Spanisch: Unterschied extranar / echar de menos

Hallo,

gibt es im Spanischen einen tieferen Unterschied zwischen „extranar“ und „echar de menos“ für vermissen??

Danke

Samson…

Hola,

das eine Verb heißt extrañar, mit ñ!
Ansonsten ist der Unterschied vielleicht 20 - 30 cm tief.

¡Qué pregunta extraña!
gargas

hallo,

soweit ich weiß:

extrañar: lateinamerika
echar de menos: spanien

beides mit der bedeutung: vermissen. es gibt noch andere bedeutungen, aber du meintest sicher diese.

¡Qué pregunta extraña!

warum?

gruß
tabaiba

hallo, tabaiba

soweit ich weiß:

extrañar: lateinamerika
echar de menos: spanien

Genau das wollte ich auch gerade sagen. Allerdings wir verstehen beides. Und noch ein Unterschied: Man kann etwas „echar de menos“ aber man MUß -zumindest in Spanien- „extrañar“ einen menschen. Man kann nicht zB die Brillen „extrañar“, aber wehr wohl „echar de menos“

beides mit der bedeutung: vermissen. es gibt noch andere
bedeutungen, aber du meintest sicher diese.

andere Bedeutungen??? Fallen mir im moment nicht ein! Welche???

¡Qué pregunta extraña!

warum?

Ja, stimmt. Es tät mich auch interessieren.
Wie auch immer, zu 100% korrekt ist sie nicht. Ganz richtig wäre: „¡Qué pregunta más extraña!“

Schöne Grüße,
Helena

estrañar sagt man zu einer Person,beim Wiedersehen, die man laengere Zeit nicht gesehen hat. echar de menos ist nich an die Anwesenheit der Person gebunden.
Wolf.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wolf,

estrañar sagt man zu einer Person,beim Wiedersehen, die man
laengere Zeit nicht gesehen hat. echar de menos ist nich an
die Anwesenheit der Person gebunden.

Ich erlaube mir hier zu widersprechen.
„E X trañar“ sagt man sehr wohl nicht nur beim Wiedersehen. Und auch nicht unbedingt nur von menschen. zB.
„Extraño mucho a mi perro, que murió hace un mes“
(Ich vermisse meinen Hund sehr, der vor einen Monat starb)

„Echar de menos“, ist tatsächlich von der Anwesenheit eines menschen unabhängig. Aber „echar de menos“ muß sich nicht unbedingt an einen Menchen beziehen. zB. „Echo de menos aquellas temperaturas que nos permitían bañarnos en la playa todo el año“ (Ich vermisse die Temperaturen die uns erlaubten das ganze Jahr lang am Strand zu baden)

„echar de menos“ muß nicht an Menschen bezogen sein.

Schöne Grüße,
Helena