Hey KokoRico,
hier sollte man wirklich differenzieren, denn ich schließe mich sehr wohl ihrer Vorstellung einer „kulturellen Evolution“ an, würde diese aber von der biologischen Evolution klar trennen. Zweitere ist per definitionem genetisch bedingt, was die kulturelle Evolution nicht ist. Es wird schließlich wohl kaum ein Gen existieren, welches jemandem zum Verbessern seiner Gitarre-Kenntnisse veranlasst.
Meinem Verständnis nach ließe sich auch das Verhalten eines Menschen in seinen Veränderungen als evolutionär gesteuert bezeichnen. (damit meine ich nicht durch Gene!) Negatives Verhalten wird sanktioniert, positives wird belohnt. So bildet sich am Ende ein im Verhalten gut angepasstes Individuum heraus. (so stelle ich mir die Wirkung von Erziehung vor.)
Am besten wäre es, wenn du deine Fragestellung präzisieren und dabei klar stellen würdest, ob du explizit genetische Evolution meinst oder alle möglichen Prozesse, die nach ähnlichem Muster ablaufen.
Grüße
Niels