Soundkarte Focusrite knackt

Ich mache seit einem Jahr Homerecording, erst mit Audacity und einer internen Soundkarte, seit kurzem bin ich auf Cubase und eine Focusrite-Soundkarte (Scarlett 2i2) umgestiegen. Als Grundlage nutze ich einen relativ neuen Acer-Laptop mit Windows 8. Nach nicht enden wollenden technischen Unklarheiten ist ein Problem geblieben:

Mein Line6 GX- Gitarreneffektgerät habe ich mittels der entsprechenden dll.-Dateien in Cubase eingebunden. Der Sound ist damit so gut wie nie zuvor – leider höre ich in unregelmäßigen Abständen ein hohes Knacken („hohes Knacken“ klingt nicht sehr präzise, ich weiß, „Knistern“ trifft es auch nicht ganz; es handelt sich halt um kurze, hohe Töne, wie beim Ein- und Ausstecken eines Kabels, nur hochfrequentiger).

Alternative Kabel und Gitarren habe ich angetestet – beides ist als Ursache auszuschließen. Das Merkwürdigste ist, dass die Geräusche nicht immer an der gleichen Stelle auftreten. Nehme ich etwas auf (als .wav) und spiele es ab, ist das Knacken an anderen Stellen als beim Aufnehmen zu hören, beim zweiten Abhören wieder an anderen Stellen. Höre ich hingegen irgendwelche anderen Musikdateien (CDs, runtergeladene Musik), so knackt nichts, obwohl ich´s mit derselben Soundkarte über denselben Kopfhörer höre. Hm… spinn ich?!?

Vielleicht gibt es ja in diesem Forum jemanden, der mir bei diesem merkwürdigen Phänomen weiterhelfen kann.

Hi, hast du schon mal versucht, die Latenzzeiten zu erhöhen. Ich habe zwar eine andere Focusrite-Karte, aber bei mir gibt es ein Controlpanel, in dem man mit einem Schieberegler die Latenz verändern kann.

Gruß
Alb

ich doppel das mal…es wird die Latenzzeit sein
Wenn die Latenzzeit zu optimistisch/puristisch eingestellt ist, kommt es gerne zu knacksern. Die Ursache liegt in der Signalverarbeitung und den Zyklen, in denen Impulsänderungen angefordert/abgegeben werden. Wenn es irgendwo im Rechner klemmt, so dass hier nicht rechtzeitig geregelt werden kann, knackt es. So mal ganz einfach ausgedrückt. Audiokartenhersteller RME hat dazu mal schöne Artikel auf der Homepage gehabt, die das sehr nerdig erklärt haben…muss ich mal raussuchen.