Sonnenaufgang: Trotz Winterwende später. Warum?

Hi allerseits,

mich wundert, dass die Sonnenaufgänge seit der Wintersonnwende am 21.12. dennoch täglich später sind. Hier in Wien war der Sonnenaufgang um den 20. herum um 7:42, und ist heute am 26. um 7:45 (laut diversen Veröffentlichungen in den Medien). Andererseits sind die Untergänge auch immer später, und zwar viel deutlicher, sodass die Tage insgesamt schon länger werden. Warum hinkt aber der Sonnenaufgang hinterher?

Kurios…

Freue mich auf eure Antworten,
Pierre

Hallo,
das hängt mit der sog. „Zeitgleichung“ (engl. Equation of Time) zusammen, die wiederum (vor allem) daher kommt, daß die Erde nicht auf einer Kreisbahn, sondern einer elliptischen Bahn um die Sonne läuft. Details findest du z.B. auf http://www.geoastro.de .

Cu Rene

http://lexikon.astroinfo.org/zeitgleichung/
müsste m.E. deine Frage beantworten.

Gruß
MK

…vielleicht ins Linkverzeichnis aufnehmen?

Tolle Seite!!!

http://www.geoastro.de

Gruß Helene

Melde Vollzug (owT)
.

1 Like