Hallo,
sorry für die späte Antwort.
Zu deiner Frage. Im Normalfall: Würdest du mit deiner Frau absprechen, wann du die Kleine nimmst und wann die Kleine bei deiner Frau ist. So hätte eure Tochter immer beide Eltern und könnte mit der Trennung gut zurecht kommen. Auch für das Kindeswohl ist es ganz wichtig, dass ein Kind auch nach einer Trennung zu beiden Eltern ein gutes Verhältnis hat. Man kann auch einen Besuchsplan aufstellen inkl. Ferien. damit jeder z.B. auch mal einen Urlaub planen kann. Wenn das dann alles eingehalten wird und man sich bei Änderungen abspricht, dann kann ich nur sagen: Applaus, herzlichen Glückwunsch ! Denn leider ist es in der Realität so, dass es so meistens nicht klappt und das verletzte Gefühle über den Rücken der Kinder ausgetragen werden.
Wenn deine Frau das nicht möchte ?:
Deine Frau kann das dann zwar nicht möchten, aber danach geht es nicht. Es geht einzig und allein um das Wohl eures Kindes. Sicherlich hat die Mutter aber einige Möglichkeiten, es soweit zu treiben, dass ein Gericht über den Umgang entscheiden muss.
Mein Rat an dich: Wende dich an euer zuständiges Jugendamt und sage Ihnen was du vor hast und das du Angst hast, dass du dann deine Tochter nicht mehr sehen kannst und wie du vorgehen sollst.
Im Falle, dass die ganze Sache vor Gericht geht, wird das Jugendamt eh hinzugezogen. Das ist dann für dich von Vorteil, wenn das Jugendamt dann sagt, dass du dich von Anfang an darum bemüht hast einen normalen Umgang für das Kind, zum Wohl des Kindes, zu ermöglichen.
Ich wünsche mir für euer Kind, dass Ihr die Größe habt, eure Gefühle zurück zustellen und Eure Tochter in den Focus nehmt, dann verliert sie keinen von Euch und wird die Trennung gut überstehen.
Ich wünsche dir für alles was kommt viel Kraft, starke Nerven und viel Glück !
Lg, Speedy