Soundkarte fuer eine DJ-Konsole

Hallo,
ich moechte mir eine Konsole und VirtualDJ zulegen und habe des Oefteren gelesen, dass einige Konsolen interne Soundkarten besitzen.
Ersetzt diese interne Soundkarte die externe Soundkarte? Also reicht eine interne Soundkarte aus, damit man vorhoeren kann oder muesste ich mir auch noch eine externe Soundkarte zulegen? (In meinem PC ist eine 08/15 Soundkarte)

Vielen Dank
Timon

P.S. Ich habe mich schon informiert, aber keine eindeutige Antwort gefunden! Wenn es also (besonders in diesem Forum) bereits einen aehnlichen Beitrag gibt, moechte ich mich entschuldigen!

Hallöchen!
Das Vorhören isit genau der Punkt.
Du hast ja an der Soundkarte, egal ob intern oder extern, nur einen Ausgang.
Das Signal schickst du zum Mixer und damit auch irgendwann zu den Boxen. Da wird ja nirgends mehr aufgesplittet, was jetzt Kopfhörer- bzw. Boxensignal wäre.
Von daher brauchst du 2 Soundkarten.
Weiterer Vorteil: Interne Soundkarten sind gern mal Müll. Die kannst du dann zum Vorhören nutzen. Was dann auf die Anlage gehen soll, lässt du über die bessere Soundkarte laufen. Fertig.
Vielleicht findest du ja eine Soundkarte mit 2 Ausgängen, das gibt’s sicherlich. Aber brauchen tust du das ja dann nicht mehr wirklich, da du durch die Externe ja dann schon 2 Ausgänge hast.

Hey, also erst einmal VIELEN DANK für die Antwort!!
Wenn ich mir also zum Beispiel eine „DJ Console Mk2“ von Hercules kaufe, auf der man (laut Produktbeschreibung auf der Herstellerseite) „über Kopfhörer vorhören [kann], um den nächsten Track vorzubereiten oder den Mix zu monitoren“, braucht man dann noch eine externe Soundkarte??
Also ich bin, wie Du vllt schon bemerkt hast, absoluter Anfänger und möchte einfach mal auf privaten (Geburtstags)Feiern bisschen Mixen, damit nicht immer dieser „08/15“ Lieder, die sich immer und überall gleich anhören gepielt werden. Dazu möchte ich aber auf alle Fälle auch Vorhören können!
Wäre das nur mit der MK2 (ohne externer Festplatte) möglich??
Ich meine: theoretisch hätte ich dann ja schon zwei Soundkarten (die vermutlich bessere) interne in der Konsole und die schlechtere im PC!
Wenn das, was du gesagt hast, die Antwort auf diese Frage ist, tut es mir leid, dann habe ich es einfach nicht 100%ig kapiert:smile:

Da hab wohl eher ich nicht kapiert was du da anschaffen willst. :smiley:
Die Konsole hat ja quasi 2 Ausgänge. Einer für den Kopfhörer ist ja dabei.
Dass du Anfänger bist, macht dabei gar nix. In meinen Augen ist die technische Seite, also auch das Mixen, auf Geburtstagen nicht so wichtig. Der Hauptpunkt ist, dass du weißt, welche Lieder gut ankommen und was im Moment passt.
Wenn du später mal aber richtig als DJ auf Tour sein möchtest, würde ich nicht auf die Konsole setzen, denn dann brauchst du ja sowieso noch einen extra Mixer, Verstärker und Co.
Da wäre die Konsole dann doppelt gemoppelt. Okay, die Bedienung ist dann vielleicht etwas komfortabler.
Aber im ins DJ-Dasein reinzuschnuppern ist die Konsole sicher nicht das Schlechteste.
Wie alt bist du denn?

Ich bin 15! aber Geburtstage sind schon richtige Partys und keine „Kindergeburtstage“ mehr:smile:
also nur um 100000000%ig sicher zu gehen: eine externe bräuchte ich NICHT???

Entschuldigung kann ich leider nicht beantworten.

Hallo !
Es gibt Konsolen mit interner Soundkarte wo du keine externe Soundkarte mehr brauchst !

Ich hatte auch schon verschiedene Konsolen mit und ohne Soundkarte und muss dazu sagen dass ich mit den internen Soundkarten nicht zufrieden war. Jedoch muss ich sagen dass das für den professionellen Einsatz gemeint ist !

Für den privaten Gebrauch ist es auf jeden Fall ausreichend !

Am besten hat mir bis jetzt die TOTAL CONTROL von Numark gefallen die ich jetzt seit guten 2 Jahren benutze !

Die hat aber leider keine interne Soundkarte !

Nö, da brauchst keine Externe.
Der Sound geht in dem Fall ja nur über USB raus. ISt ja quasi eine externe Soundkarte, die halt n bisschen mehr kann.
Dass das kein Kindergeburtstag ist, ist schon klar. Aber ich leg oft auf Geburtstagen auf. Da interessiert sich keine fürs Mixen. Die wollen, dass keine Pause entsteht und dass die richtigen Tracks gespielt werden.
Aber: Es gibt nix geileres als Technosongs oder ähnliches zu mischen, nen schönen Übergang zu machen.
Mit Oldies geht das eher schlecht, da ist Gesang von Anfang bis Ende… die werden bei dir aber nicht gefragt sein.
Wenn dir das Auflegen dann gefällt und du damit Kohle machen willst: Übe ein bisschen und warte bis du so 18-20 bist und steig über eine Agentur ins Geschäft ein. Aber das dauert ja noch ne Weile.

Ich bin 15! aber Geburtstage sind schon richtige Partys und
keine „Kindergeburtstage“ mehr:smile:
also nur um 100000000%ig sicher zu gehen: eine externe
bräuchte ich NICHT???

Und kannst du mir irgendeinen Konrtoller empfehlen, den man auch guenstig gebraucht kaufen kann??

und noch was: ich habe überall gelesen, dass man beim am scratchen den crossfader an oder aus machen muss, je nachdem, ob man diesen klassischen scratchsound haben will, oder nicht! gibt es diesen „ein-/ausschalter“ auch bei einem kontroller??
zb beim MK2??

Hi, also ich persönlich bin nicht so begeistert von Virtual Dj, aber es ist eine Kostengünstige Variante. Ich verwende für meinen Mac den Digital Jockey 2 Interface edition (eingebaute Soundkarte)Mit dabei ist Traktor LE und damit auch auf die Konsole abgestimmt, wodurch du dir lestiges programmieren sparst.
Gruß Dj-Brave

Moin Timon.

Also das Wichtigste zuerst: Eine extra (ob intern oder extern) Soundkarte ersetzt immer zum Besseren die „08/15“ Onboard-Soundkarte.

Brauchst du eine, falls du einen Controller ohne Soundkarte besitzen solltest, solltest du unbedingt darauf achten, dass diese ASIO-fähig ist.
Mehr zu ASIO hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audio_Stream_Input/Output

Ebenso sollte es eine Mehrkanal-Soundkarte (5.1 oder 7.1)
sein, da du über die Rückkanäle (rear) das Monitoring (Vorhören) tätigst, oder gleich eine professionelle DJ-Soundkarte. Sehr beliebt, besonders für Einsteiger, ist hier die externe und günstige ESI MAYA 44 USB.

Extern bietet hier den Vorteil, dass du unabhängig vom Set Up bist, soweit du dir keinen speziellen DJ-PC baust.

Solltest du natürlich einen Controller inkl. Audi-Interface bevorzugen, bist du schon Mal weit vorn, da du dann direkt „loslegen“ kannst, natürlich nach Installieren der Software.

Weitere Infos zu DJ-Soundkarten, hier:

http://www.musik-schmidt.de/de/DJ/DJ-Interfaces ,
http://www.digitaldjstore.de/soundkarten.html ,
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&artic…

Hoffe, dir geholfen zu haben. Solltest du noch Fragen haben, bitte.

Gruß, Ceejay Bear (-;

Hey, vielen Dank für die Antwort!
Warum bist du von VDJ nicht soo begeistert? Hat Traktor LE im Vergleich zu VDJ mehr
Funktionen, ist das Handling besser, oder…??
mfg timon

naja… ich finde traktor pro (Le) so ziemlich das beste.
Funktionen kann ich dir nicht sagen es gibt bestimmt programme die andere oder bessere funktionen haben aber das handling von Traktor ist Top!!! Alternativ Programm währe serato, aber Digital jockey und Traktor Le bekommst du als auf einander abgestimmtes Paket. Klar gibt es noch bessere konsolen als Reloop. Aber wenn auf jeden fall etwas mit Traktor
Kleiner Tip: wenn du einen hirsch und ille mit dj abteilung in deiner nähe hast würde ich mal da hin gehen und mich genauer erkundigen denn Hirsch und Ille : hat Top verkäufer in sachen beratung und Technik.
Lg Dj Brave

hallo, du musst immer darauf achten, welche anschlüsse die konsole hat. es gibt konsolen, bei denen hast du auf der vorderseite sogar eine 6,3mm klinke, in die kannst du direkt deinen kopfhörer einstecken. an der konsole kannst du dann die lautstärke einstellen. ich habe konsolen mit internen soundkarten gesehen, die haben ca. 80€ mehr gekostet als dir modelle ohne soundkarte. ich würde dir also zu einem kombigerät raten. am besten schlägst du hier mal vor, welche dich interessieren. lg