Hey, vielleicht kann mir jamnd helfen.
Ich habe einige Fragen zum indischen Kastensystem, bzw. zum Leben mit und in der indischen Gesellschaft:
- Was für Konflikte gibt es zwischen den einzelnen Kasten? Ist es heutzutage immer noch so, dass die Kastenzugehörigkeit eine große Rolle spielt?
- Wie ist es bei Streitigkeiten? Herrscht vor Gericht Gleichberechtigung (offiziell wird das bestimmt der Fall sein, aber wie ist es in Wirklichkeit?) Oder kommt es evtl. häufig vor, dass die Macht der Höherkastigen so groß ist, dass sie bei Streit mit Niedrigkastigen garkein Gericht beanspruchen?
- Wie sind die Lebensverhältnisse von der Kastenzugehörigkeit abhängig und gibt es getrennte Stadtviertel etc.?
Hallo,
zu deinen Fragen:
-
Das Kastensystem spielt in der indischen Gesellschaft nach wie vor eine große
Rolle, vor allem aber im Norden des Landes, da der Süden historisch gesehen nie
so stark von Kastenhierarchien geprägt war. Es herrscht nach wie vor
Diskriminierung niedriger Kasten; dies ist auf dem Land noch verbreiteter als in
der Stadt. Jedoch sind auch in den Städten Kastengrenzen spürbar. Die meisten
niedrigkastigen Bewohner leben dort in Slums und arbeiten entweder im
Niedriglohnsektor (Bspw. Putzfrauen, Bauarbeiter, Straßenkehrer etc.), in
Zulieferbetrieben für große Firmen oder im traditionellen produzierenden
Gewerbe, wie Lederverarbeitung, Töpferei oder auch Recycling und ähnlichen
Dingen.
Angehörige niedriger Kasten haben weitaus schlechtere Voraussetzungen auf dem
stark privatisierten Bildungsmarkt und damit auch schlechtere Chancen in Arbeit
zu gelangen. Es gibt vom indischen Staat jedoch Quotenregelungen für Arbeit im
öffentlichen Dienst, für Universitätsplätze und für Sitze im Parlament. Angehörige
höherer Kasten sehen sich durch diese Quotenregelungen für so genannte
„Backward Communities (BC)“ discriminiert und agieren politisch dagegen.
-
Die Gerichte in Indien arbeiten sehr langsam, so dass es Jahre dauern kann bis
ein Fall verhandelt wird. Oft werden Verfahren auch künstlich in die Länge
gezogen, so dass weniger bemittelte Kläger sich einen jahrelangen Rechtsstreit
erst gar nicht leisten können. Offiziell ist das Kastensystem abgeschafft und hat
vor Gericht keinen Einfluss. Viele Streitigkeiten werden jedoch gar nicht vor die
offiziellen Gerichte getragen, sondern traditionell geschlichtet. Auf dem Land gibt
es dafür so genannte Panchayats, Ältestenräte, die jedoch meistens nur von
Brahmanen besetzt sind und damit niedrigen Kasten oder kastenlosen wenig Recht
zusprechen.
-
Indien ist eine stark segegierte Gesellschaft; Kasten bleiben in allem Privaten
meist unter sich, nur in den Städten gibt es in dieser Richtung eine Entwicklung,
die aber vor allem bei den höheren Kasten positiv, das heißt offener Verläuft.
Ansonsten wird nur innerhalb der Kaste arrangiert geheiratet, nur innerhalb der
Kaste gefeiert und es gelten ganz bestimmte Reinheitsvorschriften, die auch das
Essen von Speisen, die von Niedrigkastigen zubereitet wurden, verbietet. Es ist
bedeutsam zu erwähnen, dass die niedrigen Kasten weitaus traditioneller leben als
die höheren Kasten, was wiederum mit dem niedrigeren Bildungsgrad und dem
gehobenen Schutzbedürfnis zu tun hat. Kastenlose werden von einigen militanten
Brahmanen als minderwertiger als Tiere betrachtet und offen angefeindet und
auch gewaltsam angegriffen. In der Vergangenheit kam es zudem zu
Massenkonvertierungen Niedrigkastiger zu Religionen ohne Kastensystem,
namentlich dem Christentum, dem Islam oder dem (Neo-) Buddhismus.
Konvertierungen dieser Art werden von Hindunationalisten als Störung der
heiligen Ordnung (dem Sanatana Dharma) aufgefasst und Konvertiten mussten
sich in der Vergangenheit oft tödlicher Gewalt ausgesetzt sehen, zuletzt im
Bundesstaat Orissa, wo Kirchen angezündet und Konvertiten bei lebendigen Leib
verbrannt wurden.
Verbrechen dieser Art werden unter der Sammelbezeichnung „Kommunalismus“
gefasst.
Für mehr Informationen zum Kastensystem oder der Gesellschaft Indiens
empfehle ich die Website www.suedasien.info.
Beste Grüße,
Alex
Vielen, viele Dank für deine ausführliche und überaus hilfreiche Antwort! =)
Damit wären meine Fragen beantwortet. =)
Grüße zurück!
Hallo ichweißüberhauptnix,
Du fragst hier Experten. Ich würde mal vorschlagen, Du begibst erstmal in dien Bibliothek und liest Dir ein bißchen was an. Wenn es dannnoch Fragen gibt, stehe ich Dir gerne zur Verfügubg.
Grüße,
SB
Hallo,
es gibt viele Informationen über ihre gestellten Fragen im Internet. Vielleicht versuchen Sie mal unsere Internetseite www.indien-allianz-mission.de
Dort sind viele Berichte die Ihnen Einblick in das Leben der Menschen dort geben.
m.f.G.