Songs zur Beerdigung

zuallererst: Stairway to heaven - Led Zeppelin !!
selbsterklärend

selbsterklärend

und dann noch für Atheisten: Chop Suey von System of a down (wenn Engel um den Tod bitten)

Hi,

Kommt ganz drauf an, aber „Nur die Besten sterben jung“ von den Böhsen Onkelz ist auch sehr bewegend!

Gruß
heiseline

Hallo Wishbone

wenns auch was auf Spanisch sein darf?

„Llamando a la tierra“ von M-Clan.

Den Text findest Du hier:

http://www.lyricsbox.com/

Gruss
Heinz

Hi,

wie wärs mit:

Dust in the wind - Kansas
Old and Wise - Alan Parsons Project

VG,

Birgit

Hi
ein guter Freund* hatte Extrabreit mit Hilde Knef…
Für dich soll’s rote Rosen…
und noch ein ganz abgefahrenes Programm was er selber noch geschnitten hatte vor seinem Tod.

Helge
*ich hoff es geht dir gut, Michael, ich schau bald mal wieder vorbei!

Servus,

(1) - für das Gfui - : Bob Dylan, „Only a Hoboe“
(2) - für die Ethik -: Blood, Sweat and Tears, „And when I die“
(3) - für das Transzendente -: doors, „Break on Through“
(4) - für die, die weiterleben: Janis Joplin/Big Brother and the Holding Company, „Me and Bobby McGhee“

And when I die, and when I’m dead and gone,
there’ll be one child born on this world to carry on!

In diesem Sinne

MM

Hallo Wishbone,

Nicht so ganz, aber ein bißchen erfüllen auch die folgenden beiden Lieder von Reinhard Mey deine Vorgaben:

Abgesang
Schade, daß du gehen mußt

Gruß
Roland

der Klassiker
Hi,

http://www.ludwighirsch.at/Texte/komml.htm

Komm großer schwarzer Vogel

Komm großer schwarzer Vogel, komm jetzt!
Schau, das Fenster ist weit offen,
Schau, ich hab’ Dir Zucker auf s Fensterbrett g’straht.

Komm großer schwarzer Vogel, komm zu mir!
Spann’ Deine weiten, sanften Flügel aus
und leg’ s’ auf meine Fieberaugen!
Bitte, hol’ mich weg von da!

Und dann fliegen wir rauf, mitten in Himmel rein
in a neue Zeit, in a neue Welt.
Und ich werd’ singen ich werd’ lachen
ich werd’ „das gibt’s net“, schrei’n,
weil ich werd’ auf einmal kapieren
worum sich alles dreht.

Komm großer schwarzer Vogel, hilf mir doch!
Press’ Deinen feuchten, kalten Schnabel auf
meine Wunde, auf meine heiße Stirn!

Komm großer schwarzer Vogel,
jetzt wär’s grad günstig!
Die anderen da im Zimmer schlafen fest
und wenn wir ganz leise sind
hört uns die Schwester nicht?
Bitte, hol mich weg von da!

Und dann fliegen wir rauf, mitten in Himmel rein,
in a neue Zeit, in a neue Welt
und ich werd’ singen, ich werd’ lachen,
ich werd’ „das gibt’s net“, schrei’n
weil ich werd’ auf einmal kapieren,
worum sich alles dreht.

Ja, großer schwarzer Vogel, endlich!
Ich hab’ Dich gar nicht reinkommen g’hört,
wie lautlos Du fliegst mein Gott,
wie schön Du bist!

Auf geht’s, großer schwarzer Vogel, auf geht’s!
Baba, ihr meine Lieben daham!
Du, mein Mädel, und du, Mama, baba!
Bitte, vergeßt’s mich nicht!

Auf geht’s, mitten in den Himmel eine,
nicht traurig sein, na, na, na ist kein Grund zum Traurigsein!
Ich werd’ singen, ich werd’ lachen ich werd’ „das gibt’s net“, schrei’n.
Ich werd’ endlich kapieren, ich werd’ glücklich sein!
Ich werd’ singen, ich werd’ lachen, ich werd’ „des gibt’s net“,schrei’n.
Ich werd’ endlich kapieren, ich werd’ glücklich sein!
Ich werd’ singen, ich werd’ lachen ich werd’ endlich glücklich sein!

Mit Gänsehaut
Rolf

Hi Wishbone!

Der Klassiker schlechthin, wenn’s um’s Sterben geht:wink:

Im Archiv gibt es einen Thread über die Geschichte des Songs.

Archiv:/t/seasons-in-the-sun-von-terry-jacks/2698452

Den Text mit Akkorden habe ich auch noch aufgetrieben. Guckst Du hier:

Link:http://www.lyrix.at/de/text_show/903255c8acfe8b134a0…

Schöne Grüsse aus Wien sendet Dir - clubomatic

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ähem… Pur
Hi Wishbone,

schon sehr spezifisch, aber eines der besseren Stücke der „sympathischen“ Schwaben: „Der Mann am Fenster“, geschrieben (aber nie gesungen) von Reinhard Mey.

Ansonsten kann ich das unten bereits angesprochene „The Spirit carries on“ nur wärmstens empfehlen (Move on, be brave, don’t weep at my grave because I’m no longer here. But please never let your memory of me disappear). Überhaupt beschäftigen sich viele der Stücke der Dream-Theater-CD „Metropolis pt.II - Scenes from a memory“ mit dem Thema, ohne dabei depressiv oder kitschig zu sein.

Gruß

Slarti

Hey

Seh ich genauso! Wobei Part 2 der bewegendere Teil ist.Finde ich.

Ebenso schlage ich „November Rain“ (GnR) vor.

Lieben Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

wie wär’s mit „My Way“ in der Version der Sex Pistols / Sid Vicious? Rockt auf alle Fälle ziemlich…

Gruß,
Tommy

Find ich schrill:wink:. Ich habe beschlossen, die Musikauswahl für die Feierlichkeiten nach meinem Ableben nicht dem Zufall oder den Hinterbliebenen zu überlassen, sondern habe bereits zu Lebzeiten eine Playlist zusammengestellt, die ich von Zeit zu Zeit überarbeite. Mit dabei sind unter anderem Onkelz „Gestern war heute noch morgen“, Mike Oldfield „Wonderful Land“, Joachim Witt „Die Flut“. Sind ziemlich unterschiedliche Stücke, passt aber zu mir, denke ich. Bei einem Kumpel haben wir Jimmy Hendrix gespielt, einfach mal, weil er drauf stand.

MfG Goetz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

habe in den 90ern mehreren beerdigungen in den usa beigewohnt und ein klasse song für solche gelegenheiten ist GO REST HIGH ON THE MOUNTAIN von vince gill. Heulkrampf garantiert…

LG Alex:smile:

Dante’s Prayer v. Loreena McKennitt owT
Hübsch traurig :smile:

Hallo www-ler,

vielen Dank für Eure tollen Vorschläge. Werde mir das eine oder andere, was ich noch nicht kenne, mal zu Gemüte führen.

Viele Grüße

Wishbone

This is the End - Doors

dann: „Highway to hell“ mit AC/DC

never mind.
bobesch

hallo,

blur - the universal