Sozialgemeinkosten China vs. Deutschland

Hallo Zusammen,
bräuchte Hilfe bei einem Referat!
Meine Aufgabe ist es die Sozialgemeinkosten in China und in Deutschland miteinander zu vergleichen.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke und Gruß

Tut mir leid, ich kann nicht helfen. Ev Wirtschaftsforschungsinstitut (in Wien…) befragen.
Gebe aber zu bedenken, daß ein Vgl sehr schwierig, weil völlig unterschiedliche Systeme und Leistungen verglichen werden.
Auch müßte man die abs Höhe in Vgl zum Pro-Kopf-Einkommen setzen…

Am Ergebnis wäre ich sehr interessiert und wünsche viel Erfolg!

Freundliche Grüße Paul Erhart

Noch ein Hinweis, der bei meiner Antwort verloren geg ist…
Beim Vgl müßte man auch Bezug auf die Lebenshaltungskosten nehmen, wobei ein Einkommen von rd Yuan 4000 in China recht gut ist - das entspricht rd € 400 - 500 - und wäre in EU absolut zu wenig.

Hallo NoName,

Das Sozialsystem hat sich in der letzten Zeit sehr verbessert. Meine Mitarbeiter sind in in einem besonderen Gebiet angestellt, und für diese Aufgaben habe ich Chinesische Mitarbeiter.

Hier gibt liegen die Versicherungskosten bei 22% woanders bei 45%. Das liegt daran, dass in diesem gebiet überwiegend junge Mitarbeiter angestellt sind. Beim Verlassen des Industriegebietes kann man aber nur die halbe Rente Mitnehmen.Damit will man junge Fachkräfte an dieses Industrie Gebiet binden. Ausserdem gibt es „Housing Cost“. Das heißt der Arbeitgeber beteiligt sich am Kauf von Wohneigentum. Der vom Arbeitgeber gezahlte Beitrag zur Sozialversicherung kann gewählt werde. Eine Mitarbeiterin hat den doppelten Betrag, aber dafür ein geringes Gehalt. Den Sozialbeitrag kann man bei der Bank als Bürgschaft für den Kauf von Wohneigentum hinterlegen.
Sorry, ich war keine große Hilfe.
Gruß
Jürgen