Ich habe das oben genannte Freeware-CAD-Programm erworben und versuche mich selber da ein bisschen einzuarbeiten (… was sich als deutlich mühsamer herausstellt als erhofft). Mein hartnäckigstes Problem ist folgendes:

Wie kann ich ein anderen Maßstab als 1:1 wählen? Ich habe zwar diverse Dinge wie z. B. „Skalierungsfaktor“ gefunden, die aber allesamt anscheinend keine Auswirkung haben. Natürlich kann ich auch halb so groß zeichnen, damit alles auf das Blatt passt, aber dann stimmt ja die Bemaßung nicht.

Kennt sich jemand aus?

Michael

PS: Es gibt keine brauchbare Hilfefunktion - oder habe ich was übersehen?

Hallo Michael,

Wie kann ich ein anderen Maßstab als 1:1 wählen? Ich habe zwar
diverse Dinge wie z. B. „Skalierungsfaktor“ gefunden, die aber
allesamt anscheinend keine Auswirkung haben. Natürlich kann
ich auch halb so groß zeichnen, damit alles auf das Blatt
passt, aber dann stimmt ja die Bemaßung nicht.

wenn Du auf die „2D-Ansicht“ wechselst, in der Du dann zeichnest, kannst Du in der Ansicht „BlattXX“ den Maßstab der dann abgebildeten 2D-Ansicht einstellen.

Hilfe dazu in der SE-Hilfe unter „2D-Zeichnungsansichten und 2D-Modellansichten“

mfg
Gerd

Hallo!

Naja, so ganz habe ich nicht verstanden, was Du da geschrieben hast. Und die SE-Hilfe ist auch nicht wirklich eine Hilfe. Irgendwie habe ich es aber dann doch geschafft. Vielleicht gibt es noch eine einfachere Methode, als die die ich gefunden habe:

  1. Mit Ansicht → 2D-Modell ein Blatt mit dem Titel 2D-Model erstellen und dorthin wechseln.
  2. Dort zeichnen.
  3. Die Zeichnung als „Block“ markieren, Ursprung des Blocks festlegen und Bezeichnung wählen.
  4. Auf den „Bobbel“ links oben klicken und „Zeichnungsbereich einrichten“ auswählen.
  5. Maßstab angeben.
  6. Auf den Pfeil nach links klicken.
  7. Den vorher definierten Block auswählen.
  8. Auf OK klicken.
  9. Den Block platzieren.
  10. Den Block über Ausschneiden/Einfügen auf das Arbeitsblatt befördern.

War das das Vorgehen, das Du gemeint hast?

Gruß - und Danke.

Michael

Guten Tag Michael,

bei mir (V20) geht das so

  1. Mit Ansicht → 2D-Modell ein Blatt mit dem Titel 2D-Model
    erstellen und dorthin wechseln.
  2. Dort zeichnen.

bis hier: richtig.

  1. Die Zeichnung als „Block“ markieren, Ursprung des Blocks
    festlegen und Bezeichnung wählen.

Nö - Du gehst zurück in „BlattXX“ und klickst noch einmal auf „2D-Modell“ - das von dir gezeichnete öffnet sich - Du markierst das, was Du willst - Du plazierst es auf dem „BlattXXX“

  1. Auf den „Bobbel“ links oben klicken und „Zeichnungsbereich
    einrichten“ auswählen.

  1. Maßstab angeben.

JA

Rest brauchst Du nicht.

  1. Auf den Pfeil nach links klicken.
  2. Den vorher definierten Block auswählen.
  3. Auf OK klicken.
  4. Den Block platzieren.
  5. Den Block über Ausschneiden/Einfügen auf das Arbeitsblatt
    befördern.

mfg
Gerd

Hallo!

Nö - Du gehst zurück in „BlattXX“ und klickst noch einmal auf
„2D-Modell“ - das von dir gezeichnete öffnet sich

Versteh ich nicht. Warum muss ich von 2D-Modell zu BlattXX wechseln und dann wieder zurück. Da kann ich doch gleich bei 2D-Modell bleiben!?!

  • Du
    markierst das, was Du willst - Du plazierst es auf dem
    „BlattXXX“

Mit kopieren und einfügen?

  1. Auf den „Bobbel“ links oben klicken und „Zeichnungsbereich
    einrichten“ auswählen.

  1. Maßstab angeben.

JA

WIE und WO soll ich den Maßstab angeben? Wo gibt es diesen Befehl?

Sorry, wenn ich hier völlig bescheuert klinge, aber ich finde das alles wirklich nicht selbsterklärend.

Michael

Tach Michael,

Nö - Du gehst zurück in „BlattXX“ und klickst noch einmal auf
„2D-Modell“ - das von dir gezeichnete öffnet sich

Versteh ich nicht. Warum muss ich von 2D-Modell zu BlattXX
wechseln und dann wieder zurück. Da kann ich doch gleich bei
2D-Modell bleiben!?!

Weil Du nicht wieder zum 2D-Model WECHSELST, sondern dort:

markierst das, was Du willst - Du plazierst es auf dem
„BlattXXX“

Mit kopieren und einfügen?

nein - du markierst (1. Mausklick unten links - 2. Mausklick oben rechts) - SE wechselt automatisch nach Blatt1 und gibt dir einen Rahmen „an die Maus“, den du dann platzierst.

  1. Maßstab angeben.

JA

WIE und WO soll ich den Maßstab angeben? Wo gibt es diesen
Befehl?

Sobald deine Zeichnung platziert ist, und du diese Ansicht markierst, hast du (irgendwo - je nach Version) eine Wahlmöglichkeit (Skalierung oder Maßstab, je nach Version) wie diese Zeichnung angezeigt werden soll.

Sorry, wenn ich hier völlig bescheuert klinge, aber ich finde
das alles wirklich nicht selbsterklärend.

Ja für 2D ist SE nicht wirklich gut. Ich arbeite ausschließlich im 3D Bereich und leite dann von der Baugruppe oder dem Teil eine 2D-Zeichnung ab - dass ist super einfach.

Gerd

Hallo nochmal!

Vielen Dank für Deine Geduld, ich weiß das wirklich zu schätzen, aber es klappt nicht. Vielleicht bin ich zu dumm oder es fehlen in Deiner Beschreibung ein paar feine Details:

Nö - Du gehst zurück in „BlattXX“ und klickst noch einmal auf
„2D-Modell“ - das von dir gezeichnete öffnet sich

Versteh ich nicht. Warum muss ich von 2D-Modell zu BlattXX
wechseln und dann wieder zurück. Da kann ich doch gleich bei
2D-Modell bleiben!?!

Weil Du nicht wieder zum 2D-Model WECHSELST, sondern dort:

Mit „auf 2D-Modell klicken“ meinst Du doch den Reiter, der unten links am Blatt hängt (da wo man bei Excel die einzelnen Blätter einer Arbeitsmappe aufrufen würde)? Wenn ich da drauf klicke, wechsle ich doch zum 2D-Modell. Ich verstehe den Unterschied nicht.

Wenn ich stattdessen bei „Ansicht“ auf „2D-Modell“ klicke, kann ich lediglich ein- oder ausschalten, ob das 2D-Modell als eigenes Blatt angezeigt wird oder nicht.

markierst das, was Du willst - Du plazierst es auf dem
„BlattXXX“

Mit kopieren und einfügen?

nein - du markierst (1. Mausklick unten links - 2. Mausklick
oben rechts) - SE wechselt automatisch nach Blatt1 und gibt
dir einen Rahmen „an die Maus“, den du dann platzierst.

Erstens: Markieren tue ich doch, indem ich „Auswählen“ anklicke und dann ein Rechteck über die Zeichnung ziehe!? Also: Klicken und Halten, Maus ziehen, loslassen. Durch zwei einzelne Mausklicks tut sich gar nichts.

Zweitens: SE wechselt NICHT automatisch nach Blatt1. Irgendwas muss ich falsch gemacht haben.

Michael

Hallo Michael,
sage mal, welche SE Version setzt du ein?
Ich arbeite im Büro mit SE 21 ST und zu Hause mit SE 20.

Ich versuche es mal als Blogg:

1 Like

Hallo und vielen herzlichen Dank!!!

Endlich. Bei mir sieht das tatsächlich etwas anders aus, weil ich die Version „Solid Edge 2D Drafting ST“ verwende und sie bei mir zudem dieses typische Vista/Office2007 Aussehen hat. Mein Problem war folgendes: Der Befehl „Zeichnungsansicht - 2D-Modell“ verbirgt sich im Menü „Tabellen“. Da hätte ich ihn wirklich zuletzt vermutet.

Was mir jedoch etwas lästig erscheint: Wenn ich die Bemaßung im 2D-Modell erstellt habe (was manchmal der einfachste Weg ist, um Maßen einen definierten Wert zu verpassen), dann muss ich nachträglich die Bemaßung auf dem Blatt erneut erstellen, weil sie sonst - samt Schriftgröße - skaliert wird und bei einem Maßstab von 1:10 praktisch nicht mehr lesbar ist.

Viele Grüße und nochmal herzlichen Dank! Michael