Hallo aus Hamburg,
zunächst solltest du wissen, dass es bei einer Scheidung sehr unwahrscheinlich ist, dass der Vater das Sorgerecht für die Kinder bekommt.
Warum auch? Schließlich hat er die Mutter und die Kinder sitzen gelassen und vergnügt sich jetzt mit der neuen Freundin (wie lange, und was kommt dann?).
Da die Mutter bereits das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, sollte der Vater vielleicht einmal in sich gehen und darüber nachdenken, was denn für die Kinder die beste Lösung ist.
Bei deiner Anfrage scheint der Wunsch der Kinder keine Rolle zu spielen. Dabei geht es doch eigentlich um das Kindeswohl, wenn eine Sorgerechtsentscheidung getroffen wird.
Wäre nicht eine für alle Teile vernünftige Besuchs- und Umgangsregelung für die Kinder eine bessere Lösung? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Kinder beim Vater besser aufgehoben sind (wie alt sind die Kinder?), zumal es ja möglich ist, dass sie aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen würden.
Seit über 20 Jahren berate ich Betroffene in Fragen Scheidung, Trennung, Sorgerecht und Umgangsrecht, vor allem Paare in binationaler Partnerschaft. Das sind oft schwierige Fälle, da die Menschen sich zu Beginn der Partnerschaft nur selten über die meistens eintretenden Komplikationen klar sind. Probleme treten meistens erst nach einiger Zeit oder im Falle einer Trennung auf, weil dann die unterschiedlichen kulturellen Eigenarten hervor treten und aus einer „normalen“ Trennung einen Kampf ums Kind werden lassen.
Denke darüber nach und stelle dir dein Abenteuer nicht zu leicht vor. Es gibt leider nur ganz wenige Paare, bei denen die Verbindung dauerhaft hält.
Sei doch mal ehrlich: Wenn der Typ für ein schnelles Abenteuer gleich Frau und Kinder verlässt, kann er doch kaum über genügend Verantwortungsbewusstsein verfügen. Die Familiengerichte sehen das auch so und verlangen eine stabile Umgebung für die Kinder.
Er sollte schön pünktlich den Unterhalt für seine Kinder bezahlen und eine saubere Trennung mit der Noch-Ehefrau hinlegen, dann hat er seine Pflicht getan. Allerdings glaube ich nicht daran, ohne den Herrn persönlich zu kennen. Wer sollte sich denn um die Kinder kümmern, wenn er davon träumt das Sorgerecht zu bekommen? Mir scheint es eher so zu sein, dass er seiner Frau zeigen will, wer der Boss ist. Der typisch männliche Fall, ganz besonders bei Männern seiner Herkunft.
Ich habe über 2.000 solcher Fälle aktiv begleitet, da hat man inzwischen sehr viel Erfahrung und ein Bauchgefühl. Leider sind die Frauen zu naiv und fallen i8mmer wieder auf solche Typen rein, obwohl es doch zahlreiche Beispielfälle gibt. Der Mann hat eine Altlast, die er selbst erst einmal bewältigen sollte, bevor er die nächste Frau unglücklich macht.
Klingen meine Worte hart? Geht leider nicht anders, weil ich immer meine ehrliche Einschätzung abgebe und damit schon sehr vielen Menschen Kopfschmerzen erspart habe.
Bedenke auch, dass du eine Mitschuld zu tragen hast, wenn die Kinder durch die Aktion des Vaters noch mehr unter der Trennung leiden müssen. Wieso müssen Trennungen/Scheidungen immer zu Lasten der Kinder ausgetragen werden?
Wenn du mir weitere Details mitteilen möchtest und den Kontakt nicht abbrichst, schreibe mir direkt.
Nach dem aktuellen Wissensstand über deinen Fall kann ich leider keine andere Antwort geben.
Steve
mailto: [email protected]