Sommer 2011 verregnet

Hallo Experte,

liegt es an der Erderwärmung, dass der Sommer in den meisten Teilen Deutschlands derart verregnet ist und eher dem Herbst gleicht, als einem Sommer?

Ich bitte euch um Hilfe!

Gruß Havanna

Mit Sicherheit hat der verregnete Sommer nichts, aber auch gar nichts mit der gegenwaärtigen Erderwärmung zu tun! Es gibt immer mal wieder Jahre mit verregnetem Sommer in Deutschland, manchmal kommen solche gehäuft hintereinander vor. Ursache ist eine zufällige quasistabile Verlagerung der Jet-Stream -Zugbahn und damit auch der Tiefdruckzugbahnen im Sommer.
Anfang der 50er Jahre des letzten Jhdts gabe es mehrere verregnte Sommer hintereinander. Eine findige Versicherungsgesellschaft hat dann prompt eine Urlaubs-
regenversicherung angeboten (für Urlaube in Deutschland),-die Prämien waren aber zu hoch!
Und- Sie kennen vielleicht nnoch den Showmaster Rudi Carell: der hatte -ebenfalls vor etlichen Jahrzehnten den Schlager gedichtet: „Wann wird es wieder einmal Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war . . .“
Der Erfolg dieses Schlagers liegt u.a. darin begründet, dass die Menschen damals den verregnete Sch…-Sommer satt hatten! Freundliche Grüße von Fema!

Nein. Es liegt an der gestörten Luftzirkulation über Europa. Das hat nichts mit dem Klimawandel zutun und passiert häufiger. In großen Teilen Deutschlands war der Sommer übrigens normal, die meisten scheinen gar nicht zu wissen, dass der deutsche Sommer so ist.

Hallo Havanna,

so pauschal kann man das nicht sagen. Das kommt natürlich darauf an, WEN du fragst, aber ich gehöre zu den Leuten, die nicht glauben, dass wir Menschen so viel Ahnung vom Klimawandel haben. Vor ein paar Jahren hieß es noch Eiszeit, jetzt heißt es Erwärmung, und so richtig sicher ist keiner, was passiert.
Was allerdings bewiesen ist: dass die Wetterextreme zunehmen. Während also früher Abschnitte des Sommers verregnet waren, ist im Rahmen des Klimawandels der gesamte Sommer DEUTLICH zu nass, was auch zu Schäden führen kann (Ernte, Hochwasser). Er kann aber z.B. auch deutlich zu heiß und trocken sein (siehe 2003).

Wobei man, wie gesagt, vorsichtig sein sollte, vom Vergleich mit dem „normalen Klima“ zu sprechen: das Klima ist immer normal, bzw. natürlich, denn die Erde hat schon mehrere heftige Schwankungen im Laufe „ihres Lebens“ gehabt. Vor einigen tausend Jahren war Europa mit Eis bedeckt!

Viele Grüße
Friederike