Sparkasse verlangt monatliche Girokontogebühren!

Guten Tag,

ich habe mich gerade hier neu angemeldet, da ich dringend einen externen Rat brauche!!

Und zwar geht es um folgendes Problem:

Ich habe seitdem ich 17 bin ein Girokonto bei der Berliner Sparkasse. Ich habe nun „verschlafen“ meine Schulbescheinigung mit dem Erreichen meines 18ten Lebensjahres einzureichen (für Schulgänger ist ein Girokonto KOSTENLOS), weshalb meine Bank mir für jeden Monat seit meinem 18ten Lebensjahr nun 3,50€ berechnet hat…Gesamtsumme 87,03€!

Meine Frage ist nun, ob ich durch das jetzige Vorlegen meiner Schulbescheinigung nicht nachweisen kann, dass ich bisher immer in der Schule war und ihre Gebührem demzufolge zu „Unrecht“ sind? Ich meine, ich habe ja mein Girokonto KEIN EINZIGES MAL benutzt und soll nun dafür soviel Geld bezahlen, OBWOHL ich nachweislich in dem gesamten Zeitraum Schüler war…ich hoffe mein Problem ist erkenntlich geworden…möchte nur wissen, ob es möglich ist, dagegen anzugehen, da ich am Mittwoch dem 11.11.2009 einen Termin bei meiner zuständigen Bearbeiterin habe.

vielen dank im vorraus

Liebe Grüße

G01

Hallo gentleman,

wenn Du beim Gespräch mit der Sachbearbeiterin wie ein eben solcher auftrittst, die Schulbescheinigung vorlegst, reumütig gestehst, es verschlafen zu haben, diese schon vorher einzureichen …

dann ist die Bank vielleicht so nett, die Gebühren wieder zurückzubuchen.

Normalerweise sollte in den AGB der Sparkasse so etwas stehen wie „Der Nachweis, das Konto kostenfrei führen zu können, ist vom Kunden regelmäßig zu erbringen …“ oder so ähnlich. Aber vielleicht ist die Bank kulant.

Gruß sannah

Also ist es so wie ich es mir schon fast gedacht habe =(

Die Bank entscheidet darüber, ob ich die Zahlung vornehmen muss und ich kann nicht selber einen Einfluss darauf nehmen =(

Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps, wie ich die „Kulanz“ der Bank fördern kann???

LG

G01

Hallo,

also ich habe auch manchmal vergessen, meine Studienbescheinigung bei meiner Sparkasse abzugeben.
Als ich dann mein Versehen bemerkt habe, bin ich einfach mit der Studienbescheinigung zu meiner Sparkasse hin, hab mich kurz dafür entschuldigt und ohne Diskussionen wurden mir die Kontoführungsgebühren wieder erstattet.

Ob da deine Sparkasse anders vorgeht, weiß ich nicht, aber zur Förderung der Kulanzwilligkeit deiner Sparkasse: einfach freundlich gegenüber deinem Berater sein :wink:

Gruß
Mattias

Sag denen mal, daß es komplett grundgebührfre

Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps, wie ich die „Kulanz“
der Bank fördern kann???

Fragen, ob Du lieber zu einer Bank wechseln sollst, welche Dir auf Dauer (nicht altersabhängig) keine Grundgebühr berechnet (z.B. http://www.deutschland-girokonto.de) ???

Hi

Die Bank entscheidet darüber, ob ich die Zahlung vornehmen
muss und ich kann nicht selber einen Einfluss darauf nehmen =(

Du hättest darauf Einfluß nehmen können, indem Du rechtzeitig die Bescheinung vorgelegt hättest. Aber andererseits bist Du nicht der Einzige, der sich um solche Dinge nicht oder zu spät kümmert. :wink:
Ist meist kein Problem, Bescheinigung nachbringen und dann werden die Spesen rückerstattet, ist zumindestens bei uns so (und bei 2, 3 anderen Kreditinstituten deren Gepflogenheiten ich kenne)

Gibt es sonst noch irgendwelche Tipps, wie ich die „Kulanz“
der Bank fördern kann???

Ja, sei etwas freundlicher als Du hier rüberkommst. Schließlich ist es ja im Grunde Dein Fehler und kein Fehler der Bank.
Da die meisten Banken aber gerade an jungen Kunden großes Interesse haben, weil sie sich dadurch langfristige Geschäfte erhoffen, wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit Erfolg haben, wenn Du Deine Bestätigung nachbringst und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt. Diverse „Drohungen“ wie Konto zu einer anderen Bank verlegen, kannst Du immer noch anbringen, wenn Dein Bankberater auf stur schalten sollte.

Gruß
Edith

Hallo,

nun 3,50€ berechnet hat…Gesamtsumme 87,03€!

Wie kommt man mit monatlich 3,50€ auf 87,03€ ? Da muß ein Rechenfehler vorliegen, da ich keine Bank kenne, die das tagesweise berechnet :wink:

Aber noch ein guter Rat für die Zukunft.
Überprüfe deine Kontoauszüge mindestens monatlich! Und zwar gründlich!
Nur so kannst du feststellen, ob jemand unberechtigt eine Lastschrift getätigt hat oder ob sich etwas an den Bedingungen geändert hat (viele Änderungen gelten als automatisch akzeptiert, wenn man nicht innerhalb einer Frist widerspricht).

Cu Rene

Hallo,
Im Prinzip bist du hier wirklich auf die Kulanz der Sparkasse angewiesen, weil du in diesem Fall „in der Nachweispflicht“ bist. Und 83 Euro… das sind dann doch fast 2 Jahre, wenn ich richtig gerechnet hab…
Ich denke mal, dass du vielleicht die Kontogebühren für dieses Schuljahr wiederbekommst.

Noch ein Tipp am Rande: Stell dein Sparkassen-Girokonto auf ein Online-Konto um. Unterschiede zum „normalen“ Girokonto?

  • Papierüberweisungen kosten „pro Stück“ 1 Euro
  • Kontoauszüge nur Online

That’s about it :smile: Kostet aber viel weniger :smile:

Lieben Gruß
Hardy

PS: Für nach der Schulzeit bzw. nach dem Studium: dkb.de :wink:

Vergessen:
[…] oder http://bit.ly/pwdFB

das Problem wird hier sein, dass du die Kontoauszüge nicht kontrolliert hast. Die Gebühren müssen ja spätestens beim Rechnungsabschluss aufgetaucht sein. 10,00 EUR oder so hätten die wahrscheinlich ohne Murren erstattet, aber inzwischen ist der Betrag ja ziemlich hoch.