Hallo zusammen,
ich entwickle in Access eine Schnittstelle zu einer Oracle Datenbank. Wenn in Access Daten gändert werden, werden diese automatisch gespeichert beim verlassen des Fensters. Dabei wird das Form_BeforeUpdate Ereignis aufgerufen. Nun soll durch eine MsgBox der Benutzer gefragt werden ob die Daten in der Datenbank tatsächlich aktualisiert werden sollen. Wenn nicht soll das Ereignis mit Cancel = True abgebrochen werden.
Dummerweise werden dabei auch alle anderen Ereignisse abgebrochen, was zu Fehlern führt.
Wenn sich jemand mit dieser Art des Speicherns auskennt und eine Idee hat was ich besser machen könnte würde ich mich sehr freuen,
schöne Grüße, David