Neben einer ausreichenden Leistung des Spannungswandlers und entsprechenden Leitungsquerschnitten, sollte(n) die Batterie(n) ausreichend dimensioniert sein. bei 1350 Watt Leistungsaufnahme und einem (vorsichtig) angenommenen Leistungsgrad des Spannungswandlers von 90% entnimmst du 125 Ampere bei 12 Volt. Das ist selbst für eine 100 Ah Bleisäurebatterie grenzwertig.
Mein Tipp wären mindestens zwei in Reihe geschaltete 80Ah Solarbatterien. Damit erhälst du 24 Volt als Versorgungsspannung, was auch die Leitungsquerschnitte niedrig hält. Spannungswandler gibt es auch für 24V und Solarbatterien bieten eine höhere Zyklenfestigkeit, auch in Bezug auf hohe Lade- und Entladeströme. Auch von den Abmessungen her betrachtet, lassen sich zwei 80Ah meist einfacher unterbringen, als ein 100Ah+ Klotz.
Gruß
Hermann
*dersenseokaffemaschínenineinemcampersoüberflüssigwieeinenkropffindet*