Spatzenlärm

Heyho,

ich hab da mal ne Frage…
Gibts eigentlich was, um nervige Spatzen wegzubekommen? Oder sie wenigstens dazu zu bekommen, dass sie nicht immer so einen Höllenlärm machen?
Das Problem ist, das mein Vater fast über die „Viecher“ verzweifelt. Den anderen Familienmitglieder ist das ja ziemlich egal, aber…

Ich wäre echt froh über Antworten, weil dann unser Garten wohl etwas öfters besucht werden würde… =)

MfG,
Morgain

Heyho zurück,

Gibts eigentlich was, um nervige Spatzen wegzubekommen? Oder
sie wenigstens dazu zu bekommen, dass sie nicht immer so einen
Höllenlärm machen?

Schön, dass du sonst keine Probleme hast *tststs* Hörst du lieber die Geräusche vorbeifahrender LKW ?..

Den anderen Familienmitglieder ist das ja
ziemlich egal, aber…

Dann kanns ja nicht so schlimm sein …

Wir sind hier darum bemüht jedes Vögelchen vor unserer Katze zu schützen, haben vor kurzem ein Vogelnest im Garten fast in Schichten bewacht :wink: und das war sooo interessant :smile:

Fang doch mal an, das Vögelgezwitscher positiv zu sehen. Sorry, mir fehlt jedes Verständnis für SO eine Frage!

Gruss Manu

Hallo,

Sorry, mir fehlt jedes Verständnis für SO eine Frage!

Mir nicht. Wenn man schlafen will (und vielleicht
Probleme mit dem Einschlafen und ueberhaupt hat) und
endlich gegen zwei Uhr nachts einschlummert und dann
reisst’s einem um vier schon wieder senkrecht, dann
ist das sicher ein Problem.

Einzige Hilfe, die ich anbieten kann, Nest suchen und
gucken, ob es nicht in der Naehe des SChlafzimmerfensters
ist.

Gruesse
Elke
(mit viel Verstaendnis fuer Schlafsuchende)

3 Like

Hallo Elke,
sei froh dass das nur Spatzen sind, bei uns versuchen im Sommer so ab Helligkeitsbeginn so ein paar schwarze Vögel durch das Plastikdach hindurch darunter befindliche Fliegen, etc. zu fangen. Riesenradau, da nur ein schlafraubendes Untier.
Gruss
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit kanonen auf spatzen

Gibts eigentlich was, um nervige Spatzen wegzubekommen? Oder
sie wenigstens dazu zu bekommen, dass sie nicht immer so einen
Höllenlärm machen?

in obstplantagen oder auch bei frischer saat auf dem feld werden
gerne böllerdinger eingesetzt.

alle zehn minuten (die intervalle sind wohl einstellbar) kracht es
einmal ordentlich los.

sollst mal sehen, wie schnell das nervige vogelvieh verschwunden ist.

leider ist mir der name der geräte entfallen, aber sie sind äußerst
effektiv.
an das böllergeräusch gewöhnst du dich mit der zeit.

viel glück,
e.c.

Hi!

Ich kannte das auch - bei uns zuhause begann es jeden Morgen um Schlag fuenf und ich war die einzige, die es genervt hat. Das einzige, was eventuell hilft, sind Ohrstoepsel. Ist nicht jedermanns Sache… aber probiers mal aus.

Wo ich jetzt wohne gibt es Autolaerm und regelmaessig einen Zug - finde ich persoenlich viel angenehmer als Vogelgeschrei. Der Laerm hat zumindest eine gewisse Regelmaessigkeit (besonders der Zug). Aber das ist wohl bei jedem anders…

Gute Nachtruhe!
Bethje

schlechte Idee
Moin,

in obstplantagen oder auch bei frischer saat auf dem feld
werden
gerne böllerdinger eingesetzt.
alle zehn minuten (die intervalle sind wohl einstellbar)
kracht es
einmal ordentlich los.
sollst mal sehen, wie schnell das nervige vogelvieh
verschwunden ist.
leider ist mir der name der geräte entfallen, aber sie sind
äußerst
effektiv.

nein, sind sie nicht. Damit schießen sich die Obstbauern selbst ins Knie (kleines Wortspiel, hach …).
Im Ernst, die Dinger sind erstens viel nervtötender als Vogelgezwitscher (und ich weiß wovon ich rede, meine Ma wohnt in der Nähe von Weinbergen, wo Stare damit vertrieben werden).
Zweitens führt das zu einem bescheuerten Teufelskreis: die Vögel kommen da hin zum Fressen, werden von der Selbstschussanlage erschreckt und aufgescheucht und verbrauchen mehr Energie, benötigen damit mehr Nahrung und kommen erst recht wieder, weil es einfach keine andere effektive Nahrungsquelle gibt. Super sinnvoll!

Gruß
Cess

1 Like

Hallo ihr beiden,

nein, sind sie nicht. Damit schießen sich die Obstbauern
selbst ins Knie (kleines Wortspiel, hach …).
Im Ernst, die Dinger sind erstens viel nervtötender als
Vogelgezwitscher (und ich weiß wovon ich rede, meine Ma wohnt
in der Nähe von Weinbergen, wo Stare damit vertrieben werden).
Zweitens führt das zu einem bescheuerten Teufelskreis: die
Vögel kommen da hin zum Fressen, werden von der
Selbstschussanlage erschreckt und aufgescheucht und
verbrauchen mehr Energie, benötigen damit mehr Nahrung und
kommen erst recht wieder, weil es einfach keine andere
effektive Nahrungsquelle gibt. Super sinnvoll!

Gruß
Cess

Ich wohne auch im alten LAnd neben solchen Böllerdingern, womit Vögel vertrieben werden. Ich wohne seit 4 Jahren nun hier, und hab mich immernoch nicht dran gewöhnt, man denkt man wohnt neben einen Truppenübungsplatz. Das Problem dabei ist, das es nicht Intervallmässig passiert, sondern immer wenn der Vogel irgendwo durchfliegt, das is ja sowas von toll.

Also ich finde das zum k*****, die Netzvariante finde ich schonender.

Verstehn kann ich das Problem schon, als ich bei meiner Mutter war, gabs da auch eine Riesen Spatzenfamilie, die genau gegenüber dem Schlafzimmer in der Dachnische gewohnt haben, da ist immer Familienstreit gewesen :smiley: Da hilft nur Fenster zu und Ohrenproppen, aber vertreiben würde ich die nicht, die wissen doch jetzt schon nicht wohin :frowning:

Gruß Wölkchen

2 Like

Wo ich jetzt wohne gibt es Autolaerm und regelmaessig einen
Zug - finde ich persoenlich viel angenehmer als Vogelgeschrei.
Der Laerm hat zumindest eine gewisse Regelmaessigkeit
(besonders der Zug). Aber das ist wohl bei jedem anders…

Oh man - das finde ich immer ziemlich krass, wenn ich von Leuten höre, die Autolärm und andere solch Geräusche angenehmer finden als Tierlaute wie etwa die der Vögel. Irgendwie ist das für mich unverständlich. Klar ist das eine persönliche Einstellung, aber Motorisierte Geräusche angenehmer finden als bspw. Vogelgezwitscher? tztztzzz…

Hatte vorher ne Wohnung an einer befahrenen Straße. Zwar war es nicht wirklich allzu laut, aber dieser Geräuschpegel ist da. Nun wohne ich sehr viel ruhiger und morgens, gerade jetzt im Sommer wache ich jeden morgen glücklich auf, weil ich mich freue, dass man heutzutage noch Vögel hört und diese mich frölich zwitschernd wecken - und das in der Stadt.

Gruß, Phytia

6 Like

sicher ein Problem.

Einzige Hilfe, die ich anbieten kann, Nest suchen und
gucken, ob es nicht in der Naehe des SChlafzimmerfensters
ist.

Oder einfach das Fenster zumachen??

1 Like

Das tut mir leid fuer dich, Rainer.

Nur zur Erklaerung: ich hab keine Schlafprobleme.
Ich kann zu jeder Tages- und Nachtzeit, in jeder
Position (fast), und ziemlich bei jedem Geraeusch-
pegel schlafen - aber mein Mann ist ziemlich laerm-
empfindlich und schlaeft eher schlecht. In Suedafrika
ist er mal eine ganze Nacht mit einem Wasserkocher
voll heissem Wasser bewaffnet durch den Garten gestapft,
um ein Cricket-Loch zu finden. Sah lustig aus.
Fuer ihn war es das aber nicht.

Gruesse
Elke

Hi Phoebe,

Einzige Hilfe, die ich anbieten kann, Nest suchen und
gucken, ob es nicht in der Naehe des SChlafzimmerfensters
ist.

Oder einfach das Fenster zumachen??

Wie gesagt (zu Rainer, hier drunter),
MEIN Problem ist es nicht. Aber wir hatten
mal ein Vogelnest unterm Dach, gleich beim Schlafzimmer -
Fenster zumachen nuetzt da reichlich wenig.

Gruesse
Elke

*danke*
Hei,

genau das finde ich auch - an meiner Wohnung fahren nicht gerade viele Autos vorbei, dafür habe ich aber gleich zwei Vogelnester (keine Ahnung, welche Art das ist) unterm Dach. Eins gleich über dem Wohnzimmerfenster, eins auf der anderen Seite überm Schlafzimmerfenster. Und ich finds einfach nur klasse, morgens aufzuwachen und die Vögel zu hören!

Wenn sich hingegen mal ein Auto in meine Straße verirrt, bin ich gleich unheimlich genervt und froh, wenn der Lärm wieder vorbei ist.

Ich bin auch immer noch der Meinung, dass jeder, der sich über so ein bissl Vogelgezwitscher aufregt, halt in die Stadt ziehen soll. Natürlich nicht unters Dach. Am besten an eine tolle große Hauptstraße, da hört man von den Tieren garantiert nix mehr.

Grüßlis
Natascha

3 Like

hi

Irgendwie ist das für mich unverständlich. Klar ist das eine
persönliche Einstellung, aber Motorisierte Geräusche
angenehmer finden als bspw. Vogelgezwitscher? tztztzzz…

nicht angenehmer, aber fürs unterbewusstsein und den Schlaf deutlich besser … ein gleichmässig durchgehender Geräuschpegel wird vom Gehirn irgendwann als „ungefährlich“ ausgeblendet - ein abwechselnd mal lautes, mal leises, mal helles, mal dunkles geräusch dagegen wird nicht so richtig ausgeblendet bzw. die Gewöhnung des Gehirns dauert viel viel länger - das hat nichts mit der einstellungs des Menschen an sich zu tun

Mir ist es z.B. egal ob mich ein hupendes Auto, eine kreischende Elster, streitende Spatzen, der gröhlende Saufbruder auf der Strasse oder das Telefon mitten in der Nacht (und 4:30 IST mitten in der Nacht) aus dem Schlaf holt … ich habe dann einfach Mordgelüste, weil ich sowieso superschlecht und auch viel zu wenig schlafe … und danach ganz sicher nicht mehr einschlafen kann

die Autobahn, die ich immer höre, stört mich dagegen als Geräusch an sich überhaupt nicht - im gegenteil, die hilft mir beim Einschlafen weil sie einen teil meines tinnitus abdeckt - auch wenn ich Autobahnen ansonsten ganz fürchterlich finde … aber für meinen Schlaf ist sie nunmal besser als Vogelgezwitscher

Gruß H.

2 Like

Hallo,

wie wäre es, wenn er sich an das Tragen von Ohrstöpseln gewöhnt. Die schaffen Ruhe.

Gruß, Niels

1 Like

… oh ja, und was meinst Du, wie begeistert die Nachbarn sein werden!

Hi,

na kommt wohl darauf an , wo die Spatzen sind. Sitzen sie in einem Baum vor dem Fenster ( dann wäre es wohl aussichtslos sie weg zu bekommen, es sei denn man hängt da irgendwas rein was klappert. Das wiederrum macht dann aber selber Krach ) oder haben sie ein Nest vor dem Fenster ( dann vielleicht einfach Fenster schliessen, Jalousie oder Rolladen anbringen etc. ) oder hüpfen sie einfach so im Garten rum und machen Lärm ?
Vielleicht helfen Ohrstöpsel.

Gruss Manu

Heyho,

ich war ganz erstaunt, als ich ins Forum gekommen bin und so viele Antworten gesehen hab! Also erst mal danke!!!
Ich glaub, ich hab mich in meiner Fragestellung falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob es irgendwas gibt, was nur gegen Spatzen ist. Das Problem (von meinem Vater =) ) ist, dass er morgens aufwacht und sich über die Vögel freut, bis dann nach spätestens einer viertel Stunde die Spatzen anfangen. Mir ist das eigentlich auch egal, wenn ich morgens aufwach und wegen den Viechern nicht einschlafen kann hau ich mir halt Oropax rein… Ich würde auch nie deswegen in eine Stadt ziehen, und mein Vater ja auch nicht, er findet es halt nur schade, dass man die „Singvögel“ nicht mehr hört und alles von dem „Spatzenlärm“ übertroffen wird…
Aber naja, ich seh dann schon selber ein, dass es irgendetwas nur gegen Spatzen wohl nicht gibt. Aber trotzdem nochmal danke.

MfG,
Morgain

1 Like

Hallo, Morgain,
versuch Deinen Vater zu überzeugen, dass der „Lärm“ von Vögeln das Schönste ist, was zum morgendlichen Aufwachen gehört. Ich freue mich morgens über jedes Gurren einer Taube oder das Zwitschern von Schwalben. Es gibt leider nur noch sehr wenig Spatzen, das ist doch nicht zu vergleichen mit Strassenlärm - dieser macht krank - ! Das kann man doch nicht als Angenehm empfinden.
Alles Gute!
Jossi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey Jossie,

ich würde auch nie Vögellärm mit Straßenlärm vergleichen! Es ist ganz klar, was mir lieber ist!!! Es war halt einfach ne Frage, hätt ja sein können, dass es eine gute, vllt sogar noch einfach Antwort gibt…

Dann noch nen schönen Abend,
MfG,
Morgain