Speicherort der Emails in Thunderbird?

Hallo,

ich habe einen neuen PC, den ich am Wochenende in Betrieb nehmen werde. Ich würde gerne die Emails, die ich in Thunderbird abgespeichert habe, übertragen, aber ich habe keine Ahnung, in welcher Datei die abgespeichert sind.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Und noch eine Frage: Sofern wir die Mails finden, kann man die dann einfach kopieren und im neuen PC einfügen?

Danke für Eure Antworten!

Schöne Grüße
phantomin

Hallo,

ich empfehle zum Sichern und Zurückspielen das kostenlose „Mozbackup“.
Dann sind die Mailkonten, und das Adressbuch auch gleich mit dabei

Gruß,
Woody

Hallo,
die E-Mails findet an :
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
Am besten unter Start >Suchen eingeben:%appdata%. Dann weiter mit Roaming oder Thunderbird bis Profiles vorarbeiten dann den Ordner kopieren und nach Neuinstallation dann einfügen.

Sehr komfortabel geht es mit diesem Tool.
http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html
Jetzt installieren und Profil Thunderbird „Backup a profile“ sichern. Alle Häkchen setzten.
Auf dem neuen PC Thunderbird installieren. Nach Installation MozBackup aufrufen.
und „Restore a Profile“. Dort dann das gesicherte Profile auswählen (pcv Datei).
Alle Einstellungen und Mails sind dann wieder da.

Zum Sichern u und Archivieren von Mails habe ich dann noch zusätzliches etwas ganz Feines:
http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx
Hervorragende Suchfunktion.

Gruß

divo

Hi,
das hier mehrfach empfohlene Mozbackup ist recht fehleranfällig, aber der Hinweis

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
Am besten unter Start >Suchen eingeben:%appdata%. Dann weiter mit Roaming oder :Thunderbird bis Profiles vorarbeiten dann den Ordner kopieren und nach Neuinstallation :dann einfügen.

…ist ganz gut (sofern der Standard-Speicherort nicht verändert wurde!), allerdings sollte man den kompletten Thunderbird-Ordner unter %APPDATA% an die gleiche Stelle auf dem Zielrechner kopieren, und zwar am besten schon vor der Installation von Thunderbird.
Dann hat man eine komplett eingerichtete Installation mit Mailkonten, Adressbuch usw.
Gruss FZ