Hallo,
zwar suche ich kein Rezept, aber unter Esskultur wollte ich diese Frage auch nicht einstellen:
Was ist Speckfettbemm?
Irgendetwas gehalltvolles aus Sachsen?
Danke
Luise
Hallo,
zwar suche ich kein Rezept, aber unter Esskultur wollte ich diese Frage auch nicht einstellen:
Was ist Speckfettbemm?
Irgendetwas gehalltvolles aus Sachsen?
Danke
Luise
Belegtes Brötchen mit Schinkenspeck und Butter
owT
Hallo!
Speckfett siehe hier:
http://www.schmidt-feinkost.de/produkte/zoom/speckfe…
Kennt man ausserhalb Sachsens wohl auch als Griebenschmalz.
Die „Bemm“ ist die sächsische Bezeichnung für eine Scheibe Brot.
Gehaltvoll ist in diesem Fall relativ. Manche Scheibe Brot mit Butter und Wurst hat wahrscheinlich den gleichen Fettgehalt.
Grüsse aus dem Vogtland!
Christian
Was ist Speckfettbemm?
eigentlich heißt das Fettbemme
Irgendetwas gehaltvolles aus Sachsen?
ja, lecker Schmalzstulle (das sagt der Berliner dazu)und dazu gibt’s in der Regel Saure Gurken, z.B. als Viertel oben drauf gelegt oder lose dazu.
gaaanz falsch
owT
Keene Feddbemmen fressn! (off topic)
weil es so schön ist, hier ein Filmchen zum Thema (vom NDR)
http://witzige-videos.de/Fernsehen/21/Kein-Ostdeutsc…
Mahlzeit
ED
Hallo Luise,
geräucherter Speck wird in Würfel geschnitten und anschließend ausgelassen. Das ist das Speckfett.
Nach dem Erkalten schmiert man die Masse auf eine Scheibe Brot. Das ist die Bemme.
Beides ist folglich die Speckfettbemme.
Grüße
Michel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich kenne nur ‚Fettbemmen‘.
Hi,
"Speck"fettbemme kenne ich nicht, aber von unserem Bekannten aus Thüringen habe ich eine „Fettbemme“ kennengelernt:
Eine *echte* (!) Thüringer Bratwurst mit echtem Thüringer Senf in einem aufgeschnittenen Brötchen.
Gruß
Christian
Endlich mal eine, die es weiß.
Man nehme eine dicke Scheibe frischen Graubrots, streiche darauf Gänsefett mit schön Griefen (Grieben) drauf, salze das ganze und zum Schluss (wie bereits oben erwähnt) kommen noch saure Gürkchen drauf. Zwiebeln werden auch gern gereicht.
Die besten Fettbemmen gibts in Dresden in der „Oma“ (http://www.oma-opa.de) - für alle die, die es mal nach Dresden verschlagen sollte.
Grüßle, Bea
Hallo Luise,
wie schon in den anderen Antworten teilweise erwähnt ist die „Speckfettbemme“ eine Scheibe Brot mit Griebenschmalz.
Die „exquisitere“ Variante des „Speckfettes“ ist dann noch mit Zwiebeln und Äpfeln drin.
Speck feinwürflig schneiden und auslassen, bis die Grieben schön knusprig sind. Dann die ebenfalls in Würfel geschnittenen Zwiebeln und Äpfel (ohne Schale) in dem heißen Fett blanchieren.
Vorsicht durch das Wasser in den Zwiebeln und Äpfeln kann das heiße Fett überschäumen.
Guten Appetit
schnattermann
Speck in kleine Würfeln schneiden,mit etwas Salz in der Pfanne auslassen,Zwiebeln klein schneiden und mit dazu geben.Wenn die Zwiebeln anfangen braun zu werden von der Platte ziehen und eventuell noch ein wenig Majoran zugeben.In einen Gefäss erkalten lassen.
Das Speckfett auf einer Bemme(eine Scheibe Brot)schmieren und nachsalzen–lecker—
Gruß aus Sachsen
Martin Kraft
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]