Spatzen umsiedeln

Hallo,

Sicher eine recht ungewöhnliche Frage die ich habe:
Wie bringe ich die Spatzen, welche nun das zweite Jahr an meiner Regenrinne nisten dazu umzusiedeln.
Ich will nicht mit Kanonen drauf schießen!!! ;o)

Sie scheissen mir halt im Landeanflug dauernd an die Fenster und müllen die sehr schwer erreichbare Regenrinne zu.

Ich wohne auf dem Land, sie haben sicher genugend Nistmöglichkeiten in der Umgebung und ich würde sie gerne irgendwie sanft überreden umzuziehen.

Vielen Dank für Tips

Andrea

Sicher eine recht ungewöhnliche Frage die ich habe:
Wie bringe ich die Spatzen, welche nun das zweite Jahr an
meiner Regenrinne nisten dazu umzusiedeln.

hallo!

also umsiedeln wird nix nutzen, dann kommen nur die nächsten Spatzen…

i.d.R. nisten die nicht in/an der Rinne, sondern unter dem Dach unter den Ziegeln in irgendeiner Lücke dort hinter der Rinne (die ist nur Einstieg und Landebahn, später auch Zwergenspielplatz…)

-> es nützt nur, alles peinlich genau zuzunageln
-> nett/sanfter isses, das außerhalb der Brutzeit (also ab Sept.) zu machen…

heuer (sprich Frühjahr/Sommer) is mit sanft wohl gar nix mehr…

ausser wenn die Spatzen noch nicht angefangen haben (nur balzen) irgendwie was abschreckendes davorzuhängen/setzen (sah mal nen Tierfilm, die haben extra ne Klappe konstruiert, die se per Hebel vor den Einflug geklappt haben, wenn sie innen beim Nest ein Objektiv zu wechseln hatten etc…)

cu
kai

Hi Andrea,

sie nisten wohl eher zwischen Dachrinne und den untersten Dachpfannen. Das kannst Du ganz leicht verhindern: Im Baumarkt gibt es spezielle Kunststoffgitter, die man davorsetzen kann, dann ist Ruhe.

Gruß Ralf

Hallo Andrea,

das Poblem hatten wir auch vor zwei Woche. Sie nisten unter den Dachziegeln und reißen die Isolierung raus. Da helfen nur radikale Mittel. Du mußt die Stelle zu machen. Bei uns hörte es sich an, als wären Marder im Dach! Und das genau über dem Bett von meinem Sohn in der Dachschräge! Die Spatzen finden was neues. Ich weiß nur nicht, ob es schon zu spät ist. Nicht, dass die schon ihre Eier gelegt habe und die dann kaputt gehen. Es gibt zwar genug Spatzen, aber da muß dann auch nicht sein, oder?

Stifflers Mom

Spatzenfrage off topic
Es gibt zwar genug Spatzen, aber da muß dann auch nicht

sein, oder?

Ganz sicher? Ich habe gehört und gelesen, dass Spatzen fast vom Aussterben bedroht sind, eben weil sie keine Nistplätze mehr finden - besonders in Städten - und sich da auch mehr von alten Fritten ernähren als von Insekten, die besonders die Jungen brauchen. Zwar sieht man noch Spatzen herumhüpfen, aber vereinzelt, gab es nicht mal richige Schwärme von den frechen kleinen Kerlen?

In unserer früheren Wohnung hatten wir Spatzen unterm Dach, sogar Amselpaare (hat mich immer gewundert, wie die da reingepasst haben) eigentlich war das schön. Wenn man auf dem Balkon auf einen Stuhl kletterte, konnte man einen Blick in die Kinderstube werfen. Auch die ersten Flugversuche konnte man beobachten. Unsere Tochter war da auch noch klein. Ich habe ihr erklärt, was das Kratzen und Scharren und Ramenten zu bedeuten hat und es hat sie gar nicht gestört, im Gegenteil.

-)

Eva

2 Like

Dazu:

http://www.lbv.de/ffb/artikel/vogel-des-jahres/2002-…
http://www.nabu.de/m01/m01_05/00214.html

Gruß
Maja

1 Like

Es gibt zwar genug Spatzen, aber da muß dann auch nicht

sein, oder?

Ganz sicher? Ich habe gehört und gelesen, dass Spatzen fast
vom Aussterben bedroht sind, eben weil sie keine Nistplätze
mehr finden - besonders in Städten - und sich da auch mehr von
alten Fritten ernähren als von Insekten, die besonders die
Jungen brauchen. Zwar sieht man noch Spatzen herumhüpfen, aber
vereinzelt, gab es nicht mal richige Schwärme von den frechen
kleinen Kerlen?

Ehrlich???
Hier gibt es unmengen davon. Und sie werden auch jeden Winter (egal ob kalt oder nicht) von „Tierfreunden“ gemästet. Sie sind fast eine Plage mit dem gekreische das sie machen.
Was ich dagegen seit Jahren kaum mehr sehe sind Dompfaffe, Rotkehlchen und manche Finken. :o(

Das schönste hier: Im HAus gegenüber brüten Turmfalken. :o)

Grüße

Andrea

Huhu Andrea,

Ehrlich???

Ja, kann ich bestätigen. Komm mal zu uns ins alte Land, hier gibt es so gut wie gar keine Spatzen, was mich sehr verwundert hat. Bei meiner Mama in Sachsenanhalt, nisteten richtig viele gegenüber im Haus, aber auch da sind es deutlich weniger als noch vor 10 Jahren.

Also wenn es irgendwie geht, lasst sie nisten. Ich weiss, die machen sehr viel Lärm, aber wo sollen sie hin. Frag sie doch mal, ob sie vielleicht zu uns umsiedeln, bau den auch Nistkästen, wenn das hilft :open_mouth:)

Wir haben viele Amselpaare, und nachts höre ich einen Kauz, der wohl irgenwo sitzt, aber ansonsten sind wir sehr vogelrar, was ich auf die Obstbauern schliesse, die ja ihre ganzen Felder mit Netzen bespannen, damit die Vögel nicht die Kirschen fressen, und so Vögel keine Plätze haben zum Nisten und Futter suchen.

Grüße

Andrea

Gruß Wölkchen

1 Like