Sortierung der Tabellen nicht mehr aktiv

Meine Tabellen konnte man sortieren. Nun habe ich den Code von Google-Adsense eingefügt, und seither funktioniert die Sortierung nicht mehr. Ist vielleicht ein Script inkopatibel?
http://www.wandersite.ch/1tagUebersicht.html

Danke für jede Hilfe!

Dir auch ein freundliches „Hallo“!

Meine Tabellen konnte man sortieren.

Deine Wanderwege?
Wie hätte das funktionieren sollen? Im HTML-Code[*] ist nicht ersichtlich, wie das hätte funktionieren sollen.

Nun habe ich den Code von
Google-Adsense eingefügt

Das ist sicher JavaScript-Code, oder?

und seither funktioniert die
Sortierung nicht mehr. Ist vielleicht ein Script inkopatibel?

Durchaus nicht ganz abwegig, ich erkenne aber im Moment nicht, wie das Sortieren hätte ausgelöst werden sollen. Erwartet hätte ich, dass man die Spaltenüberschriften anklicken kann, aber davon ist nichts zu sehen. Also wie war das realisiert?

Ich sehe, dass im Code ein Script „sorttable-small.js“ verlinkt ist, das Script aber nicht gefunden wird (404). Vermutlich liegt es einfach daran.

Liebe Grüße,
-Efchen

[*] Was man so HTML-Code nennt. Deiner hat mit HTML viel zu wenig zu tun. Veraltete Tags zur physischen Inhaltsauszeichnung anstelle von CSS (was Dir nicht bekannt zu sein scheint) insbesondere. Immerhin ist die Tabelle hier richtig :smile:
Also vielleicht einfach mal wieder nachgucken, was HTML eigentlich ist, z.B. in der in FAQ:1161 verlinkten Einführung. Seit den 1990er Jahren (so sieht der Code jedenfalls aus) hat sich viel verändert.

http://www.wandersite.ch/1tagUebersicht.html

Danke für jede Hilfe!

Danke vielmals, Efchen. Du hast ja so recht mit Deiner Kritik.

Vielleicht siehst Du damit klarer:

Wenn ich die Tabelle auf der „Vorschau“ anschauen will, gibt es eine Fehlermeldung „Handler could not be removed“.

Im Quellcode der Tabellenüberschrift steht:

Damit funktionierte es früher.

Wenn ich die Tabelle auf der „Vorschau“ anschauen will, gibt
es eine Fehlermeldung „Handler could not be removed“.

Ich weiß zwar nicht, von was für einer „Vorschau“ Du sprichst, …

Im Quellcode der Tabellenüberschrift steht:

…und das allein kann noch keine Sortierung auslösen…

…da wird wahrscheinlich im JavaScript-Code ein Event abgefangen. Aber das geht natürlich nur, wenn Dein JavaScript, das für die Sortierung zuständig ist, auch gefunden wird. Wie ich schon in meiner letzten Antwort sagte, liegt der Fehler ziemlich sicher daran. Also guck mal nach, ob die Datei wirklich da ist oder ob nur die URL dahin falsch angegeben ist.

LG,
-Efchen

Hi,

ich sehe zwar auch keine Option zur Sortierung, aber Deinen Fehler.

Im Google-Script steht:
var s = document.getElementsByTagName(‚script‘)[0];
als Vorbereitung zur Manipulation des ersten Scripts im Quelltext. Dieses sollte das von Google sein, ist aber Dein auto_table.js.

Gruß
Ingo

Lieber Ingo

Wäre es eine gute Idee, das Google Script für diese Seite einfach zu löschen?
Danke und Gruss
Ursula

Danke Efchen! Zu Deiner Frage: Beim Netscape Communicator kann man auf „Vorschau“ klicken und sieht die Seite, wie sie nach dem FTP funktionieren wird.

Den Code für die Sortierung hatte ich von der SELFhtml-Lehrseite übernommen und es hatte jahrelang funktioniert. A propos Scripts bin ich ein Laie und weiss nicht, was fehlt.

Hi,

Wäre es eine gute Idee, das Google Script für diese Seite
einfach zu löschen?

wenn Du es nicht brauchst natürlich. Ansonsten setze es einfach vor die anderen Scripts, damit es das erste ist.

Gruß
Ingo

Moin,

Beim Netscape Communicator kann
man auf „Vorschau“ klicken und sieht die Seite, wie sie nach
dem FTP funktionieren wird.

Du benutzt Netscape Communicator? Ist das Teil nicht schon seit 10 Jahren überholt?
In jedem Fall kann die Aussage so nicht stimmen, man sieht bestenfalls, wie sie in diesem einen Browser aussehen wird. Aber verallgemeinern kann man das nicht. Viele Browser machen Kleinigkeiten unterschiedlich im Rahmen des Erlaubten, einige Browser machen auch schlimme Dinge falsch und das im Rahmen des eigentlich nicht Gewollten.

A propos Scripts bin ich ein Laie und weiss
nicht, was fehlt.

Daher würde ich empfehlen, das zu ändern. Damit man sich nicht immer zu 100% auf andere verlassen muss, kleinere Probleme selbst lösen kann, und wenn es mal doch nicht selbst funktioniert, dass man die Probleme besser beschreiben kann.

Weiterhin viel Erfolg & Gruß,
-Efchen

Liebes Efchen
Was würdest Du mir genau raten?
Gerne bekäme ich von einem Experten folgenden Rat.

"Um eine gute Homepage zu basteln, mach folgendes:

a) Besorge das Wisiwig-Programm von …
b) Gehe in einen … Kurs
c) Oder lerne online auf SELFhtml folgende Kapitel …
etc."

Programmierer zu werden ist ein voller Beruf, das wäre mir nicht möglich.
Eine Programmiersprache zu lernen, dazu fehlt mir das Verständnis und die Zeit.

Deine Ratschläge müssten also ziemlich praxisbezogen sein und nur das absolut Notwendige behinhalten…
Danke zum voraus!

Moin,

Was würdest Du mir genau raten?
Gerne bekäme ich von einem Experten folgenden Rat.

Gerne :smile:
Wenn Du hier schon ein bisschen mitgelesen hast, weißt Du, dass ich das gut kann :smiley:

"Um eine gute Homepage zu basteln, mach folgendes:

2 Fehler:

  1. Du sollst nicht „basteln“. Das hört sich an, als würdest Du irgendeinen Firlefanz zusammenstricken wollen, ohne zu wissen, was Du da tust. Das Ergebnis ist aber von bis zu 7 Milliarden Menschen weltweit nutzbar und das stellt nunmal schon gewisse Anforderungen.
  2. Eine „Homepage“ ist schon vom Begriff her eine einzige Seite, also höchstens die Startseite. „Website“ ist der eigentlich sinnvollere Begriff.

a) Besorge das Wisiwig-Programm von …

Auf gar keinen Fall!
Benutze einen Texteditor, z.B. Notepad++ und schreibe Deinen HTML- und CSS-Code auf jeden Fall selber. Egal was Du machst, HTML&CSS solltest Du immer können, sonst kann das Ergebnis nicht gut werden. Und gerade bei WYSIWYG-Programmen ist der Code meistens eine Katastrophe. Außerdem vergessen viele, dass HTML dazu da ist, die Semantik des Inhalts festzulegen. Das kann ein Programm aber nicht, das kann nur ein menschlicher Autor. Aber bei einem WYSIWYG-Programm tendiert man leicht dazu, zu vergessen, den Inhalt entsprechend semantisch auszuzeichnen, weil es optisch ja gut „aussieht“. Dass Aussehen aber nur die halbe Miete ist, dafür sorgt HTML.

b) Gehe in einen … Kurs

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Kurs gibt, der die Thematik zufrieden stellend erklärt. Sogar unsere Kinder lernen derzeit in der Schule, wie man in den 1990er Jahren Websites erstellt hat und die Lehrer sind vom Kultusministerium daran gebunden, den Schrott zu vermitteln und können nichts dagegen tun.

Eigentlich sind HTML & CSS viel leichter, als das überall vorgegaukelt wird - wenn man natürlich von Beginn an alles falsch macht, kann das nichts werden. Schau doch mal in FAQ:1161, da ist oben eine Einführung verlinkt, die ganz alles ganz gut erklärt: HTML ist nur für die Semantik und hat nichts mit dem Aussehen zu tun. Layout und Design machst Du ausschließlich mit CSS. Inhalt (HTML) und Layout (CSS) werden immer strikt getrennt (was einem WYSIWYG zuwider geht). Wenn Du diese drei Punkte verinnerlicht und verstanden hast, dann solltest Du keine Probleme bekommen.

Wenn Du mit der Einführung durch bist, kannst Du auch gerne Fragen hier im Forum stellen und ich ergänze Dein Wissen gern.

c) Oder lerne online auf SELFhtml folgende Kapitel …

SelfHTML ist eine gute Referenz. Aber zum Lernen für einen Anfänger nicht empfehlenswert. Es wird zwar auf physische und logische Inhaltsauszeichnung eingegangen, aber nie ausreichend erklärt, wo der Unterschied ist und warum man keine physische Auszeichnung verwendet.

Programmierer zu werden ist ein voller Beruf, das wäre mir
nicht möglich.

HTML und CSS sind beides keine Programmiersprachen, haben mit Programmieren und was das alles mit sich bringt, rein gar nichts zu tun. HTML ist eigentlich eine Sache der Logik, das ist eigentlich mehr Deutsch. Und das hat man seit der erten Klasse. HTML kann man mit 10 Jahren schon verstehen. Man braucht dazu - guten Lehrer vorausgesetzt - maximal 30 Minuten, um den Sinn zu verstehen. Der Rest ist nur auswendig lernen der verfügbaren Tags und deren semantischer Bedeutung.

Eine Programmiersprache zu lernen, dazu fehlt mir das
Verständnis und die Zeit.

Da hast Du ja Glück. Denn das musst Du gar nicht. Das Verständnis für HTML kriegt man Ende der Grundschule/Anfang der weiterführenden Schule in Deutsch vermittelt. Natürlich nicht unter dem Thema „HTML“. Aber HTML hat auch kaum etwas von einer „Computersprache“ sondern hat mehr mit „Menschensprachen“ zu tun. Semantik eben. Bedeutung des Inhalts.

Deine Ratschläge müssten also ziemlich praxisbezogen sein und
nur das absolut Notwendige behinhalten…

Zunächst mal muss sich Deine Denkweise anpassen. Du hast ein völlig falsches Verständnis von HTML/CSS, wenn Du denkst, das hätte etwas mit Programmieren zu tun. Wenn Du erstmal begriffen hast, wie leicht HTML ist, was also „Semantik“ bedeutet, dann wird es Dir wie Schuppen von den Augen fallen und Du wirst Dich fragen, warum
a) so viele Menschen so einen schrottigen HTML-Code schreiben
b) warum es tatsächlich noch Leute da draußen gibt, die HTML nicht verstehen.

Es ist *wirklich* so leicht und Du wirst den A-ha-Effekt deutlich spüren, sobald Du es verstanden hast. Das war bei mir so und das war bei vielen anderen so, denen ich die Augen in verschiedensten Foren öffnen konnte.

Ich bin gespannt, ob Du Dich darauf einlässt.

Wenn Du natürlich von vornherein meinst, Du habest keine Zeit dafür, dann behaupte ich, ist das THema nichts für Dich und Du solltest Dich nicht weiter damit beschäftigen und lieber jemanden beauftragen, der Dir die Arbeit abnimmt. Denn mit Deinem momentanen Wissen produzierst Du entweder schlechten Code oder brauchst länger zum Entwickeln, als das unbedingt nötig ist, verschwendest also (kostbare) Zeit.

Es kommen sicherlich viele Fragen auf. Hab keine Scheu, sie zu stellen. Sie werden Dir beantwortet werden!

Liebe Grüße,
-Efchen

html und css lernen! (?)
Guten Abend Evchen

Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Was Du sagst, ist überzeugend.

Was das html betrifft, wird es für mich machbar sein, ich habe ein Buch zuhause und ab und zu arbeite ich bereits heute mit Editor Phase 5. Nur geht es mit dem Wysywig halt viel, viel schneller…

Wenn ich aber die CSS-Quellcodes betrachte, finde ich sie unglaublich umfangreich und aufwendig. Die Seitte CSS 4 You scheint mir aber sehr verständlich beschrieben. Vielleicht mache ich mich wirklich einmal ernsthaft daran. Sollte ich dabei nicht weiterkommen, weiss ich ja, wohin mich wenden:smile:

Danke nochmals und liebe Grüsse
Ursula

Was das html betrifft, wird es für mich machbar sein, ich habe
ein Buch zuhause

Ich weiß nicht, ob „ein“ Buch reicht. Das Buch muss klar verständlich machen, dass HTML primär nichts mit der optischen Ausgabe im Browser zu tun hat, sondern die Semantik bestimmt, dass für Layout/Design ausschließlich CSS zuständig ist und beides (Inhalt und Layout) immer strikt voneinander getrennt werden sollte. Ansonsten ist das Buch vielleicht nicht tauglich.

Nur geht es mit dem Wysywig halt viel, viel
schneller…

Das denkst Du nur. Weil Du mit dem WYSIWYG nur auf das optische der Website achtest, nicht aber auf die Semantik, die für nicht-optische Webclients (Suchmaschinen, Vorlesebrowser) so unendlich wichtig ist. Du erzeugst mit dem WYSIWYG vermutlich deutlich schlechteren Code und wenn Du das Nachbearbeiten dieses Codes mit in Deine Zeitberechnung einrechnen würdest, kämest Du in der Summe auf mehr Zeit, als Du mit einem Texteditor und selbstgeschriebenem Code brauchen würdest.

Wenn ich aber die CSS-Quellcodes betrachte, finde ich sie
unglaublich umfangreich und aufwendig.

Umfangreich und aufwändig heißt ja nicht immer auch schwierig oder gar unüberwindbar. Es kommt aber natürlich auch drauf an, welche Quellcodes Du Dir anschaust, man kann da schon ziemlich viel machen. Ich denke, dass Codegeneratoren ziemlich viel überflüssigen Code erzeugen, den man teilweise locker um 50% reduzieren kann.

Vielleicht mache ich mich wirklich einmal ernsthaft daran.

Wenn Du Websites schreiben willst, die andere Menschen benutzen sollen, dann solltest Du das auf jeden Fall. Denn Du schreibst Websites immer für andere und nicht für Dich.

Sollte ich
dabei nicht weiterkommen, weiss ich ja, wohin mich wenden:smile:

Ganz genau :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen