Hallo Andreas,
Somfy kenne ich nicht, sorry.
Vielleicht kann ich trotzdem helfen.
Bei 1.) hört es sich so an, als ob das Rollo verklemmt/blockiert ist. Der Motor schafft es nicht und schaltet über eine Sicherheitsschaltung ab. Willst du da selbst Hand anlegen? mechanisch und elektrisch?
Dann kommst du nicht umhin, den Jalousiekasten zu öffnen. Das kann ganz schön fummelig sein. Alles ist so eng. Kalte Luft kommt rein. Vielleicht kannst du dann beim Hoch- und Runterfahren erkennen, ob die Welle sich etwas bewegt. Du kannst versuchen, die Jalousie etwas hochzuziehen. Nicht die Welle drehen, sondern den Panzer selbst hochziehen. Dann spürst du schon, ob da eine Blockade vorliegt.
2.) Hast du einen Hand- oder Wand-Sender. Wenn da eine Batterie im Spiel ist, würde ich die Spannung prüfen.
3.) Das sieht so aus, als ob die Motorsteuerung defekt ist. Wenn du „elektrisch“ bist, könntest du den Motor alleine testen. Rohrmotoren haben i.d.R. 4 Anschlüsse:
Schutzerde ge/gn, Nullleiter bl, Phase für hoch und Phase für runter. Wenn du die 3 Anschlüsse (ohne Schutzerde) freilegst, könntest du durch anlegen der 230V Netzspannung testen, ob sich der Motor hoch bzw. runter bewegt. Tut er es, ist die Steuerung defekt. Tut er es nicht, ist der Motor defekt. Achtung Lebensgefahr!! Das solltest du nur tun, wenn du Elektriker o.ä. bist.
1.) Motor ausbauen? Dazu muss das Rollo runtergefahren sein. Dann müssen die Bänder am oberen Ende des Rollos von der Welle gelöst werden. Da gibt es die verschiedensten Befestigungsverfahren.
Die Welle steckt auf der Motorseite mit einem Vierkantzapfen in dem Wellenlager (evtl. mit einem Splint gegen axiales Rausrutschen gesichert? den entfernen). Auf der anderen Seite liegt die Welle lose in einem Rollenlager. Durch Anheben und seitliches Herausziehen kann die Welle mit dem Motor herausgehoben werden.
Wie gesagt, es ist fummelig. Eigentlich kann ich nur dazu raten, wenn du das ganze selber eingebaut hättest.
Gruß
Dieter