Soundkarte Focusrite knackt

Ich mache seit einem Jahr Homerecording, erst mit Audacity und einer internen Soundkarte, seit kurzem bin ich auf Cubase und eine Focusrite-Soundkarte (Scarlett 2i2) umgestiegen. Als Grundlage nutze ich einen relativ neuen Acer-Laptop mit Windows 8. Nach nicht enden wollenden technischen Unklarheiten ist ein Problem geblieben:

Mein Line6 GX- Gitarreneffektgerät habe ich mittels der entsprechenden dll.-Dateien in Cubase eingebunden. Der Sound ist damit so gut wie nie zuvor – leider höre ich in unregelmäßigen Abständen ein hohes Knacken („hohes Knacken“ klingt nicht sehr präzise, ich weiß, „Knistern“ trifft es auch nicht ganz; es handelt sich halt um kurze, hohe Töne, wie beim Ein- und Ausstecken eines Kabels, nur hochfrequentiger).

Alternative Kabel und Gitarren habe ich angetestet – beides ist als Ursache auszuschließen. Das Merkwürdigste ist, dass die Geräusche nicht immer an der gleichen Stelle auftreten. Nehme ich etwas auf (als .wav) und spiele es ab, ist das Knacken an anderen Stellen als beim Aufnehmen zu hören, beim zweiten Abhören wieder an anderen Stellen. Höre ich hingegen irgendwelche anderen Musikdateien (CDs, runtergeladene Musik), so knackt nichts, obwohl ich´s mit derselben Soundkarte über denselben Kopfhörer höre. Hm… spinn ich?!?

Vielleicht gibt es ja in diesem Forum jemanden, der mir bei diesem merkwürdigen Phänomen weiterhelfen kann.

Hallo,

zu Deiner Problematik fällt mir momentan auch nichts weiter ein. Du kannst es aber mal unter http://musiker-board.de/ versuchen. Dort gibt es für solche Dinge Experten, die kompetent und auch gern helfen.

hallo,
ein knacksen im system kann alles mögliche sein und ist
in der regel recht schwierig zu beseitigen. mein vorschlag wäre : zunächst mal in der systemsteuerung
die systemsounds deaktivieren und außerdem nicht die höchstmöglichen einstellungen wählen, was soundcard und
cubase betrifft. d.h.puffer 256, 16bit, 44100hz wählen
und mit etwas glück klappt es dann…
das knacksen kann auch durch programme verursacht werden,
die sich nicht „vertragen“. deshalb ist es sinnvoll zuerst nur cubase und deine soundcard zu installieren.
erst wenn das perfekt funktioniert, andere musiksoftware installierern.
außerdem sollte ein „musik-rechner“ nur für musik benutzt werden…d.h kein foto-software etc und auch
kein internet…
schöne grüße

Kurz und knapp da unterwegs:Asio Buffer Size in kleinen Schritten so weit hochstellen, bis Knacken weg!

Lg

Sven

spontan würde ich auf cpu überlastung tippen- schau mal bei der aufnahme auf deine cpuauslastung (links im transportfeld)

Puhh…das immer gleiche Problem, und doch ist eine Antwort bei solchen Dingen nicht einfach.
Das Wichtigste ist erst mal, dass du für Deine Soundkarte den ASIO-Treiber installiert hast, und die Soundkarte im Cubase auch eingestellt hast.
Wie das geht, findest Du im Handbuch, und sogar auf diversen youtube-Videos.
Wenn das ok ist, muß man weiter schauen…!

Grüße,
Rayk!

Das Problem hatte ich auch - erst nachdem ich ein Treiberupdate für die Soundkarte eingespielt hatte, war es auch nur größtenteils verschwunden.
Audacity hat einige Problemchen mit Latenz- und Pufferzeiten. Versuche mal den Asio-for-all zu installieren, das hat bei mir geholfen.
Allerdings nutze ich mittlerweile andere Programme dafür - die mitgelieferten sollten für Deine Zwecke reichen und spielen prima mit der Karte zusammen.

Mehr Text braucht man nicht für eine hilfreiche Antwort. Mir wurde zuvor geraten, die Latenzzeit auf Minimum zu stellen; den Regler nur einen Tick weiter nach rechts, und das Problem mit dem Knacken war gelöst. Besten Dank!!!

Moin,
ähnliches hatte ich mal beim Aufnehmen mit Echtzeit- Effekten: Als ich in den Hauptfunktionen des Musikprogramms unter „Soundkarte“-> „Pufferanzahl“ und „Puffergröße“ ein bischen herumprobiert hab, wurde das Knacken etwas besser.
Event. kann/ muss man in den jeweiligen Musikprogramm- Hauptoptionen auch angeben, daß es sich den Treiber mit anderen Programmen teilen soll.
Hoffe das hilft etwas weiter:wink:
Gruß, Zottel