Moin,
ich bin gerade dabei Sudoku für den Pc zu schreiben. Für jedes Zahlenfeld habe ich eine textbox. Wenn ich auf den Button speichern drücke sollen alle felder in einem Textdokument gespeichert werden. Dazu benutzte ich den befehl My.Computer.FileSystem.WriteAllText(„C:\Programme\sudoku\Data\leicht 1\saves\textbox20.txt“, TextBox20.Text, False)
Aber er speichert immer nur eine zahl in dem Dokument. Wie kann ich dem Pro. sagen, dass die Textbox X die Zeile 3 aus dem Textdokument hat und wie speicher ich das so?
Danke im Voraus
Hallo urzeit,
von welchem Programm sprichst du?
Gruß
Reinhard
Oh sorry.Ich benutze Visual Basic 2008 express edition
Oh sorry.Ich benutze Visual Basic 2008 express edition
Hallo urzeit,
dann gehe in die hiesige Brettbeschreibung, lese sie dir durch, dann maile den Moderator an und bitte um Verschiebung deines Beitrages ins richtige Brett.
Gruß
Reinhard
Warum denn bin ich hier nicht unter der Kategorie Visual Basic???
Warum denn bin ich hier nicht unter der Kategorie Visual
Basic???
doch. Nach unserer Beschreibung gehören dazu VB1 bis VB6, alle VBA und VBS. Für VB.NET, also VB2003, VB2005 und VB2008 sovie C# gibt es ein eigenes Brett VB.NET etwas weiter oben, da wo Dein Beitrag gleich steht.
Gruß Rainer
dass die Textbox X die Zeile 3 aus
dem Textdokument hat und wie speicher ich das so?
Versuchs mit der Streamwriter Klasse
Hier n codebeispiel aus der knowledge base:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/6ka1wd3w.aspx
Das sollte eigendlich können was du brauchst
gruß Bytestorm
Ich würde das mit „My.settings“ lösen. Du öffnest die Einstellungen von deinem Projekt. Dort klickst du auf „Einstellungen“. Da machst du dir soviele Datensätze wie du brauchst. Unter „Name“ kannst du z.B. „a1“, „a2“, „b4“, usw. eintragen. Den Rest lässt du einfach auf der Voreinstellung. Im Programm kannst du dann z.B. mit „my.settings.a1 = 5“ zugreifen.
Gruß,
freak