Spannungswandler für Dynamo

Liebe Bastelfreunde,

ich hab folgendes Problem: Hatte mir eine Schaltung gebaut, die mir den Wechselstrom vom Fahrrad-Nabendynamo in die benötigten 5 V Gleichstrom für mein GPS-Gerät liefert. Klappte wunderbar. Jetzt habe ich aber ein neue GPS, das für die exerne Stromversorgung mind. 10 V benötigt. Habe die naive (?) Vorstellung, dass ich über einen kaufbaren Spannungswandler meine 5V einfach auf 10 V hochwandeln kann. Bei Conrad hab ich z.B. den 1,25W DC/DC-WANDLER DIP 8 RN-0512S (152645-62) gefunden. Könnte ich so ein Teil nehmen? Oder kann man den Strom auch durch simplen Eigenbau transformieren (Lösng darf allerdings nicht viel Platz in Anspruch nehmen, da ich es ja fürs Fahrrad brauche)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Moin
Schau dir mal das hier an:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/020616…
Ist ein einfacher Spannungsverdoppler, ist doch genau, was du brauchst oder?

Wenn ich mich da irre belehr mich jemand eines besseren.

Gruß Jonathan

Die zweite Schaltung musst du dann hinter die erste bauen, genau so wie das da abgebildet ist.

Liebe,

exerne Stromversorgung mind. 10 V benötigt. Habe die naive (?)
Vorstellung, dass ich über einen kaufbaren Spannungswandler
meine 5V einfach auf 10 V hochwandeln kann.

Ja, diese kleinen DCDC-Wandlermodule machen das schon.

Bei Conrad hab ich
z.B. den 1,25W DC/DC-WANDLER DIP 8 RN-0512S (152645-62)
gefunden. Könnte ich so ein Teil nehmen?

Ja schon. Allerdings sind ein paar Randbedingungen zu beachten.

1. Leistung: Bei 12V/1,25W bringt das Teil nur ca. 100mA.
 Reicht das?
2. Die einfachen Wandler sind nicht am Ausgang stabilisiert.
 Bei geringerer Belastung kann die Ausgangsspannung auch 
 deutlich über 12V gehen. 
 Das kannst Du evtl. kompensieren, indem Du etwas weniger
 Eingangsspannung anlegst.
3. Der DCDC-Wandler ist ein kleiner Schaltregler. 
 Paar Block-C vor und hinter dem Wandler vermeiden Störungen.
4. Evtl. kann die Ausgangsspannung von 12V eh zu hoch sein.
 Dann müßtest Du da noch etwas wegnehen. 3 billige 1A-Si-Dioden 
 in Reihe würden schon reichen (z.B. 4N4001 oder ähnlich).

Oder kann man den
Strom auch durch simplen Eigenbau transformieren (Lösng darf
allerdings nicht viel Platz in Anspruch nehmen, da ich es ja
fürs Fahrrad brauche)

Kann man auch, aber nicht ganz so einfach wie Du es evtl.
möchtest. Billige Schaltregler-IC in einer speziellen
Step-Up-Wandler Beschaltung sind recht klein und nicht
zu schwierig zu basteln. Etwas Erfahrung ist aber schon
zweckmäßig.
Gruß Uwi

Hi,

Du könntest auch einen kleinen Transformator mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:2 dem Dynamo nachschalten.

nicki

Hallo,
auch eine simple Spannungsverdopplerschaltung würde wahrscheinlich genügen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsverdoppler

An die Stelle des Trafos käme der Dynamo.

Gruß
Waldemar

12V liefert Dir der Dynamo auch so
Hallo Klaus,

Die Spannung des eingeschalteten Dynamos wird i.d.R. nur von Z-Dioden im Scheinwerfer begrenzt. Wenn Du die Lampe abklemmst, kannst Du Deine Schaltung einfach auf 10V dimensionieren. (Also Gleichrichter und 10V Regler statt 5V)

Wenn das Funktioniert, kannst Du Dir immer noch überlegen, wie Du Licht und GPS gleichzeitig betreibst (z.B. Z-Dioden entfernen, 12V Birnen, …)

Gruß
achim

Hallo,

Die Spannung des eingeschalteten Dynamos wird i.d.R. nur von
Z-Dioden im Scheinwerfer begrenzt.

Das ist nur bei LED-Lampen der Fall.
Gruß
loderunner

Quatsch
Das ist falsch:

Ein zugelassener Dynamo (nach StVO) liefert folgende Spannungen:
0km/h =0.0V
>= 5km/h >=3.0V
>=15km/h >=5.7V
30km/h

Hallo Michael,

bist Du sicher, dass diese Werte nicht bei Belastung gelten?

Ein zugelassener Dynamo (nach StVO) liefert folgende
Spannungen:
0km/h =0.0V
>= 5km/h >=3.0V
>=15km/h >=5.7V
30km/h