Hallo zusammen,
zu unserem Haus gehört ein kleiner Kellerraum unter der Garage, der einen separaten Zugang über eine Außentreppe hat. Dort haben wir vor einiger Zeit eine Brandschutztür einbauen lassen, jedoch umfasste der Einbau nur das Einsetzen, jedoch nicht das komplette Abdichten der Tür.
Da der von unseren Vorbesitzern ausgestämmte Türrahmen zu hoch ist (bzw. die Tür nicht hoch genug ist), prangt nun über der Tür eine ca. 5cm hohe Lücke, durch die natürlich Wind und Wetter in den Raum kommen.
Der Monteur damals sagte, wir könnten die Lücke problemlos mit Heraklithplatten schließen und dann von außen verputzen.
So ganz hat mich dieses Konzept nicht überzeugt, zumal bisher jeder Händler, den ich fragte, keine Heraklithplatten führte oder noch nicht einmal wusste, was das überhaupt sein solle.
Nun meine Frage(n):
- Gibt es eventuell noch Alternativen, um diesen großen Spalt wetterfest zu bekommen?
- Falls nein…wo bekomme ich Heraklithplatten her? Nen Baustoffhandel für Privatleute habe ich hier(Neuss) im Branchenverzeichnis leider nicht finden können.
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.
Gruß
Tobias