Sonderzeichen in Excel selbst erstellen (Jiddisch)

Hallo,

gerade versuche ich, meine Jiddisch-Vokabeln in Excel einzugeben und stelle fest, dass es nicht geht :expressionless:

Ich verwende Windows XP SP3, Excel 2000. In Word möchte ich die Vokabeln nicht eingeben, weil Word mir immer die hebräisch geschriebenen Wörter zerlegt. Ein hebräischer Zeichensatz ist aktiviert.

Also, was ich eigentlich eingeben möchte: פיר
Auf diesem ersten Buchstaben, also auf dem Buchstaben ganz rechts, soll ein waagerechter Strich sein. Ungefähr so wie hier, nur über dem Buchstaben: פַיר

Ich habe das Zeichen auf der Tastatur nirgends gefunden (habe alle Zeichen ausprobiert). Meine Idee war nun, dass ich mir dieses Zeichen selbst erzeugen könnte, geht das? Ich weiß, dass man einzelne Zeichen unterstreichen könnte und dann mit Shortcut eben immer das unterstrichene Zeichen einfügen könnte. Aber der Strich muss ja nicht unten sein, sondern oben.

Das zweite Problem ist, dass ich gar nicht weiß, wie man in Excel Sonderzeichen einfügen kann.

Hat irgend jemand eine Lösung für mein Problem? Dieser Strich ist wichtig, und wenn ich ihn jetzt in der Vokabelliste immer unten mache, dann gewöhne ich mir das an. Und wenn ich ihn nicht mache, lerne ich die Wörter falsch.

Schöne Grüße

Petra

Moin Petra,

gerade versuche ich, meine Jiddisch-Vokabeln in Excel
einzugeben und stelle fest, dass es nicht geht :expressionless:

Ich verwende Windows XP SP3, Excel 2000. In Word möchte ich
die Vokabeln nicht eingeben, weil Word mir immer die hebräisch
geschriebenen Wörter zerlegt. Ein hebräischer Zeichensatz ist
aktiviert.

in Word gibt es über Einfügen–Symbole Standardhebräisch und erweitertes Hebräisch. Welches davon meinst du?

Dein Zeichensatz ist keine Schriftart wie Arial usw. ? Woher hast du den? Oder war der in Win schon dabei als Codepage 1255 ?

Also, was ich eigentlich eingeben möchte:
פיר

Sowas willst du eingeben? : џҐґҒғҖҗҚқҜҝҢңҮיךכלلأؤإلمن٫٪٫٬چڇڈڢڣڤ џҐґҒғҖҗҚқҜҝҢңҮיךכלلأؤإلمن٫٪٫٬چڇڈڢڣڤџ

Lade dir mal die Mappe herunter und klicke auf den Button „Symbole“ im ersten Blatt…

http://www.hostarea.de/server-11/November-2477c57c90…

Gruß
Reinhard

GEFUNDEN :smile:
Hallo Reinhard,

so, nun habe ich noch einmal alle Tasten ausprobiert.

erster Schritt: פ
zweiter Schritt: AltGr und ß drücken
et voilà: פֿ

*GG* Mit diesem Sprachkurs werde ich noch zum PC-Freak. :wink:
Das war aber echt eine harte Nuss, dieses Zeichen zu bekommen.

In den Tabellen war dieses Ding leider nicht dabei. (Es ist übrigens ein ganz normales F, nichts weiter …) Und mit AltGr und einem Zeichen aus der Zahlenreihe habe ich es nicht probiert. Normalerweise funktioniert das über ShiftLock, Shift, Zeichen aus der Zahlenreihe.

Schöne Grüße

Petra

Re: GEFUNDEN :smile:

erster Schritt: פ
zweiter Schritt: AltGr und ß drücken
et voilà: פֿ

Hallo Petra,

ich habe ein bißchen recherchiert, in Windows haben installierte Schrifarten (installiert=1-2 Dateien werden im richtigen Verzeichnis „Fonts“ abgelegt) meist die Endung ttf oder fon.

Für Hebräisch gibt es wohl die ttfs David.ttf, Noam.ttf, SPTiberian.ttf.

Gemäß diesem Link: http://www.vnvsven.de/2007/11/08/windows-xp-standard…

hast du z.B. David.ttf schon auf deiner WinXP CD.

Wenn du sie installierst müßtest du sie auch in Excel nutzen können.

Installiern: Start–Einstellungen–Systemsteuerung–Schriftarten–Datei–Schriftart hinzufügen…

Ob da dein Zeichen dabei ist weiß ich nicht, im Word-Hebräisch war es nicht zu finden.

So wie du vor paar Jahren deshalb auch vergessen wie das genau geht, irgendwo bei Systemsteuerung–Sprachauswahl o.ä., habe ich meinem Vater den russischen/kyrillischen Zeichnensatz freigeschaltet.

Umgeschaltet wird da durch ein Symbol in der Taskleiste. Und das klappt auch in Excel !

Wenn du das öfters brauchst, würde ich dir eine hebräische Tastatur empfehlen. Wenn du magst kann ich meinen Vater fagen wo er seine russische Tastatur damals gekauft hat.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

ich habe ein bißchen recherchiert, in Windows haben
installierte Schrifarten (installiert=1-2 Dateien werden im
richtigen Verzeichnis „Fonts“ abgelegt) meist die Endung ttf
oder fon.

Für Hebräisch gibt es wohl die ttfs David.ttf, Noam.ttf,
SPTiberian.ttf.

Aha, interessant. Neue Schriftarten wären nicht schlecht. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber auf alle Fälle kann ich die Schrift in Word nicht größer stellen als 10 oder 12. Das finde ich sehr störend, weil ich Hebräisch ja noch nicht richtig kann -> würde das gerne so groß wie Handschrift ausdrucken, damit auch genug Platz zum Korrigieren ist.

Na, momentan behelfe ich mir damit, dass ich den Text zweizeilig drucke und bei den Korrekturen klein schreibe.

Wenn du sie installierst müßtest du sie auch in Excel nutzen
können.

Ja, das kann ich schon. Nur mit diesem sturen Zeichen hatte ich Probleme.

Installiern:
Start–Einstellungen–Systemsteuerung–Schriftarten–Datei–Schriftart
hinzufügen…

Aber vielen Dank für diese Erklärung! Der Kauf eines neuen PCs ist nämlich längst überfällig. Und dem muss ich ja dann auch erst wieder „beibringen“, hebräisch zu schreiben. Ich hätte sonst wieder ewig gesucht …

Wenn du das öfters brauchst, würde ich dir eine hebräische
Tastatur empfehlen. Wenn du magst kann ich meinen Vater fagen
wo er seine russische Tastatur damals gekauft hat.

Och nee, zu umständlich. Ich tippe sowieso blind. Das Tastaturlayout habe ich mir aus Wikipedia ausgedruckt und an meine Pinnwand gepinnt, falls ich mal nicht sicher bin, wo ein Zeichen ist.

Meistens bin ich mir inzwischen sicher. Nur die Geschwindigkeit! Das geht noch sehr langsam. Oft vertausche ich auch noch zwei Buchstaben, weil ich mir den Platz falsch gemerkt habe, oder weil ich in Jiddisch „der“ schreiben will, und leider auf der hebräischen Tastatur dann SGR tippen muss … aber das „der“, oder besser gesagt das GKR steht schon da, bevor ich nachgedacht habe.

Na ja, irgendwie kein Wunder. Auf der deutschen Tastatur habe ich vor 20 Jahren tippen gelernt. Da kann es nicht so schnell gehen, wenn auf einmal alle Buchstaben „am falschen Platz“ sind und wenn es noch nicht einmal die selben Buchstaben sind. Aber immerhin: Ich werde etwas schneller …

Vielen Dank für deine Hilfe! Das wird mir den Umzug auf den neuen PC sehr erleichtern.

Schöne Grüße

Petra