hallo,
bei allen Fahrrädern, die ich bis jetzt gesehen habe,
verbiegen sich die Speichen am Kreuzungspunkt gegenseitig. Bei
meinem Rad habe ich jetzt die speichen so geändert, dass
jeweils eine aussen und eine innen eingezogen ist. Dadurch
berühren sie sich nicht mehr. Ist mein Rad jetzt unsicher oder
warum wird das nicht generell gemacht??
Also ich habe noch nie ein Laufrad gesehen, bei dem die Speichen alle von der selben Seite eingezogen wurden. (Ausser bei Rennrad/Triatlon Laufräder mit wenigen Speichen und die gerade eingespeicht.)
Wenn alle Speichenköpfe auf derselben Seite sind, dann kreuzen sich die Speichen ja unmittelbar nach dem Austreten aus dem Loch von der Nabe. (???) (außer, wenn gerade eingespeicht)
Die meisten Mountainbike-Laufräder (meist 32 oder 36 Loch) sind allerdings 3-fach gekreuzt eingespeicht. Da berühren sich die Speicher sowieso je 3 mal und sind teilweise leicht gebogen.
Mich würde interessieren, welche Fahrräder das sind, die so seltsam eingespeicht sind.
Grüße
nòóx