SOS Wintersmüdigkeit! Wie komme ich jetzt besser aus dem Bett?

Im Gegensatz zum Sommer komme ich zur jetzigen Jahreszeit in der Früh nur ganz schwer aus dem Bett. Es ist dunkel, es ist kalt - Ich sehe keinen guten Grund mich aus meinem Bett zu bewegen :smiley: Habt ihr Tipps wie ich zur trüben, dunklen Jahreszeit besser in den Tag starten kann? Irgendwas das die Frühlingssonnenstrahlen ersetzt die mich ab Mai dann wieder aus den Laken holen?!
Gruß,
Antje

Vielleicht installierst du dir eine Tageslichtlampe?

Servus,

stelle Dir Wasser, einen Kocher, eine Kanne, eine Tasse und die nötige Menge eines First Flush aus einem Garten wie Soom, Lingia oder Steinthal in einer Entfernung vom Bett bereit, die es nötig macht, es zu verlassen, wenn Du den Thee aufgießen möchtest.

Schöne Grüße

MM

Wenn du große Probleme dabei hast bzw. den ganzen Tag über haufig müde bist solltest du vielleicht mal testen lassen ob du nicht vielleicht einen Eisenmangel hast ( da wird das Aufstehen vor allem in der Winterzeit schwieriger)
Ansonsten kann ich dir nur zu einer Tageslichtlampe raten (ca. 10.000 Lux sollte sie haben) oder einfach eine Nachttischlampe die du beim ersten Klingeln des Weckers anschaltest.
Oder du räkelst dich ausgiebig und machst ein paar Atemübungen wie z.B Tief luftholen und den Atem für 15 Sekunden halten, dann ausatmen & das ganze wiederholen(hilft mir persönlich ganz gut)

Werde mich nach einer Tageslichtlampe umsehen. Danke für die Tipps!
Gruß,
Antje

Hi,

Hmmm, wenn ich morgen früh um halb vier aus den Federn muß, ist mir ein Kaffee glaube ich doch lieber :wink:

Gruß K

Servus,

nuja, am Samstag geht das schon. Aber Mo - Fr haut es Dir nachher grade dann, wenn der Kaffee-Peak nach zwei Stunden dem Nach-Kaffee-Tief weicht, volle Breitseite den anlaufenden Berufsverkehr, gemischt mit hängengebliebenen Nachtgüterzügen, ein paar K-Tafeln und allem, was Nerven kostet, um die Ohren. Das Tief passiert mit Tee nicht.

Schöne Grüße

MM

Hi,

Echt? Du meinst, das Tief nach dem Morgengrauen kommt dann nicht? Muß ich mal ausprobieren.

Nuja, unter solchen Umständen hätte man keine Zeit, müde zu sein.

K- und L-Tafeln gibt es im Zeitalter des GSM-Zugfunks übrigens nicht mehr.

Gruß K

Ei Hallo,

ja schon - aber es sitzen auch immer noch Leute an den Stelltischen, die „ziehen“ dazu sagen, wenn sie eine Fahrgasse schalten.

Das Tief kommt bei Tee subjektiv weniger, weil er Gerbsäure als Gegenspieler zum Koffein von vornherein mitbringt, so dass der Peak weniger ausgeprägt ist als beim Kaffee. Hat aber keinen Wert, wenn man Tee nicht so recht mag.

Schöne Grüße

MM

Stimmt. Selbst in den digitalen Stellwerken wird vom „Signal aufziehen“ gesprochen. Ganz zu schweigen von den auch heute noch anzutreffenden Formsignalen. Fährt man beispielsweise von Regensburg aus Richtung Passau, hat man im Hbf erstmal mit den Hp-Signalen zu tun (also den aus den Nachtzeichen der Formsignale hervorgegangenen Lichtsignalen), dann mit Formsignalen (in Regensburg Ost (NROB)), dann wieder mit HP-Signalen und ab kurz hinter Straubing mit den modernen KS-Signalen.

Tee mag ich eigentlich schon. Aber ob der mich wachhalten kann, wenn das Hirn mitten in der Nacht seine Aufräumungarbeiten unterbrechen mußte …

Gruß K