Hallo,
als großer Spargelliebhaber verschlinge ich zur Zeit kiloweise davon.
Ich finde es immer zu schade das Spargelwasser nach dem Kochen wegzuwerfen und hebe es dann auf für eine Suppe. Nur genau hier fängt das Problem an: wie bekomme ich aus Spargelwasser eine Suppenkonsistenz?
Die sog. Mehlschwitze ist mir nicht gelungen, dann bekam ich den Tip so einen Mehlklumpen zu formen und ihn dann in die Suppe geben (erinnere mich nicht genau) - mißlang auch. Jetzt nehme ich einfach Tütensuppe von Maggi zur Hilfe, damit die Suppe sämig wird, aber so ganz ist das nicht mein Ding, denn erstens widerstrebt mir sämtliches künstliches Zeug aus der Tüte und zweitens geht das „echte“ Spargelaroma bestimmt unter von dem ganzen Kunstaroma. Also könnte ich gleich Wasser und/oder Milch nehmen.
Wer kann mir einen Rat geben wie ich aus dem Spargelwasser eine köstliche Suppe zaubere? Was kann man da noch reingeben? Hab’s letztes Mal mit Krabben versucht, war lecker.
Vielen Dank im voraus für’s Lesen und evtl. Antworten.
Herzliche Grüße,
Christiane