Sound wird nicht abgespielt Powerpoint 2003

Liebe/-r Experte/-in,

meine Frau hat eine richtig schöne Präsentation für mich zum Geburtstag gemacht und auf CD gebrannt.
PPS Datei

Problem war, dass auf meinem PC kein Sound abgespielt wurde. Die CD bei ihr in den Rechner und schon ging alles. Wir haben dann festgestellt, dass es daran lag, dass der Pfad für die Sounddateien nicht passte bzw. nicht für CD verpacken ausgewählt wurde. Nun gut. Das haben wir dann gemacht so dass dann alle MP3 Dateien mit dabei waren. Ergebnis: Das gleiche… :frowning: Ich habe die Datei dann bei mir am Laptop nochmal bearbeitet und den Sound neu hinzugefügt. Aber… nichts. Auch wenn ich bei den Optionen Sound Wiedergeben klicke kommt nichts raus. MP3 Dateien werden Standardmäßig mit dem Mediaplayer ausgeführt, so dass es hier keinen Konflikt gibt.

Da ich nu keinen Rat mehr weiß stelle ich mal hier die Frage und hoffe auf Hilfe. :smile:

Anzumerken ist nicht: Der Sound startet nach einem Klick beim Start der Präsentation. Bei meiner Frau spiel er dann Musik und bei mir läd er irgednwas, da man den Pfeil kurz nicht sieht und dann gehts weiter aber ohne Musik

Auf Hilfe hoffende verbleibe ich

mit Grüßen

Jan

Salü Jan

Powerpoint (besonders das alte 2003) hat grosse Mühe, mp3 Sounds zu implementieren.
Zwei Möglichkeiten:

  • Gehe zu den Optionen und lege fest, dass Dateien bis zu (z.B. 50MB) in die Präsentation integriert werden sollen.
  • Oder aber, du wandelst die mp3 in eine WAV um (FormatFactory kann das). WAV braucht viel Platz, wird aber von Powerpoint gut gelesen und in die Präsi integriert.

lg
Kalsan

Hi Jan,
ich würde wie folgt vorgehen:
xx.pps ind xx.ppt umbenennen
Sounddatei ins gleiche Verzeichnis wie die Präsentation kopieren.
Sounddatei neu verlinken.
Anschliessend kannst Du (wenn Du willst) wieder aus dem ppt ein pps machen.
Oder noch einfacher: Deine Frau macht Dir nochmals eine CD, aber eben über „für CD verpacken“ und nicht einfach nur kopieren.
Viel Spass.
Beat

Hallo Jan,

so, wie ich das verstehe, hast Du den grundsätzlichen Check schon gemacht, d.h. auf deinem Rechner kommen normale mp3s problemlos über die Lautsprecher raus.
Bei Problemen mit den Verknüpfungspfaden der mp3s hat es mir schon geholfen, alles von der CD in einen Ordner ohne Unterverzeichnisse) auf den Rechner zu kopieren.
Aber das scheint nicht dein Problem zu sein. Ich vermute mal, dass Powerpoint bei Dir generell „vergessen“ hat, wie es mit Sounddateien umgehen soll. Das kannst du rausfinden, indem du selbst eine neue Minimal-Präsi baust, zwei Seiten reicht, und zwei eigene Sounds darauf verknüpfst. Am besten eine WAN und eine MP3. Sicherheitshalber ohne Sonderzeichen etc. im Dateinamen. Erklingen die auch nicht, versuch über deine Systemsteuerung Powerpoint zu reparieren. Klappt das nicht. hilft wohl nur eine Neuinstallation.
(Hallo da draussen - vielleicht gibt’s einen einfacheren Weg, bin auch nicht allwissend.) Erklingt der Sound aber, ist das ein gutes Zeichen. Dann würde ich die Charts der Präsi mal versuchen, in eine leere neue zu kopieren. Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter.

Schöne Grüße
Ralf

Hallo Jan,
aus der Ferne ist es etwas schwer, die Ursache dafür zu finden. Aber ich versuche mal, mit einer kleinen Checkliste zu helfen:

  • befinden sich alle Sounddateien in dem Ordner, in dem sich auch die PowerPoint-Datei befindet?
  • möglicherweise ist der Pfad zu den Sounddateien zu lang. Tipp: einen Ordner direkt unter C: einrichten, z.B. „C:\show“. Dort alle Dateien hinein kopieren und die Präsentation von dort aufrufen.
  • enthalten die Dateinamen der Sounddateien Sonderzeichen? Am besten kurze Namen nur mit Kleinbuchstaben ohne Umlaute verwenden.
  • falls das noch nicht geholfen hat: Sounddateien erneut manuell aus dem neu angelegten Ordner in PowerPoint einfügen („Einfügen / Film und Sound / Sound aus Datei…“)
  • Immer noch nicht? Dann die mp3-Dateien in wav umwandeln und erneut einfügen.

Manchmal ist auch diese Einstellung für ein ungewolltes PowerPoint-Verhalten verantwortlich:

  • „Bildschirmpräsentation / Bildschirmpräsentation einrichten…“: Unter „Nächste Folie“ muss „Anzeigedauer verwenden, wenn vorhanden“ aktiv sein

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Viel Erfolg!
PC’L

Hallo Jan,

ich habe leider schon Powerpoint 2010 und kann deshalb das Problem nur schwer rekonstruieren und Dir Deine Frage beantworten. Ich werde es aber mal aus dem Gedächtnis versuchen. Das Sound-Problem tritt bei Powerpoint immer mal wieder auf. Auf dem PC wo die Datei erstellt wurde funktioniert sie, auf einem fremden nicht. Hier habe ich immer Powerpoint-Datei und alle dazugehörenden Dateien in einen Ordner auf dem Ursprungs-Pc kopiert, getestet ob noch alles funktioniert und dann den kompletten Ordner auf CD gebrannt. Wenn das nicht funktioniert guck mal unter Extras / Optionen / Allgemein
Standardwert ist da, Sound verknüpfen wenn >100 KB. Wenn Du diesen WErt erhöhst könnte es auch klappen.

Ciao,
Kathryn