Spanisch - Deutsch, 1 kurzer Satz

Hallo,

wer kann mir diesen Satz übersetzen?
Der Übersetzungsautomat redet nur Unfug.

„hola amigo, si tengo paypal , todo pago lo efectuo con paypal.“

Viele Grüße

Hallo,

„hola amigo, si tengo paypal , todo pago lo efectuo con
paypal.“

„Hallo Freund. Ja, ich habe Paypal. Ich erledige jede Zahlung mit Paypal.“

Der Übersetzungsautomat redet nur Unfug.

In diesem Fall ist meines Erachtens nicht der Übersetzungsautomat am Unfug schuld, sondern die schludrige Formulierung im Original.

Gruß,
Stefan

Gebeckmessert
Hola Esteban,

die Formulierung im Original ist schludrig, da hast Du völlig Recht.
Aber wo hat der Verfasser geschludert? Wahrscheinliche wollte er schreiben, so wie Du es vermutest und entsprechend übersetzt

„hola amigo, sí[,] tengo paypal , todo pago lo efectuo con
paypal.“

Es könnte aber auch sein, dass er den Satz so meint, wie er da steht

„hola amigo, si tengo paypal , todo pago lo efectuo con
paypal.“

Das hieße dann (…) wenn ich Paypol habe, erledige ich jede Zahlung mit Paypal.

Das wäre dann eine gedankliche Schludrigkeit, die nur in wenigen Kontexten sinnvoll sein dürfte.

Grüße
Pit

1 Like

Nachgefragt
Hola amigo :wink:

Ich kenne im Zusammenhang mit Geld nur efectivo = bar/cash, und zwar in der Form „en efectivo“, meist auf Kassenzetteln. Was für eine Zahlung per Paypal auch nicht unbedingt stringent wäre, aber was soll’s.

Gibt es tatsächlich efectuo auch als Substantiv? Hab’s in keinem Wörterbuch gefunden (und ich meine auch die aus Papier…)

salu2
dodeca

Hola Dodeca,

Gibt es tatsächlich efectuo auch als Substantiv?

(wo) haben denn Pit oder ich den Eindruck erweckt, dass efectuo ein Substantiv sei? Es ist [für mich] die 1. Person Singular Präsens von efectuar, also „ausführen“/„erledigen“/…

Gruß,
Stefan

Ohhhh, jetzt ist der Groschen gefallen. Ich hatte pago als Verb verstanden! Und mich dann noch über die verquere Satzstellung gewundert…

Danke, dass du mich vom Schlauch geholt hast!! :smile:

Gruss
dodeka

Hallo Simsy,
meiner Meinung nach haben sowohl Pit als auch st-p beide Recht.
Da es sich um Geld handelt, würde ich der Verfasser des Satzes kontaktieren und den Verhalt klären, also was er wirklich meint.

Allerdings im Gegensatz zu beiden, finde ich die Formulierung durchaus richtig und nicht schludrig. Nur die Wortwahl ist, für einen schriftlichen Text, etwas irreführend. Aber Satzbau und Wortwahl sind durchaus üblich und richtig.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Helena

meiner Meinung nach haben sowohl Pit als auch st-p beide Recht.

Wenn derjenige aber danach gefragt wurde, ob er Paypal hat, dann würde wohl die Version von st-p als Antwort darauf wohl besser passen, würde ich denken :smile:

Viele Grüße

Hallo Simsy,

meiner Meinung nach haben sowohl Pit als auch st-p beide Recht.

Wenn derjenige aber danach gefragt wurde, ob er Paypal hat,
dann würde wohl die Version von st-p als Antwort darauf wohl
besser passen, würde ich denken :smile:

Warum? Abgesehen davon, dass die Wortwahl etwas unglücklich ausgefallen ist, sind beide Antworten durchaus möglich und richtig.
Bei st-p würde die Antwort dann lauten: Ja, ich habe PayPal und zahle immer damit
Bei Pit würde es bedeuten: Hätte ich PayPal, würde ich immer dies benutzen.

Allerdings vom Bauchgefühl her, würde ich auch sagen, die Antwort von st-p ist die richtige. Dafür spricht die Verbform (Ich würde dann sagen, wenn ich es wie Pit meine, „si tuviera“. Aber ICH WEIß, dass es in bestimmten Ländern, dieser Form recht unüblich ist und es wird fast nur der Präsens benutzt). Es fehlt auch einen Akzent auf den „sí“, aber das heisst so gut wie nichts. Das hat der Verfasser bestimmt nicht einmal gemerkt, würde ich sagen.

Viele Grüße

Danke dir auch schöne Grüße,
Helena