Sozialversicherungsbeiträge buchen

Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, ich stell euch einfach mal meine Frage.
Seit neuestem buchen wir die Löhne und Gehälter selbst. Soweit weiß ich auch alles nur werd ich nicht schlau drauß, auf welches Konto ich den AN-Anteil zur Sozialversicherung buchen soll. (Wir buchen nach SKR03).
Den AG-Anteil buche ich „Gesetzliche soziale Aufwendungen“ (4130) an „Lohn-und Gehaltsverrechnung“ (1755). 
Aber der AN-Anteil ist für uns ja quasi nur ein durchlaufender Posten…oder hab ich da einen Denkfehler?

Vielen Dank und viele Grüße
Silvia

Hallo Silvia,

der Arbeitnehmeranteil ist kein Aufwand. Mach doch mal die Gegenprobe und buche alle Löhne, so wie sie sind, per Aufwand an Verbindlichkeiten aus Lohn & Gehalt, und dann versuchst Du das Verbindlichkeitenkonto nach Überweisung der Löhne abzustimmen.

Wenn du das Lohn- und Gehaltsverrechnungskonto verwendest, solltest Du es konsequent verwenden: Alle Aufwendungen für sich und alle Verbindlichkeiten für sich, so wie sie aus der Abrechnung kommen, gegen das Verrechnungskonto. Das saldiert dann mit Null.

Geht am einfachsten, wenn man die Buchungsliste zur „Bruttolohnverbuchung“ genau so reinklappert, wie sie aus der Lohnabrechnung kommt - und danach ziemlich flott dem Jefe sagt, er möge sich um eine vernünftige Schnittstelle zwischen Lohnabrechnung und FiBu kümmern, dann läuft das auf Knopfdruck - bzw., falls der Rechner, auf dem die Löhne laufen, physikalisch getrennt vom Netzwerk und vom Internet steht, durch Umstöpseln eines USB-Sticks wie die Übermittlung der LSt-Anmeldungen, der Beitragsnachweise, der DÜVO-Meldungen, der LSt-Bescheinigungen usw.

Schöne Grüße

MM