Speicherplatz bei Windows XP

Hallo!

Was für verschiedene Möglichkeiten gibt es, etwas Speicherplatz auf Festplatte C: zu bekommen?

Ich habe 3 verschiedene Festplatten mit einmal 12 GB, einmal 15 GB und - ausgerechnet C: - mit 3 GB.

Und von diesen 3 GB auf C: sind nur noch 150 MB frei und ich kriege alle 10 Minuten die Meldung von XP, ich solle gefälligst Speicherplatz freigeben, weil mindestens 200 MB frei seien sollten, damit alles schön funktioniert.

Ich habe schon viele Programme (REAL z.B.) von C: gelöscht und auf D: kopiert, dann habe ich die TEMP-Ordner gelöscht - aber hilft alles nicht viel.

Was könnte ich tun? Außer den schon aufgezählten Möglichkeiten.

Danke!

Verzweifelte Grüße

Ami666

Hi Ami

Mit dem Programm Partition Magic kannst du innerhalb der verschiedenen Partitionen freien Speicher hin und herschieben.
Wäre ne Möglichkeit!

Gruss
Timo

Meldung abschalten?! Steht auch in der FAQ Db
Hallo,

entweder umpartitionieren (wie unten schon geschrieben) oder diese Meldung einfach abschalten:

Wenn der freie Speicherplatz einer Partition 200 MByte unterschreitet, meckert Windows XP mit einer für manche Anwender irritierenden „Wenig Speicherplatz“-Warnmeldung. Diese lässt sich aber leicht deaktivieren.

Start -> Ausführen -> Regedit

HKEY_CURRENT_USER --> Software --> Microsoft --> Windows --> CurrentVersion --> Policies --> Explorer

Erstellen Sie in der rechten Fensterhälfte mit der rechten Maustaste einen neuen DWORD-Wert:

Neu -> DWORD-Wert

Nennen Sie den neuen Wert NoLowDiskSpaceChecks. Doppelklicken Sie auf NoLowDiskSpaceChecks und setzen Sie den Wert auf 1 (Hexadezimal), klicken Sie auf OK und starten Sie den Rechner neu.

Der nächste Schritt wäre dann zu überlegen, ob z.B. der IE seine Daten woanders speichern soll … :

Starte regedit --> bearbeiten --> suchen nach Download Directory --> Speicherort ändern --> weitersuchen (Eintrag ist 2x vorhanden).

Gruß olli

Hi Timo,

Mit dem Programm Partition Magic kannst du innerhalb der
verschiedenen Partitionen freien Speicher hin und herschieben.

Ich will ja nicht klugscheissen - wenn ich es richtig verstanden habe, sind es drei verschiedene Festplatten!

Gruss
Georg

Hallo!

Was für verschiedene Möglichkeiten gibt es, etwas
Speicherplatz auf Festplatte C: zu bekommen?

Ich habe 3 verschiedene Festplatten mit einmal 12 GB, einmal
15 GB und - ausgerechnet C: - mit 3 GB.

Und von diesen 3 GB auf C: sind nur noch 150 MB frei und ich
kriege alle 10 Minuten die Meldung von XP, ich solle
gefälligst Speicherplatz freigeben, weil mindestens 200 MB
frei seien sollten, damit alles schön funktioniert.

Ich habe schon viele Programme (REAL z.B.) von C: gelöscht und
auf D: kopiert, dann habe ich die TEMP-Ordner gelöscht - aber
hilft alles nicht viel.

Was könnte ich tun? Außer den schon aufgezählten
Möglichkeiten.

Hallo Ami
leg die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) auf eine andere Festplatte, das bringt mindestens 300 Mega.
Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Systemleisting-Einstellungen-Erweitert, das ist der virtuelle Arbeitsspeicher.
Welche Platte Du nimmst, ist egal, leg Anfangs- und Maximalgröße gleich groß fest, zB. beides 300 oder 500, wenn Du viel mit Grafik machst, bei fester Größe fragmentiert die Datei nicht.
Gruß
Rainer

noch einige Unklarheiten…

Hallo Ami
leg die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) auf eine andere
Festplatte, das bringt mindestens 300 Mega.
Rechter Mausklick auf
Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Systemleisting-Einstellungen-Erweitert,
das ist der virtuelle Arbeitsspeicher.
Welche Platte Du nimmst, ist egal, leg Anfangs- und
Maximalgröße gleich groß fest, zB. beides 300 oder 500, wenn
Du viel mit Grafik machst, bei fester Größe fragmentiert die
Datei nicht.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer!
Okay, nochmal ganz langsam, ob ich das richtig verstanden habe:
Ich soll die Auslagerungsdatei auf ne andere Festplatte, also von C: auf D: oder E: verschieben.
Okay, das ist machbar.
Und das schadet Windows nicht, nein?

Beim nächsten Schritt komm ich auch ohne Probleme zum virteullen Arbeitsspeicher, das zeigt bei mir an bei C:
Anfangsgröße 192
Maximale Größe 384

So. Und nun soll ich die beiden Werte auf einen gleichen Nenner bringen, 300 schlägst Du vor.
Soll ich das also machen? Was bringt das eigentlich, wofür ist das da?

Wofür ist diese dämliche Auslagerungsdatei eigentlich da?

Danke!!

Immernoch verzweifelte aber nicht mehr so verzweifelte wie am Anfang Grüße,

Ami666

und NOCH eine kleine Unklarheit

Hallo Rainer!
Okay, nochmal ganz langsam, ob ich das richtig verstanden
habe:
Ich soll die Auslagerungsdatei auf ne andere Festplatte, also
von C: auf D: oder E: verschieben.
Okay, das ist machbar.

Naja, vielleicht doch nicht so ganz machbar.
Wo zum Henker ist die Datei?
Mit „Suchen“ kann Windows sie nicht finden…

*seufz*

Gruß,
Ami666

Hallo Ami
leg die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) auf eine andere
Festplatte, das bringt mindestens 300 Mega.
Rechter Mausklick auf
Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Systemleisting-Einstellungen-Erweitert,
das ist der virtuelle Arbeitsspeicher.
Welche Platte Du nimmst, ist egal, leg Anfangs- und
Maximalgröße gleich groß fest, zB. beides 300 oder 500, wenn
Du viel mit Grafik machst, bei fester Größe fragmentiert die
Datei nicht.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer!
Okay, nochmal ganz langsam, ob ich das richtig verstanden
habe:
Ich soll die Auslagerungsdatei auf ne andere Festplatte, also
von C: auf D: oder E: verschieben.
Okay, das ist machbar.
Und das schadet Windows nicht, nein?

Nein, im Gegenteil, Windows wird damit schneller :wink:

Beim nächsten Schritt komm ich auch ohne Probleme zum
virteullen Arbeitsspeicher, das zeigt bei mir an bei C:
Anfangsgröße 192
Maximale Größe 384

So. Und nun soll ich die beiden Werte auf einen gleichen
Nenner bringen, 300 schlägst Du vor.
Soll ich das also machen? Was bringt das eigentlich, wofür ist
das da?

Wofür ist diese dämliche Auslagerungsdatei eigentlich da?

Wenn der RAM-Speicher voll ist, schreibt Windows Anwendungsdaten in die Auslagerungsdatei, auch Swap-Datei genannt, und kopiert sie zurück ins RAM, wenn wieder Platz ist.
Die Auslagerungsdatei ist also wichtig für die Performance von Windows.
Wenn Windows die Datei verwaltet, wird sie erst klein angelegt und bei Bedarf vergrößert, dann verstreut sie sich über die ganze Platte, das nennt man fragmentieren, Windows schreibt dahin, wo gerade Platz ist.
Legst Du eine feste Größe an, wird der Platz von Anfang an reserviert, die Swap-Datei ist immer in einem Stück und fragmentiert nicht.
Das macht Windows ein bißchen schneller :wink:
Gruß
Rainer

1 Like

Hallo!

Der nächste Schritt wäre dann zu überlegen, ob z.B. der IE
seine Daten woanders speichern soll … :

Starte regedit --> bearbeiten --> suchen nach Download
Directory --> Speicherort ändern --> weitersuchen
(Eintrag ist 2x vorhanden).

Hallo!

Okay, bis zum Punkt „suchen nach Download Directory“ ist noch alles klar.
Aber nun passiert folgendes: regedit sucht. Ich bekomme die Meldung „Suche abgeschlossen“. Aber wo die Download Directory ist, das sagt man mir nicht.
Bin ich so dumm, oder ist es Windows?

Gruß,
Ami666

Hallo Rainer!
Okay, nochmal ganz langsam, ob ich das richtig verstanden
habe:
Ich soll die Auslagerungsdatei auf ne andere Festplatte, also
von C: auf D: oder E: verschieben.
Okay, das ist machbar.

Naja, vielleicht doch nicht so ganz machbar.
Wo zum Henker ist die Datei?
Mit „Suchen“ kann Windows sie nicht finden…

Pagefile.sys ist in C:, im Explorer auf C: klicken, dann scroll mal etwas runter.
Leg erst wie oben gesagt die neue Auslagerungsdatei an, dann kannst Du Pagefile.sys unter C: löschen.
Gruß
Rainer

1 Like

okay…

Wenn der RAM-Speicher voll ist, schreibt Windows
Anwendungsdaten in die Auslagerungsdatei, auch Swap-Datei
genannt, und kopiert sie zurück ins RAM, wenn wieder Platz
ist.
Die Auslagerungsdatei ist also wichtig für die Performance von
Windows.
Wenn Windows die Datei verwaltet, wird sie erst klein angelegt
und bei Bedarf vergrößert, dann verstreut sie sich über die
ganze Platte, das nennt man fragmentieren, Windows schreibt
dahin, wo gerade Platz ist.
Legst Du eine feste Größe an, wird der Platz von Anfang an
reserviert, die Swap-Datei ist immer in einem Stück und
fragmentiert nicht.
Das macht Windows ein bißchen schneller :wink:
Gruß
Rainer

Hallo!
Okay, ich glaube ich habs verstanden.

Ich werde nun die tolle Datei nehmen, und sie ausschneiden und nach E: kopieren, da hab ich mächtig viel freien Speicherplatz.
Okay.
Zweiter Schritt. Ich werde zu dem Arbeitsplatz-Ding gehen, und eine Feste Größe der Auslagerungsdatei angeben.

Aber die blöde Datei ist doch jetzt nich mehr auf C: sondern auf E:! Checkt Windows das? Oder soll ich das alles umgekehrt machen?

Je länger ich hier diskutiere desto dümmer komm ich mir vor *gg*

Gruß,
Ami666

Pagefile.sys ist in C:, im Explorer auf C: klicken, dann
scroll mal etwas runter.
Leg erst wie oben gesagt die neue Auslagerungsdatei an, dann
kannst Du Pagefile.sys unter C: löschen.
Gruß
Rainer

Hallo!
Schlag mich, aber Pagefile.sys existiert nicht in C:.
Das ist mein Ernst. Nicht da.
Meine Augen erblicken es nicht.
Und SUCHEN findet es auch nicht.
Ich hasse Windows.

Und nu?

Gruß,
Ami666

Hallo,

welches OS hast du denn? Wenn du in der Registrierdatenbank auf Arbeitsplatz klickst --> suchen wählst und nach --> Download Directory suchst, sollte er in jedem Fall was finden (mind. 2 mal).

Gruß olli


Hallo!

Nö, leider nicht. Er sagt blos „Durchsuchen der Registrierung ist beendet“. Punkt. Nix weiter.

So ein Mist.

Gruß,
Ami666

Hallo!
Okay, ich glaube ich habs verstanden.

Ich werde nun die tolle Datei nehmen, und sie ausschneiden und
nach E: kopieren, da hab ich mächtig viel freien
Speicherplatz.

Falscher Fehler, laß das lieber :wink:
Richte die neue Auslagerungsdatei ein unter Virtueller Arbeitsspeicher, nix kopieren, Windows findet die schon.
Die alte löscht Du dann.
Gruß
Rainer

1 Like

Hallo!
Schlag mich, aber Pagefile.sys existiert nicht in C:.
Das ist mein Ernst. Nicht da.
Meine Augen erblicken es nicht.
Und SUCHEN findet es auch nicht.
Ich hasse Windows.

Und nu?

Hehe, gib mal in der Suche ein: Weitere Optionen: Versteckte Elemente durchsuchen, sollte klappen :wink:
*wink*
Rainer

1 Like

biste als Admin angemeldet?

und NOCH eine kleine Unklarheit weniger…
Die Auslagerungsdatei auf C: löschst du quasi, indem du in dem Menü (ich hab grad kein XP zur hand… aber um Rainer´s Worte zu verwenden: „Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Systemleisting-Einstellungen-Erweitert“), in dem du eine neue auf E: angelegt hast die alte auf C: entfernst… sprich indem du Anfangs- und Endgrösse entfernst… Selbst wenn du die Datei finden würdest, würde Windows dir das Recht verweigern sie zu löschen…

Gruss
hEll

1 Like

yep

biste als Admin angemeldet?

bin ich.

Jetzt aber!
Hallo!

Okay, Operation durchgeführt, Patient noch am Leben *gg*

Hat einwandfrei hingehauen, jetzt hab ich etwas mehr Speicherplatz!

Danke Danke Danke!!!

Liebe Grüße,
Ami666