Sozialhilfe für Selbstständige?

Hallo Forum,

ich bin selbstständig und habe mit einem Parnter ein gewerbliches Designstudio. Unser Umsatz läuft nun aber gegen Null, da mein Partner (der auch den Kontakter-Part einnimmt) aus gesundheitlichen Gründen schon länger ausfällt. Zudem sind zwei Kunden konkurs gegangen usw…

Jetzt knappse ich am Existenzminimum und habe echt Probleme z.B. meine private Miete zu zahlen.

Daher meine Frage: Ist es auch für mich als Gewerbetreibender möglich, Sozialhilfe zu bekommen?

Vielen Dank schon mal,
Lutz

Offensichtlich soltest du schnellsten Insolvenz anmelden. Denn sonst machst du dich hier strafbar.

Danach kannst du auch sozi beantragen. Für Selbstädnige gibt es das nciht. Denn sonst würden die Mangaer der Deutschen Bank und Daimlers auch Sozi beantragen udn kriegen (wahrscheinlich)

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Angestellte?

Danach kannst du auch sozi beantragen. Für Selbstädnige gibt
es das nciht. Denn sonst würden die Mangaer der Deutschen Bank
und Daimlers auch Sozi beantragen udn kriegen (wahrscheinlich)

Und ich dachte immer, diese Manager seien hochbezahlte Angestellte.

Mit herzlichem Gruß,

Wolfgang Berger

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo!

Offensichtlich soltest du schnellsten Insolvenz anmelden. Denn
sonst machst du dich hier strafbar.

Nur mal kein Schnellschuss - es gibt viel zu wenig Informationen, dass man hier klar sagen kann, dass eine Insolvenz vorliegt! So eine definitive Entscheidung kann man wohl nur treffen, wenn man alle Unterlagen kennt. Nicht jede Zahlungsschwierigkeit ist eine Zahlungsunfähigkeit!!

Danach kannst du auch sozi beantragen. Für Selbstädnige gibt
es das nciht. Denn sonst würden die Mangaer der Deutschen Bank
und Daimlers auch Sozi beantragen udn kriegen (wahrscheinlich)

Also Manager der Deutschen Bank sind wohl keine Selbstständigen, sondern Angestellte und damit Arbeitnehmer.

Gruß
Tom

Du hast Anspruch !

Gehe hin, stelle den Antrag !

Rechne mit folgendem Prozedere :

  • Hose runter bis zum geht nicht mehr !
  • Abtretung von Eigentum / Forderungen an das Sozialamt.
  • Eintragung in Grundbücher.
  • Auflagen wie beim Arbeitsamt melden und Job suchen !

Das Sozialamt ist keine „Gemeindebank“ und gibt Dir
keinerlei Kredite / Hilfen für Deinen Betrieb.
Es ist verpflichtet, Dich am Leben zu halten.
Und das wird knapp bemessen - auch die Miete !

Und : die wollen jeden Cent zurück ! (da gibs
wieder Einschränkungen, über die reden wir später)

Hallo Forum,

ich bin selbstständig und habe mit einem Parnter ein
gewerbliches Designstudio. Unser Umsatz läuft nun aber gegen
Null, da mein Partner (der auch den Kontakter-Part einnimmt)
aus gesundheitlichen Gründen schon länger ausfällt. Zudem sind
zwei Kunden konkurs gegangen usw…

Jetzt knappse ich am Existenzminimum und habe echt Probleme
z.B. meine private Miete zu zahlen.

Daher meine Frage: Ist es auch für mich als Gewerbetreibender
möglich, Sozialhilfe zu bekommen?

Vielen Dank schon mal,
Lutz

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.