Hallo Leute,
ich würde gerne wissen, ob man Peltier-Elemente anstatt mit (geglätteter) Gleichspannung auch mit pulsierender Gleichspannung versorgen kann. Ich habe z.B. gerade welche da, die mit 15,4 V DC= betrieben werden. Könnte ich die also auch mit einer gleichgerichteten Sinus-Wechselspannung von 15 V versorgen? Von der Wärmeentwicklung her müsste das ja egal sein, weil sich am Effektivwert nichts ändert. Die Sache ist nur wegen dem Spitzenwert einer 15 V Wechselspannung (oder puls. Gleichspg.), der bei ca. 21,2 V liegt. Vielleicht könnte eine solch hohe Spannung dem Halbleitermaterial schaden, auch wenn sie nur sehr kurze Zeit anliegt… ?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Stefan Müller