Liebe Spanischsprachige,
und/insbesondere solche, die sich mit Spanien vor 1950 auskennen!
Ich beschäftige mich mit der Zarzuela „Doña Francisquita“ (von 1923). Die Handlung spielt in Madrid.
1. Frage:
Was heißt maja bzw. manola? Grundsätzlich wohl „hübsches/kesses Mädchen“. Aber hat es eine konkrete Bedeutung? Steckt noch etwas dahinter? Eine konkrete Anspielung oder so?
Und was bedeutet in diesem Zusammenhang Buena Vista? (Wahrscheinlich ein Stadtteil von Madrid? Wenn ja, mit was für einem Ruf?)
Oder gibt es einen Begriff „manola de Buena Vista“?
Der Text:
Me ha dicho mi marido que no me vista
de maja ni manola de Buena Vista ,
porque prefiere el hombre que vean todos
que soy una manola de todos modos.
Meine Übersetzung:
Mein Mann hat mir gesagt, daß ich mich nicht anziehen soll
wie eine „Maja“ oder eine „Manola“ aus Buena Vista,
weil der Mann bevorzugt, daß alle sehen (sollen),
daß ich sowieso eine „Manola“ bin.
2. Frage:
Was könnten die Beinamen la Beltrana bzw. la de Pinto für eine Bedeutung haben? Es geht dabei um die Namen von zwei Personen der Handlung, eben Aurora „la Beltrana“ (eine Schauspielerin/Sängerin)und Irene „la de Pinto“ (ihre Freundin).
¡Muchas gracias!
Saludos
Michael